Manchmal ereilen sie uns urplötzlich - Schicksalsschläge, die unser Leben komplett verändern. So ging es auch unserem Nutzer victormancini kürzlich. victormancini führt ein normales Leben, ist Schriftsteller, Sänger, Gitarrist und Komponist. Bis er vor vier Monaten die niederschmetternde Diagnose erhält: Metastasierter Lungenkrebs im Endstadium! Keine Heilung mehr möglich. Laut den Ärzten verbleiben ihm noch maximal zwei bis drei Jahre zu leben. Wie er mit dieser Schocknachricht umgeht und wie sein Alltag derzeit aussieht, verriet er im Blickwechsel.
Mit dem gutefrage-Blickwechsel wollen wir die Möglichkeit für Begegnungen mit interessanten Menschen schaffen. Über den direkten Austausch soll so mehr Verständnis für die Sichtweisen des Anderen erreicht werden.
Denn hinter jeder Antwort auf gutefrage steckt ein Mensch mit einer spannenden Geschichte. Diesen Menschen kannst Du beim gutefrage-Blickwechsel begegnen und dabei versuchen, die Welt durch ihre Augen zu sehen. Denn genau das meint die doppelte Bedeutung des Wortes "Blickwechsel":
Der Blickwechsel fand am Donnerstag, den 8. Mai, von 15 bis 17 Uhr statt. Unser Nutzer victormancini beantwortete zwei Stunden lang Fragen zu seiner schweren Lungenkrebserkrankung und teilt mit der Community, wie er damit umgeht zu wissen, dass er bald stirbt.
Mein Name ist Giancarlo Pugliese und ich lebe in Berlin.
Ich bin Schriftsteller, Sänger, Gitarrist und Komponist. Mein Geld habe ich immer als Lehrer für Deutsch als Fremdsprache verdient. Vor vier Monaten wurde ich mit metastasiertem Lungenkrebs im Endstadium diagnostiziert. Genauer gesagt mit einem nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom und Metastasen in Lymphknoten und im Gehirn.
Seither versuche ich mit der neuen Situation klarzukommen. Vieles hat sich natürlich verändert in meinem Leben. Ich kann beispielsweise nicht mehr erwerbstätig arbeiten, so wie früher, weil ich meinen Schüler:innen beispielsweise nicht garantieren kann, dass ich in zwei Wochen überhaupt noch zum Unterricht erscheine. Das Schwert des Damokles hängt quasi permanent über mir.
Ich kann auch nicht mehr so uneingeschränkt Musik machen wie früher. In meiner Band DIE ATOMBOMBEN SIND AM VERSTAUBEN zu singen, ist mir ein Unmögliches, weil die Art des Post-Punk-Gesangs meine Lunge gefühlt schreddern würde. Ich arbeite allerdings noch daran, das letzte Album meines Indiepop-Projekts RASKOLNIKOW & SONJA zu veröffentlichen. Ich habe es fertig komponiert und vorproduziert, warte nun noch auf die Aufnahmen einiger Musiker:innen, um das Album zu mixen und fertig zu stellen.
Was ich meistens mache, wenn ich nicht in der Klinik bin oder mich mit meinen Nebenwirkungen herumquäle, ist zu schreiben. Ich schreibe meinen Roman unter dem Arbeitstitel The Filosofas zu Ende, an dem ich bereits seit mehr als zwei Jahren arbeite. Ich bin in den letzten Zügen und hoffe, das Wettrennen gegen den Krebs zu gewinnen. Mein erster Roman Bloß weg erschien 2022 beim Hamburger Verlag Edition Contra-Bass.
In meinem Blog Vic Mancini on Death Row schreibe ich über mein Leben seit meiner Krebsdiagnose, ungeschönt und frei Schnauze, blasphemisch, makaber und in Selbstironie. In Freiheit, künstlerischer und auch sonst jeglicher anderer, geht es zuallererst um mich und meine Leiden, aber auch um das ganz Große, um Literatur, Musik, Film und Politik. Und was mein krebszerfressenes Hirn noch so auf Lager hat.
Hier findest Du alle bisher stattgefundenen Blickwechsel-Aktionen!