Arbeitsstelle wechseln?

Hallo liebe Community,

ich weiß, diese Entscheidung kann mir niemand abnehmen, aber vielleicht wäre es für mich hilfreich, weitere Meinungen außerhalb des Freundes- und Familienkreises einzuholen.

Ich bin mir nicht mehr sicher, ob ich noch gerne meinen jetzigen Job ausübe oder lieber die Stelle wechseln soll.

Pros:

-netter Chef

-tolles Team

-guter Verdienst

-überwiegend freundliche Klienten

-angenehme Aufgabenfelder

-25 Minuten Arbeitsweg je Strecke

-Wertschätzung, Lob

Contras:

-spontane Dienstplanänderungen, dadurch kaum Planbarkeit

-trotz TZ erst abends Zuhause

-teilweise 11h Tage

-Wechselschichten

-spontane Überstunden, die sich anhäufen und kaum abgefeiert werden können

-ständige Anrufe/Nachrichten im Urlaub/nach Feierabend

-wenig Verlass auf Kollegen (ständige Krankheitsfälle)

-kein Verständnis dafür, dass mich die Arbeitszeiten belasten, da ich kinderlos bin

-körperliche Beschwerden (Verspannungen, Ohrensausen, Hörsturz, Abgeschlagenheit, Juckreiz/Ausschlag)

-psychische Beschwerden (Müdigkeit, Erschöpfung, ständig unter Strom sein, Unwohlsein)

Wozu würdet ihr mir raten?

Gespräche gab es übrigens schon zu Hauf. Sowohl unter 4 Augen, als auch während der Teamsitzungen.

Ich hatte sogar überlegt es bei Fachpersonen (Orthopäde, Therapeut) anzusprechen, um was schriftliches bekommen zu können, um so eher was an den Zeiten ändern zu können. Aber da bin ich mir recht unsicher, ob und inwieweit das funktionieren könnte.

VG,

Arbeit, Job, Arbeitgeber, Arbeitszeit, arbeitszeiten, Unzufriedenheit, Jobwechsel
Darf mein Arbeitgeber mir einfach meine Stunden kürzen & Änderung der Arbeitszeit im Altenheim?

Hallo, ich habe zwei Fragen:

Unser Altenheim geht es finanziell schlecht daher wird an allen Ecken und Kanten auf die spartube gedrückt.

Zurzeit hagelt es betriebsbedingte Kündigung und Sparmaßnahmen aller Art die sowohl Bewohner als auch Mitarbeiter gleichermaßen treffen.

Jz Trift es auch mich und unser gesamtes Nachtwachenteam.

Eben zu den Daten, unser Heim ist c.a 60-65 Plätze groß, verteilt auf 4 etagen und wir sind zwei Nachtwache. Zu 90% eine Fachkraft und ein Pflegehelfer. Manchmal auch 2 Fachkräfte.

Zurzeit sind die Dienste wie folgt:

Langer Dienst 20.45-6.15uhr

Kurzer Dienst 21.00-6.00uhr

Dies wollen die nun ändern auf

Langer Dienst 20.45-6.15uhr

Kurzer Dienst 22.30-5.00uhr

Also eine Verkürzung von knapp 2.5 Stunden für die zweite Kraft, ich gehe davon aus das die dort massive Stunden einsparen wollen. Auf den Monat hochgerechnet sind das locker mehr als 70stunden.

Zu meiner Frage, wäre dies überhaupt erlaubt? Habe mal gelesen das ab 45 Bewohner eine zweite Kraft Pflicht ist. Jedoch nicht für welchen Zeitraum.

Finde es persönlich sehr fragwürdig und würde mich trotz länger Berufserfahrung eher unwohl fühlen da ich alleine keine 4 etagen uberblicken kann, dies ist selbst zu zweit unmöglich und schon fraglich.

Und die zweite Frage wäre:

Ich bin Vollzeit auf 39.5 Stunden eingestellt als reine Nachtwachen, dies will mein Arbeitgeber auf 30 Stunden reduzieren. Darf er dies einfach? Oder kann ich das ablehnen? Mein Vertrag ist unbefristet.

Für mich hat das nur Nachteile da ich dann einige kurze Dienste bekommen würde und somit als 30 Stunden Kraft fast genau so viele Nächte da wäre wie als 39.5stundenn kraft. Vom finanziellen ganz zu schweigen, da reden wir von mehr als 600€ netto weniger.

Mfg und danke euch

Beruf, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arbeitsvertrag, Altenheim, Arbeitszeit, Teilzeit, Vollzeit, Nachtwache, stundenanzahl

Meistgelesene Fragen zum Thema Arbeitgeber