Einladung zum Gerichtsverfahren?

Ich habe heute einen Brief vom Gericht erhalten. Vor etwa einem Jahr habe ich kurz gesagt einer Person ein paar Schläge mit der flachen Hand ins Gesicht gegeben, und ihn aufgefordert mir seine JBL Musikbox zu geben. (Er meinte wenige Tage davor zu einer Person, das er mich "Barfuß Nachhause laufen lässt", wodurch ich so reagiert habe). Nun hat er mich danach angezeigt, ich musste zur Polizei und zur Jugendgerichtshilfe. Ich habe dort ein Schuldgeständnis abgelegt und Reue gezeigt. Ich habe ihm die Kosten der Musikbox zurück erstattet. Die Frau in der Jugendgerichtshilfe meinte das ich eigentlich einen guten Eindruck mache und sie denkt das es eine einmalige Sache von mir war, daher rät sie der Staatsanwaltschaft die Sache fallen zu lassen. Allerdings sollte ich nicht damit rechnen das sie fallen gelassen wird sondern Sozialstunden auf mich zukommen. Wie gesagt habe ich heute den Brief erhalten und bin jetzt völlig überfordert. Ich bin 17 Jahre alt, und habe keine Lust ins zu Gefängnis zu gehen da ich jetzt vor kurzem meinen Realschulabschluss absolviert habe und jetzt ins Berufsleben starten wollte. Außerdem habe ich mich etwas belesen, "Räuberische Erpressung" zählt als ein Verbrechen, also eine Mindestfreiheitsstrafe von einem Jahr. Noch dazu benötige ich einen Pflichtverteidiger. Allerdings weiß ich absolut nicht wie ich das bezahlen soll. Vorerst bezahlt ja die Staatskasse den Pflichtverteidiger, bei Unschuld bleibt das meines Wissens auch so. Allerdings bin ich ja nicht wirklich Unschuldig. Ich bereue das alles zutiefst und ich habe mich stark verändert seitdem. Ich bin auch nicht Vorbestraft und war/bin eigentlich nie gewalttätig gewesen. Wie gesagt habe ich ihn auch nicht übel hingerichtet sondern ihn nur wenige "Backpfeifen" ins Gesicht gegeben. Seine linke Gesichtshälfte war etwas gerötet und er klagte über kurzfristige Kopfschmerzen in seiner Aussage bei der Polizei.

Was soll ich tun? Wie verhalte ich mich im Gericht? Was soll ich sagen? Welche Kosten kommen auf mich zu und mit welcher Strafe könnte ich rechnen?

Ich danke für die Hilfe im voraus.

Polizei, Recht, Anwalt, Gesetz, Gericht, Anzeige, Erpressung, Gerichtsverhandlung, Justiz, Rechtslage, Strafe, Strafrecht, Strafverfahren, Verbrechen, Gerichtskosten, pflichtverteidiger
Digitale Produkte von Microsoft legal Online weiterverkaufen?

Hallo,

ich möchte digitale Produkte von Microsoft wie Produktschlüssel und Lizenzen auf Platformen wie Amazon, Ebay usw. weiterverkaufen, welche ich online von anderen Händlern günstig kaufe.

Ich dachte mir mit Kopf durch die Wand und einfach mal als Privatverkäufer auf Ebay verkaufen.

Ja, habe auch bemerkt, dass das Unsinn war.

Aber abgesehen davon ein Gewerbe angemeldet zu haben, was muss man noch für Bedingungen erfüllen um das Geschäft legal betreiben zu dürfen?

Da man sich bei Ebay auch an ihre AGBs usw. halten muss, gehen wir von einem einfacheren Beispiel aus. Man möchte eine Webseite machen und die Produkte dort verkaufen. Was ist nötig außer die ganzen rechtlichen Sachen wie AGB, Wiederrufsbelehrung, Datenschutz usw.? Um die tatsächlichen Produkte legal verkaufen zu dürfen?

Muss man Microsoft Partner sein? Und was ist wenn ich Microsoft Partner bin, darf ich dann einfach irgendwelche online gekaufen Lizenzen einfach weiterverkaufen? So wie ich das verstanden habe darf man nur Produkte welche man von offiziellen Microsoft Distributoren gekauft hat, legal weiterverkaufen. Ist das richtig?

Da es aber einige Webseiten und Händler da draußen gibt, die ihre Preise extrem niedrig anbieten, denke ich kaum, dass sich jeder daran hält. Und das ohne rechtliche Konsequenten.

Also, was für Bedingungen muss ich erfüllen um legal digitale Produkte von Microsoft weiterverkaufen zu dürfen?

Liebe Grüße

Microsoft, E-Commerce, Online-Shop, Amazon, Webseite, Recht, eBay, AGB, Dropshipping, Gewerbe, legal oder illegal, Lizenz, Lizenzrecht, Onlinehandel, Rechtsfrage, Rechtslage, Online-Händler, Weiterverkaufen, Reselling
Geld in einem Gewinnspiel gewonnen, bekomme sgB 12, wie gehts jetzt weiter?

Hallo Zusammen.

Ich habe bei einem Gewinnspiel etwas über 3000 Euro gewonnen.. Ich hatte eigentlich mit gemacht weil es dort schöne Preise wie z.B Handys,Tablet, Playstation 5 etc zu gewinnen gab. Ich hätte nie im Leben damit gerechnet überhaupt etwas zu gewinnen, dann habe ich am Ende sogar Geld gewonnen und stehe nun da und weiß nicht wie es jetzt weiter geht.

Bitte seid lieb, ich habe das erste mal in meinem Leben überhaupt etwas gewonnen und weiß nicht so genau was jetzt damit passiert?!

Ich habe es dem Sozialamt gemeldet ( Meldepflicht), weil es sonst zu einer saftigen Strafe kommen könnte, wenn man es nicht meldet.

Nun....weil ich so eine ehrliche Haut bin, habe ich es gemeldet. Nun schauen die sich das an und werden mir dann bescheid sagen wie es weiter geht.

Kann mir jemand sagen womit ich jetzt zu rechnen habe ? Darf ich gar nichts davon behalten ? Kann ich es evtl sogar weiter verschenken in meinen Umkreis, der damit wenigstens was anfangen könnte ? Wenn ich jetzt zusätzlichen Stress damit habe, dann will ich es gar nicht mehr....

Da gewinnt man 1x in seinem eh schon von Pech geprägten Leben etwas und dann wird einem alles abgenommen ?

Ich bin in einer Werkstatt für behinderte Menschen tätig, arbeite also mit meinem GdB von 60 , 5x die Woche, bekomme ganz wenig Lohn und bin leider für die Aufstockung vom Amt abhängig.

Wird ALLES verrechnet oder nur einen Teil? Habe ich nicht sogar einen Freibetrag oder ein Schonvermögen ?( ich meine das mal gelesen zu haben). Vielleicht gibt es ja jemanden hier, der einen ähnlichen Fall hatte.

Bin für freundliche und hilfreiche Antworten sehr dankbar

LG

Gewinnspiel, Rechtslage, Ämter und Behörden
Scammer bei Studio mieten im Ausland?

Hallo,

Ich glaube, ich bin in einer Fall reingefallen.

Hintergrund ist es, ich mache im Juli 3 Wochen Auslandspraktikum in Belgien, dementsprechend musste ich eine Unterkunft suchen. Habe ein Angebot bekommen, dass es ein Studio gibt, möbliert etc. für 640€ während andere für einen Preis über 800€ bietet. Aber die Account und Website wirken seriös und die haben tatsächlich meine Unterlagen (Ausweis, Meldebescheinigung etc) gefragt, ob ich in der Lage bin die Miete für 3 Wochen zu zahlen, was für mich okay war.

Nach hin und her schreiben habe ich endlich die Link bekommen, dass ich das Studio darüber buchen kann. Nun habe ich der entsprechende Zeitraum reserviert, ich konnte aber meine Kreditkarte nicht hinterlegen. Nun paar Minute später kam eine weitere Mail, in der es steht, dass ich per Überweisung machen soll.

Da steht nun das hier "When performing the transfer, please choose the option "urgent payment or same-day payment" in order to avoid unnecessary delays and eventual booking cancellation. In order to recognise your payment and link it to your booking, when performing the bank transfer, use the following reference/note: #3571098 No other words, spaces, or dashes. After the payment is done; please take a photo of the transfer receipt , screenshot, or bank statement."

Da scheint mir doch Scammer zu sein, aber ich habe bereits meine Ausweis etc. hingeschickt, was muss ich hier machen? Da meine Ausweisdaten in der falsche Hände gekommen sind.

Ich wäre sehr dankbar über eine Antwort!

Danke im Voraus.

Ausweis, Belgien, Rechtslage

Meistgelesene Fragen zum Thema Rechtslage