Welcher außergewöhnliche Song aus den 80s gefällt euch?

In den 80ern gab es nicht nur sehr viele große Hits, die bereits zu Kult geworden sind, sondern auch eine ganze Reihe von außergewöhnlichen, eigenwilligen Songs.

Diese Idee hatte ich unlängst, und es fiel mir nun wirklich schwer, 7 auszuwählen für die Umfrage.

Sie sind von der Machart des Songs oder auch vom Video interessant.

Gerne könnt ihr natürlich auch eigene Vorschläge bringen oder Geschichten dazu schreiben, die euch einfallen. Kennt ihr keinen oder wenige davon, könnt ihr sie natürlich kennenlernen und gerne bewerten.

HAYSI FANTAYZEE hatten auch mit "Shine, Shine" einen großen Hit. Dieser hier aus 1982 sticht irgendwie auch heraus. Er hat auch im Refrain (unerwartet von der Strophe her finde ich) eine sehr eingängige Melodie.

"John Wayne Is Big Leggy"

https://www.youtube.com/watch?v=5ewETr-jsxM

"Doot Doot" von FREUR war 1983 deren einziger Hit und gilt rückblickend als einer der visionärsten Titel der frühen 80s. Es klingt anfangs ziemlich minimalistisch, später dann auch verrückt und gewinnt auch an Sound, jedenfalls ist es einzigartig

https://www.youtube.com/watch?v=aexff90ZWiQ

Eines der eigenwilligsten Lieder , auch der frühen 80er, war sicher "Oh Superman" von LAURIE ANDERSON

Als man dies zum 1.Mal im Radio hörte, waren viele sehr erstaunt. Das war in den frühen 80ern total unüblich, so ein Intro mit elektronischen Geräuschen und "Begleitung" eines Songs. Er polarisierte sehr und war sehr erfolgreich.

Laurie Anderson stu­dier­te Kunst­ge­schich­te , galt auch als Performance-Künstlerin und ar­bei­tete mit Vi­deo- und Mul­ti­me­dia-In­stal­la­tio­nen und bringt ih­ren Kör­per, ihre Ges­tik, Mi­mik, Stim­me und die Vio­li­ne, in der sie aus­ge­bil­det ist, zum Ein­satz. Ihre Per­for­man­ces er­zäh­len Ge­schich­ten und wa­ren mul­ti­me­dia­le Vor­rei­ter.

https://www.youtube.com/watch?v=Vkfpi2H8tOE

1983 ertönte dieser Sound in den Radios:

MALCOLM MC LAREN studierte Kunst . 1975 wurde er Manager der Band The Strand, die er avantgardistisch einkleidete und die sich alsbald in Sex Pistols umbenannte.

Mit Buffalo Gals hatte er 1983 einen ziemlich neuartigen, attraktiven Hit, wo auch gerappt wurde (was damals noch nicht so üblich war) und auch Scratch-Geräusche sind ziemlich markant und innovativ gewesen.

https://www.youtube.com/watch?v=HCBN7lyLT4w

Die VIDEO KIDS mit Woodpeckers from Space begeisternten 1984 durch diesen außergewöhnlichen und lustigen Song

https://www.youtube.com/watch?v=kyk4-wS3rv4

THE CATCH (Don Snow und Andy Duncan), auch wieder 1983, ertönten mit hoher Stimme und einem Song aus den Radios, dessen Inhalt war, dass ein Farmer, der sein Leben lang hart gearbeitet hat und dann wegen eines kleinen Diebstahls zu 25 Jahren Gefängnis verurteilt wird. "25 Years"

https://www.youtube.com/watch?v=3IslyUe4o_s

Begonnen mit großer Schreierei, wurde "Prince Charming" aus 1981 von ADAM AND THE ANTS einerseits als Psycho-Song bezeichnet, andereseits als Meilenstein von ihnen.

https://www.youtube.com/watch?v=9p__WmyAE3g

Bild zum Beitrag
VIDEO KIDS, Woodpeckers from Space 38%
HAYSI FANTAYZEE , John Wayne is big leggy 13%
FREUR, Doot Doot 13%
LAURIE ANDERSON, Oh Superman 13%
MALCOLM MC LAREN, Buffalo Gals 13%
THE CATCH, 25 Years 13%
ADAM AND THE ANTS, Prince Charming 0%
Musik, Freizeit, Sprache, hits, 80er Jahre, 80er Musik, 80s, Außergewöhnlich, Erinnerung, Filme und Serien, Hitparade, kult
"Persil, da weiß man, was man hat" - An welche kultige Fernsehwerbung Deiner Kindheit erinnerst Du Dich noch heute?

Die Werbung früher war nicht so effekthaschend und ausgearbeitet wie heute, teils wurde sie von optisch sehr spießigen Typen vorgetragen, die aber irgendwie Kult waren.

Erinnert Ihr Euch auch folgende "Originale" der 70er/80er/90er Jahre oder habt Andere, die nicht in Vergessenheit geraten sind?

Meine Favoriten sind der Persilmann "da weiss man, was man hat, guten Abend". Den Spruch sage ich selbst manchmal im Scherz.

https://youtu.be/QSlXeFgTlzQ

Oder Tilly, die die Hände Ihrer Nagelpflegekundin in Geschirrspü... ähm... sorry, in Palmolive einweicht.

https://youtu.be/dRznUl4di8A

Oder die hemdsärmlige Clementine von Ariel, der weibliche Gegenspieler des Persil-Mannes.

https://youtu.be/WC_zxfavMNw

Oder die Perlweiß Zahnarztfrau, die durch den Beruf ihres Mannes zu glänzen weiß, ähnlich wie der Prinzgemahl durch seine Ehefrau, die Königin.

https://youtu.be/dvMqG8sbTtw

Auch sehr schön sind Bonduelles Wandererbsen und Wandermöhren, bei denen es die Dickköpfe später nicht in die Liveshows schaffen:

https://youtu.be/26E8hWHPXoc

Der Lenor Weichspüler Spot wiederum erinnert von der Machart her an Softerotik

https://youtu.be/EIw7BO1jim8

Wer kommt mit auf den Underberg oder doch eher in die Betty Ford Klinik?

https://youtu.be/RUqdvviANCo

Auch kultig, Ingrid Steeger die "deutsche Monroe" im Old Spice Spot, die froh ist, eine Frau zu sein.

https://youtu.be/9rzUiYvejYs

Wer hässlich ist, wird garantiert "schee" mit Müller Buttermilch.

https://youtu.be/dPM3wPhaMvE

Der Bärenmarke Kuschelbär auf der Weide

https://youtu.be/FuYbbU_6Gjk

Und die erdballumspannenden Wäscheleinen des Weißen Riesen

https://youtu.be/q5Lhd-S824Y

Was sind Eure Favoriten?

Werbung, Fernsehen, Geschichte, retro, Deutschland, Psychologie, 70er Jahre, 80er, 80er Jahre, Erinnerung, früher, Gesellschaft, Jugend, Kindheit, Kulturgeschichte, Reklame, Soziologie, Vintage, Ariel, fernsehwerbung, Persil, werbespot, Commercial, kindheitserinnerung, lenor

Meistgelesene Fragen zum Thema 80er Jahre