Nachbarn schütten aus "Rache" täglich Apfelessig in meine Wohnung?

Um es als erstes aus der Welt zu schaffen: Nein ich lebe (denke ich?) nicht in einem Kindergarten oder in einer Irrenanstalt.

Folgende Sache:
Meine Nachbarin hört weit nach der Nachtruhe laute Musik. Richtig lautes Metal, so das wirklich wortwörtlich meine Wände wackeln.

Ich habe sie gestern als ich sie im Treppenhaus sah darauf angesprochen. Habe in etwa sowas gemeint wie. Lassen sie es bitte sein, ich habe keine Lust um 1 Uhr nachts aufzustehen weil sie ihre Musikanlage laut aufdrehen. Ich sage es ihnen jetzt im guten, nächstes mal rufe ich halt die Polizei wegen Ruhestörung.

Bin eigentlich der Meinung gewesen ich hätte das ziemlich freundlich rübergebracht, ich hätte auch an dem Tag die Polizei anrufen können (die macht das seit zwei Wochen täglich).

Gerade eben vorhin bin ich dann in meinen Flur gegangen (wo auch meine Haustür ist) und bemerke einen beißenden stechenden Essiggeruch. Unter der Haustür ist ein minimal kleiner Spalt. Scheinbar hat die Dame (ich vermute mal sie war es) Apfelessig unter meine Haustüre geschüttet.

Da ich es ja leider nicht beweisen kann, kann ich ja nichts machen.
Deswegen zwei Fragen:

a) Wie kriege ich diesen beißenden Gestank aus meinem Flur weg

b) Wie sollte ich am besten fortan handeln?

Haus, Wohnung, Miete, Mieter, Mietwohnung, Vermieter, Lärm, Lärmbelästigung, Nachbarn, Nachbarschaft, Nachbarschaftsstreit, Nachtruhe, Ruhestörung
1 Miete nicht bezahlt Kündigung folgen?

Hallo,

Meine Freundin und ich wohnen seit 9 Monaten in einer neuen Wohnung und haben bisher immer pünktlich die Miete bezahlt. Wir befinden uns beide in der Ausbildung, wobei meine Freundin unbezahlt arbeitet und seit Januar Unterstützung vom Amt erhält. Unser Vermieter war von Anfang an darüber informiert, dass meine Freundin kein eigenes Einkommen hat, und hat uns dennoch den Mietvertrag ohne die Forderung nach einer Bürgschaft unterzeichnen lassen.

Seit März werden wir vom Vermieter und den Nachbarn belästigt, weil wir gelegentlich einen kleinen Hund zu Besuch haben. Im Gegensatz dazu läuft im ersten Stock ein großer Kampfhund frei herum, ohne dass jemand etwas dagegen unternimmt. Wir vermuten, dass dies daran liegt, dass der Vermieter und die Nachbarn dieselbe Nationalität haben.

Unser Vermieter ruft uns oft mehrfach an, erscheint unangekündigt an der Tür und schickt uns zahlreiche Nachrichten mit der Drohung, uns fristlos zu kündigen, wenn der Hund weiterhin in der Wohnung bleibt. Zudem wird uns vorgeworfen, wir wären täglich laut, was nicht der Wahrheit entspricht. Eine Nachbarin kann dies schriftlich bestätigen, aber da unser Mietvertrag auf ein Jahr befristet ist, wird der Vermieter ihn nicht verlängern.

Letzte Woche haben wir dem Vermieter mitgeteilt, dass wir bis Ende Mai aus der Wohnung ausziehen werden, da wir den Hund nicht weggeben können und die ständigen Belästigungen nicht mehr ertragen. Wir haben dem Vermieter neue Mietinteressenten ab Juni vorgeschlagen.

Aufgrund finanzieller Engpässe, da wir schnell die neue Wohnung inklusive Miete und Kaution bezahlen mussten, konnten wir die Miete für Mai nicht mehr aufbringen. Nun droht uns der Vermieter mit rechtlichen Schritten, falls wir die ausstehende Miete nicht sofort begleichen.

Welche Konsequenzen hat dies für uns? Gibt es Möglichkeiten, uns gegen die ständigen Belästigungen und falschen Anschuldigungen des Vermieters und der Nachbarn zu wehren?

Wir sind dankbar für jede Hilfreiche Antwort

Haus, Kündigung, Wohnung, Miete, Umzug, Mieter, Mietwohnung, Recht, Anwalt, Mieterhöhung, Vermietung, Vermieter, Immobilien, Vertrag, Mietvertrag, Justiz, Nachbarn, Nebenkostenabrechnung, Richter, wohnungskündigung, Nachmieter, Mietrecht Kündigung
Habe ich ein Trauma bekommen?

2019 ist meine Oma gestorben und hat ein Mietshaus an mein Ma und ihre 2 Schwestern vererbt. Meine Ma und und ich wohnen in einer der Wohnungen zuerst mit Oma, seit 2019 alleine. Dieses Haus darf 10 Jahre nicht verkauft werden (steht im Testament), also bis 2029. Verwaltet wird das von einer meiner Tanten.

Das Leben in dem Haus ist die Hölle auf Erden, weil sich die Erben nur streiten und meine Tante uns hasst. Ausser uns wohnen hier noch 3 Mieter. 2 davon hat meine Tante aktiviert ihr zu helfen uns aus dem Haus rauszukriegen, angeblich wären wir laut und würden alles mögliche machen. Meine Tante hat sogar eine Räumungsklage gegen uns eingereicht, die wurde aber vom Gericht abgewiesen, letzten September. Der Richter hielt die Anschuldigungen gegen uns unglaubwürdig. Seit dem ist es ruhig in dem Haus. Aber es ist was passiert, ich fühle mich hier nicht mehr wohl. Diese Sache mit der Räumungsklage war sehr schlimm, ich will nicht so viel schreiben und alles aufzählen, aber sehr harter Tobak. Ich bin übrigens 16.

Wenn mir diese Mieter begegnen, also die 2, bekomme ich Beklemmungen. Die schlimmste von allen versucht nach der ganzen Sache so zu tun als ob nichts passiert wäre und hält keinen Abstand zu uns. Keiner hat sich jemals entschuldigt. Es fühlt sich so an als ob man mir ein Jahr meines Lebens geklaut hätte, in dem ich nur Sorgen und Ängste hatte, das wir hier raus fliegen. Meine Ma bekommt eine Rente, wir können nicht einfach in eine andere Wohnung ziehen, kein Geld.

Ich bin nicht mehr wie früher, etwas ist anders. Vielleicht habe ich dadurch ein Trauma bekommen. Ein Psychologe sagte aber ich hätte nichts und wäre völlig ok, ich bräuchte Zeit zum Verarbeiten. Habt ihr Tips für mich? Wie kann ich damit umgehen?

Angst, Erbe, Nachbarn, Räumungsklage, Trauma, Verwandte, Belastung
Hausverwaltung reagiert nicht - verklagen?

Problem 1 ist, dass die Hausverwaltung bei Übernahme der Wohnung versprochen hat, sich um den Schimmel zu kümmern. Dann war es so, dass die Handwerkerfirma diese Arbeiten nicht übernimmt, da sie keine Silikonarbeiten ausführen und das definitiv ausgetauscht werden müsste. Seit Monaten warte ich nun darauf. Da ich mich naiv darauf verlassen habe, dass die sich daran halten, habe ich nicht mehr danach gefragt. Jetzt sind 4 Monate vergangen und ich habe mithilfe von Bekannten selbst so gut es geht den Schimmel entfernt. Für die restlichen Arbeiten fehlt mir das Fachwissen.

Problem 2 ist, dass die zwei direkt neben mir wohnenden Nachbarn mich rausekeln wollen, weil sie sich durch meine bloße Existenz getriggert fühlen. Die haben sich von Anfang an seltsam verhalten und sich über mich lustig gemacht. Es gab vor einigen Monaten ein Klärungsgespräch, nach dem ich dachte, alles wäre jetzt gut, aber das hielt nur eine Woche an. Die Situation ist jetzt am Wochenende so eskaliert, dass der eine Nachbar von nebenan gegen meine Tür gehämmert hat und schrie "Mach die Tür auf, du F*tze!". Ich rief daraufhin die Polizei und habe ihn angezeigt. Auch gegen dieses Mobbing nicht aktiv. Die sagen "das sei nicht ihre Aufgabe, die Nachbarn zu erziehen." Die wissen schon seit Monaten von den Intrigen, sagen dazu aber "das glauben wir nicht, die Nachbarn sind doch so lieb." Dazu ist zu sagen, dass die eine Nachbarin neben mir für die Hausverwaltung alle ausspioniert. Den anderen Nachbarn deckt sie dabei, obwohl die Katze von denen die Kellerräume zukackt und -uriniert und er offensichtlich eine schlechte soziale Erziehung hatte.

Problem 3 ist, dass hier in der Nähe ein Sportstudio ist, das scheinbar einer arabischen Großfamilie gehört und die treiben sich fast 24/7 dort unten herum. Auch jetzt nach 22 Uhr sind sie wieder dort unten drin. Das ist ein privates Studio mit Terminvergabe, keine öffentlichen Öffnungszeiten. Dort gehen auch nur Muslime ein und aus, muslimische Männer laufen jeden Tag "Patrouille" vor dem Studio, auch nachts. Alles sehr suspekt. Die Hausverwaltung will auch hier nichts unternehmen, trotz täglicher Ruhestörung ab 22 Uhr.

Problem 4: Die HV reagiert nicht mehr auf E-Mails von mir. Auf meine vorletzte E-Mail wurde mit einem Einschreiben reagiert. Auf meine letzte E-Mail gar nicht mehr. Dabei weiß ich, dass im Hintergrund auch die HV bei diesem Mobbing mitmacht, da die Geschäftsführerin mir gegenüber beim letzten Telefonat ausfällig wurde. Die scheint gemeinsame Sache mit der Stasi-Nachbarin zu machen. Ich komme mir hier vor wie in einem Psychogefängnis.

Mir wird von Bekannten etc. geraten, hier wegzuziehen so schnell es geht. Da ich derzeit noch von Bürgergeld lebe und erst umgezogen bin, ist das nicht machbar. Ich bin beim Mieterverein und habe mir dort Beratung geholt, allerdings werde ich dort mittlerweile auch mittlerweile ignoriert(?). Auf meine E-Mails wird nicht geantwortet. Anrufe kommt direkt der AB, rund um die Uhr. Ich komme mir verarscht vor, wo ich doch Beitrag zahle. Und das bei Bürgergeld...Als ich letztens persönlich vorbeiging und nach einem Termin fragte (nicht sofort, sondern wann es eben möglich ist), wurde ich weggeschickt mit der Aussage "Kommen Sie wieder, wenn Ihnen die Wohnung gekündigt wird". Wie bitte, was soll das denn? Ich möchte JETZT etwas tun, nicht erst dann, wenn es "zu spät" ist.

Problem 5 ist, dass ich jede Nacht aufgrund der ständigen Lärmbelästigung von der Großfamilie und umliegenden Nachbarn trotz Ohropax nur noch 4-5 Stunden Schlaf bekomme.

Das schlägt mir mittlerweile alles auf die Psyche. Ich habe Gedanken gegenüber der Nachbarn und HV, die ich hier nicht äußern möchte. Die HV hat sich auch in den Einschreiben darüber echauffiert, dass ich Bürgergeld beziehe (das wussten die von Anfang an, da war es wohl kein Problem oder wie) und sind sehr unsachlich und unprofessionell geworden. Ich spüre mittlerweile nur noch Verzweiflung und auch Hass gegen diese ganzen Menschen. Ich fühle mich hilflos, da der Mieterbund mir nicht hilft, wieso auch immer. Ich kann nicht mal aussteigen, da ich jetzt 2 Jahre gebunden bin...bleibt nur, mir mit Kostenübernahme einen anderen Anwalt zu suchen?

Ich möchte mir das nicht gefallen lassen. Es kann nicht sein, dass eine HV meint, sie könnten tun und lassen, was sie wollen und dann noch die eigenen Mieter mobben, zusammen mit den Nachbarn zusammen. Ich möchte demnächst eine Mietminderung durch das JC in Auftrag geben, aber mich eben vorher rechtlich absichern. Gibt es noch andere Wege, die HV zum reagieren zu zwingen? Kann ich Schadensersatz einfordern?

Kündigung, Schadensersatz, Wohnung, Miete, Mietwohnung, Mietminderung, Mietvertrag, Hausverwaltung, Lärmbelästigung, Nachbarn, Nachbarschaftsstreit, Ruhestörung

Meistgelesene Fragen zum Thema Nachbarn