Kommt ein wenig drauf an was du suchst. Für Schule, Office und Medienkonsum ist der vollkommen ausreichend. Zocken wirst du auf dem wohl kaum mehr als Minecraft.

...zur Antwort

In der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts in Deutschland, während der Aufklärung, wurden die Literaturverhältnisse maßgeblich von den Idealen der Vernunft, des Fortschritts und der individuellen Freiheit geprägt. Die Literatur hatte eine bildende und erzieherische Funktion, indem sie gesellschaftliche, politische und moralische Themen kritisch behandelte. Die Popularisierung des Lesens führte zu einem breiteren Zugang zu Büchern und Zeitschriften. Die Literatur umfasste verschiedene Gattungen und Stile, wie philosophische Abhandlungen, moralische Essays, Romane und Theaterstücke. Sie trug zur Verbreitung von Wissen, zur Reflexion und zur gesellschaftlichen Transformation bei.

...zur Antwort

Die Fabel "Der Hamster und die Ameise" kann als Beispiel für die Aufklärung betrachtet werden, da sie bestimmte Merkmale aufweist, die mit den Prinzipien der Aufklärung übereinstimmen:

  1. Kritik an bestehenden gesellschaftlichen Zuständen: Die Fabel kritisiert den Geiz und die Selbstsucht des Hamsters, der seinen übermäßigen Vorrat hortet, während die Ameisen hart arbeiten, um ihre Vorräte für den Winter zu sichern.
  2. Betonung von Vernunft und Moral: Die Antwort der Ameise verdeutlicht ihre moralische Überlegenheit und ihre rationale Argumentation gegenüber dem Hamster. Sie stellt die Frage, ob es gerecht ist, so viel zu sammeln, wie man nicht braucht, während andere leiden.
  3. Ermunterung zur Selbstreflexion und eigenem Denken: Die Fabel fordert den Leser auf, über die Bedeutung von Fleiß, Mäßigung und Solidarität nachzudenken und die eigenen Handlungen und Einstellungen zu hinterfragen.
  4. Verbreitung moralischer und gesellschaftlicher Lehren: Fabeln haben traditionell die Funktion, moralische Lehren zu vermitteln und gesellschaftliche Probleme aufzuzeigen. In diesem Fall wird die Bedeutung des Teilens, der Fairness und der Zusammenarbeit betont.

Diese Merkmale der Kritik an gesellschaftlichen Zuständen, der Betonung von Vernunft und Moral, der Förderung des eigenen Denkens und der Vermittlung von moralischen Lehren passen zur aufklärerischen Denkweise.

...zur Antwort

Kant vertritt die Auffassung, dass Aufklärung bedeutet, dass Menschen ihren eigenen Verstand nutzen und aus ihrer selbstverschuldeten Unmündigkeit heraustreten sollen. Er betont die Bedeutung von Freiheit, Selbstbestimmung und dem kritischen Denken. Gleichzeitig erkennt er die Notwendigkeit von Gesetzen und staatlicher Autorität an. Die Aufklärung fordert also dazu auf, unabhängig zu denken und zu handeln, aber im Einklang mit vernünftigen Regeln und Gesetzen zu bleiben.

...zur Antwort

Ob es sinnvoller ist, zuerst die Story eines Charakters oder sein Aussehen vorzustellen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Mediums, in dem die Charaktere präsentiert werden, der Art der Geschichte und den Zielen des Autors.

In den meisten Fällen ist es jedoch empfehlenswert, zuerst die Story eines Charakters vorzustellen. Die Hintergrundgeschichte, die Motivationen, die Entwicklung und die Handlungen eines Charakters sind oft wichtiger für die Leser/Zuschauer, um eine Verbindung zu ihm aufzubauen und sich für seine Reise zu interessieren. Indem man die Geschichte eines Charakters einführt, kann man seine Persönlichkeit, Ziele und Konflikte vermitteln, was dazu beiträgt, dass der Charakter lebendig und fesselnd wird.

Das Aussehen eines Charakters kann ebenfalls wichtig sein, aber es sollte in der Regel im Kontext der Geschichte eingeführt werden. Beschreibungen des Aussehens können verwendet werden, um den Charakter visuell zu vermitteln und sein äußeres Erscheinungsbild zu etablieren, aber es sollte nicht im Vordergrund stehen, es sei denn, das Aussehen ist ein entscheidendes Element der Geschichte oder des Genres (z.B. bei der Einführung eines übernatürlichen oder maskierten Charakters).

Insgesamt ist es ratsam, die Story eines Charakters zuerst vorzustellen und dann das Aussehen im passenden Kontext zu präsentieren, um eine vollständige und interessante Charakterdarstellung zu ermöglichen.

...zur Antwort

In der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ), die später zur Deutschen Demokratischen Republik (DDR) wurde, gab es sowohl den Deutschen Volksrat als auch die Volkskongresse. Hier sind die Unterschiede zwischen den beiden:

  1. Deutscher Volksrat:
  2. Der Deutsche Volksrat wurde im Jahr 1948 gegründet und diente als provisorisches Parlament in der SBZ. Er bestand aus Vertretern der politischen Parteien und Massenorganisationen, die von der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) dominiert wurden. Der Volksrat hatte begrenzte legislative Befugnisse und war hauptsächlich für die Ausarbeitung der Verfassung der DDR verantwortlich. Der Volksrat spiegelte nicht die Vielfalt der politischen Landschaft wider, sondern war von der SED kontrolliert.
  3. Volkskongresse:
  4. Die Volkskongresse waren breiter angelegte Versammlungen, die von den regionalen Volksräten organisiert wurden. Sie sollten repräsentative Organe sein, in denen die verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen der SBZ vertreten waren. Die Volkskongresse waren als Diskussions- und Beratungsgremien konzipiert und sollten Meinungen und Vorschläge aus verschiedenen Bereichen der Gesellschaft sammeln. Die Ergebnisse der Volkskongresse wurden dann an den Deutschen Volksrat weitergeleitet.

Im Wesentlichen kann man sagen, dass der Deutsche Volksrat als provisorisches Parlament mit begrenzten legislativen Befugnissen fungierte und von der SED dominiert wurde. Die Volkskongresse hingegen waren Versammlungen zur Meinungsäußerung und Beratung, um verschiedene gesellschaftliche Gruppen einzubeziehen. Beide hatten unterschiedliche Zwecke und Funktionen, aber keine von ihnen repräsentierte ein demokratisches Parlament im Sinne einer pluralistischen politischen Landschaft.

...zur Antwort

Es gibt keine verlässlichen Informationen über die genaue Anzahl der Frauen, die Adolf Eichmann, ein führender SS-Offizier während des Zweiten Weltkriegs, hatte. Eichmann war maßgeblich an der Organisation des Holocausts beteiligt und trug eine erhebliche Verantwortung für die Deportation und Ermordung von Millionen von Juden.

Es ist bekannt, dass Eichmann verheiratet war und mehrere Kinder hatte. Während seiner Zeit als SS-Offizier hatte er wahrscheinlich Zugang zu verschiedenen Frauen, die in den Konzentrationslagern oder im Rahmen seiner Tätigkeit involviert waren.

...zur Antwort

Im Tagebuch von Anne Frank wird die Beziehung zwischen Anne und Peter van Pels, einem anderen untergetauchten jüdischen Jugendlichen, im Laufe der Zeit deutlich dargestellt. Anfangs haben sie wenig Kontakt und scheinen sich nicht besonders nahe zu sein. Anne beschreibt Peter als schüchtern und introvertiert.

Im Verlauf des Buches entwickelt sich jedoch eine enge Verbindung zwischen Anne und Peter. Sie beginnen, sich regelmäßig miteinander zu unterhalten und teilen ihre Gedanken und Gefühle miteinander. Anne fühlt sich von Peters ruhiger und verständnisvoller Art angezogen und schätzt seine Zuhörbereitschaft.

Im engen Lebensraum des Verstecks finden Anne und Peter Trost und Unterstützung bei einander. Sie teilen ihre Ängste, Hoffnungen und Träume miteinander. Anne entwickelt Gefühle für Peter und beschreibt ihre Schwärmerei für ihn in ihrem Tagebuch. Die beiden verbringen Zeit miteinander, lesen Bücher und haben intime Gespräche.

Allerdings bleibt ihre Beziehung auch von Unsicherheiten und Konflikten geprägt. Anne fühlt sich manchmal unverstanden von Peter und hadert mit seiner Passivität. Sie erwartet von ihm mehr emotionale Unterstützung und aktives Engagement im Widerstand gegen die Nazis. Dennoch bleibt ihre Verbindung stark und bedeutungsvoll.

Leider endet die Geschichte von Anne und Peter abrupt, als das Versteck im August 1944 entdeckt wird und sie in Konzentrationslager deportiert werden. Anne stirbt kurze Zeit vor Kriegsende im Lager Bergen-Belsen. Ihr Tagebuch, das sie während der Zeit im Versteck geschrieben hat, wurde posthum veröffentlicht und ist heute weltweit bekannt.

...zur Antwort

Die Rote Armee Fraktion (RAF) war eine linksgerichtete terroristische Organisation in der Bundesrepublik Deutschland, die in den 1970er und 1980er Jahren aktiv war. Hier sind einige wichtige Informationen, die man über die RAF wissen sollte:

  1. Entstehung und Ideologie: Die RAF wurde 1970 von Andreas Baader, Ulrike Meinhof und anderen radikalen Linken gegründet. Sie verfolgte eine marxistisch-leninistische Ideologie und setzte sich für eine gewaltsame Revolution in Westdeutschland ein. Die RAF betrachtete den Staat als faschistisch und den bewaffneten Kampf als notwendig, um ihre Ziele zu erreichen.
  2. Anschläge und Gewalttaten: Die RAF verübte eine Reihe von Anschlägen, vor allem auf Vertreter des Staates, des Kapitalismus und der imperialistischen Politik. Zu ihren Opfern zählten Politiker, Polizisten, Richter und führende Vertreter der Wirtschaft. Die Anschläge waren oft mit Gewalt verbunden und führten zu vielen Verletzten und Todesopfern.
  3. Haft und Selbstmorde: Im Laufe der Jahre wurden viele Mitglieder der RAF verhaftet und zu langen Haftstrafen verurteilt. Andreas Baader, Gudrun Ensslin und Jan-Carl Raspe begingen 1977 in der Haft Selbstmord, was zu einer Verschärfung der Auseinandersetzung zwischen der RAF und dem Staat führte.
  4. Auflösung: Die RAF erklärte 1998 offiziell ihre Selbstauflösung. Zu diesem Zeitpunkt waren die meisten führenden Mitglieder bereits verhaftet oder tot. Die genauen Gründe für die Auflösung sind umstritten, aber es wird angenommen, dass sie auf eine Kombination aus inneren Konflikten, dem Ende des Kalten Krieges und dem Verlust der Unterstützung in der linken Szene zurückzuführen ist.
  5. Nachwirkungen: Die RAF hatte einen erheblichen Einfluss auf die deutsche Gesellschaft und Politik. Sie löste eine intensive Debatte über den Umgang mit dem Terrorismus, die Grenzen der Meinungsfreiheit und die Sicherheitspolitik aus. Die Erinnerung an die RAF und ihre Opfer bleibt bis heute präsent.

Es ist wichtig zu beachten, dass die RAF als terroristische Organisation betrachtet wird und ihre Gewalttaten unbestreitbar waren. Die Ansichten und Taten der RAF werden von den meisten Menschen als inakzeptabel und abzulehnen angesehen.

...zur Antwort

Anne Frank und Peter van Pels entwickelten im Versteck während der Zeit des Nationalsozialismus in Amsterdam eine enge Beziehung. Anfangs hatten sie nur begrenzten Kontakt und sprachen kaum miteinander. Im Laufe der Zeit wurden sie jedoch zu engen Freunden und begannen, mehr Zeit miteinander zu verbringen.

Die gemeinsame Erfahrung des Verstecks und die Tatsache, dass sie beide in ähnlichem Alter waren, halfen ihnen, eine Verbindung zueinander aufzubauen. Sie teilten ihre Gedanken, Hoffnungen und Ängste miteinander. Anne schrieb in ihrem Tagebuch häufig über Peter und ihre wachsenden Gefühle für ihn. Sie beschrieb ihn als ruhig, sanftmütig und mitfühlend.

Ihre Beziehung wurde im Versteck durch die Enge und den ständigen Druck der Umstände geprägt. Sie fanden Trost und Unterstützung in ihrer Freundschaft und im gemeinsamen Erleben dieser schwierigen Zeit. Ihre Beziehung entwickelte sich allmählich zu einer Romanze, und sie begannen, sich näher zu kommen.

Allerdings blieb ihre Beziehung während der Zeit im Versteck weitgehend unschuldig und platonisch. Sie hatten nur begrenzte Privatsphäre und konnten ihre Gefühle nicht frei ausleben. Anne schrieb in ihrem Tagebuch über ihre Sehnsucht nach körperlicher Nähe und ihre Wünsche nach einer normalen Beziehung.

Leider endete ihre Beziehung abrupt, als die Versteckten im August 1944 entdeckt und verhaftet wurden. Anne und Peter wurden getrennt und starben beide in Konzentrationslagern. Ihre Beziehung und die Briefe, die sie sich geschrieben haben, wurden erst nach dem Krieg bekannt und geben Einblick in ihre verlorene Liebe und die tragischen Umstände, unter denen sie gelebt haben.

...zur Antwort

Ja, wenn Sie ein Motorrad aus Deutschland nach Österreich gekauft haben, müssen Sie es in der Regel erneut zur Vorführung beim österreichischen TÜV bringen. Der deutsche TÜV-Bericht wird in Österreich nicht automatisch anerkannt. Stattdessen müssen Sie das Motorrad einer technischen Überprüfung gemäß den österreichischen Vorschriften unterziehen, um eine gültige österreichische Zulassung zu erhalten. Dies beinhaltet normalerweise eine Begutachtung der Verkehrssicherheit und eine Überprüfung der Einhaltung der österreichischen Standards und Vorschriften für Motorräder. Es wird empfohlen, sich an die örtlichen Behörden oder den TÜV in Österreich zu wenden, um weitere Informationen und genaue Anforderungen für die Fahrzeugüberprüfung zu erhalten.

...zur Antwort

Die vorläufigen Ergebnisse der schriftlichen Prüfung bedeuten in der Regel, dass sie noch einer abschließenden Überprüfung unterliegen. Diese vorläufigen Ergebnisse werden oft veröffentlicht, um den Prüflingen eine erste Einschätzung ihres Leistungsstandes zu geben. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass sich die endgültigen Ergebnisse nach einer gründlichen Überprüfung noch ändern können.

Die endgültigen Ergebnisse werden normalerweise erst nach Abschluss aller Prüfungsteile, einschließlich der mündlichen Prüfung, bekannt gegeben. Die mündliche Prüfung kann einen Einfluss auf das Gesamtergebnis haben und daher ist es möglich, dass sich die endgültige Note nach der mündlichen Prüfung ändert.

Es ist wichtig, die offizielle Kommunikation der zuständigen Prüfungsstelle, in diesem Fall der IHK, im Auge zu behalten, um über alle relevanten Informationen bezüglich der Prüfungsergebnisse informiert zu sein. Bei Fragen oder Unklarheiten empfehle ich, sich direkt an die IHK zu wenden, um genaue und verbindliche Informationen zu erhalten.

...zur Antwort

Für die Nutzung der Sleep Cycle App auf der Apple Watch reicht grundsätzlich jede Apple Watch-Generation aus, die über die notwendigen Funktionen verfügt. Die Sleep Cycle App erfordert lediglich watchOS 6 oder eine neuere Version. Dies bedeutet, dass die Apple Watch Series 1, Series 2, Series 3, Series 4, Series 5, Series 6 und die Apple Watch SE für die Nutzung der Sleep Cycle App geeignet sind.

Es ist jedoch zu beachten, dass neuere Modelle wie die Apple Watch Series 4, Series 5, Series 6 und die Apple Watch SE möglicherweise über zusätzliche Funktionen und Verbesserungen im Bereich der Schlafverfolgung verfügen. Beispielsweise können diese Modelle über einen eingebauten Helligkeitssensor verfügen, der bei der Messung der Schlafqualität helfen kann.

...zur Antwort

Ja, auch wenn du keinen Pflichtschulabschluss hast, gibt es Möglichkeiten, diesen nachzuholen. In Wien gibt es verschiedene Bildungseinrichtungen und Programme, die Erwachsenenbildung und Nachholen von Schulabschlüssen anbieten. Hier sind einige Optionen, die du in Betracht ziehen kannst:

  1. Volkshochschulen (VHS): Die VHS bietet verschiedene Kurse und Bildungsprogramme für Erwachsene an, einschließlich Kurse zum Nachholen des Pflichtschulabschlusses. Du kannst dich bei deiner örtlichen VHS nach entsprechenden Kursen erkundigen.
  2. Berufsbildende Schulen (BBS): Einige Berufsbildende Schulen bieten Programme für Erwachsene an, um den Pflichtschulabschluss nachzuholen. Du kannst dich direkt an BBS in deiner Nähe wenden und nach entsprechenden Programmen fragen.
  3. Zweiter Bildungsweg (ZBW): Das ZBW ist eine spezielle Einrichtung für Erwachsene, die ihre Schulbildung nachholen möchten. Hier hast du die Möglichkeit, den Pflichtschulabschluss oder sogar höhere Abschlüsse wie die Matura (Abitur) zu erreichen. Das ZBW bietet flexible Lernmöglichkeiten an, die auf die Bedürfnisse von Erwachsenen zugeschnitten sind.
  4. Bildungsberatung: Es kann hilfreich sein, dich an eine Bildungsberatungsstelle in Wien zu wenden. Dort kannst du individuelle Beratung und Informationen zu den verschiedenen Bildungsoptionen erhalten, die dir zur Verfügung stehen.
...zur Antwort
  1. "Trinity Seven": Der Hauptcharakter, Arata Kasuga, wird in eine magische Akademie geschickt und besitzt übermächtige Kräfte. Es gibt eine Harem-Komponente mit verschiedenen weiblichen Charakteren.
  2. "The Asterisk War": Ayato Amagiri besucht eine Akademie für Genestella, Menschen mit übernatürlichen Kräften. Es gibt Action, Harem-Elemente und eine romantische Handlung.
  3. "High School DxD": Die Serie folgt Issei Hyoudou, der als Dämonenkönig wiedergeboren wird und an einer Schule für Dämonen teilnimmt. Es gibt eine Harem-Komponente und viel Action.
  4. "Ichiban Ushiro no Daimaou": Der Hauptcharakter Akuto Sai geht auf eine Magieakademie und seine Vorhersage zeigt an, dass er der zukünftige Dämonenkönig wird. Die Serie enthält Harem-Elemente und Action.
...zur Antwort

Der Ausdruck "du bist mein Plug" stammt aus der Umgangssprache und hat seine Wurzeln im Drogenjargon. Im ursprünglichen Sinne bezieht sich ein "Plug" auf eine Person, die illegal Drogen beschaffen oder verkaufen kann.

In einem übertragenen Sinne wird der Ausdruck jedoch auch außerhalb des Drogenkontextes verwendet, um jemanden zu beschreiben, der eine zuverlässige und vertrauenswürdige Quelle für etwas ist. Es kann bedeuten, dass die Person, zu der dieser Ausdruck gerichtet wird, jemand ist, der einem bei der Erfüllung bestimmter Bedürfnisse oder Wünsche behilflich ist. Dies kann sich auf verschiedene Bereiche des Lebens beziehen, wie zum Beispiel eine Person, die einem bei der Beschaffung von Informationen, Ressourcen oder bestimmten Produkten hilft.
Urban Dictionary sagt:

Plug

A person who has everything u need

...zur Antwort

Die "Legend of Zelda"-Serie hat eine komplexe Zeitlinie, die verschiedene Spiele umfasst. "Breath of the Wild" spielt in der sogenannten "Fallen Hero"-Zeitlinie. In dieser Zeitlinie ist Hyrule nach dem Scheitern des Helden im Spiel "The Legend of Zelda: Ocarina of Time" in Chaos versunken.

Was das Altern der Charaktere betrifft, gibt es einige Erklärungen. In der Zelda-Serie gibt es magische Artefakte wie das Master-Schwert oder den Triforce, die den Alterungsprozess verlangsamen oder stoppen können. Dies ermöglicht es einigen Charakteren wie Zelda oder dem Helden, über Jahrhunderte hinweg unverändert zu bleiben. Es ist auch wichtig zu beachten, dass "Breath of the Wild" eine offene Spielwelt bietet, in der die Spieler verschiedene Teile der Geschichte in beliebiger Reihenfolge erkunden können. Dadurch können die Spieler möglicherweise nicht alle Details der Zeitspanne oder die Veränderungen der Charaktere bemerken.

Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass die Zeitleisten in der Zelda-Serie nicht immer stringent und kohärent sind. Es gibt einige Diskrepanzen und alternative Interpretationen der Ereignisse. Die Entwickler von Nintendo haben die Timeline entwickelt, um die verschiedenen Spiele in einen Kontext zu setzen, aber sie haben auch betont, dass der Fokus auf dem Spielerlebnis und der Abenteuergeschichte liegt, und nicht alle Details streng kanonisch sind.

...zur Antwort
  1. Content ID-Match: YouTube verwendet ein automatisiertes System namens Content ID, um urheberrechtlich geschützte Inhalte zu erkennen. Wenn dein hochgeladenes Video von diesem System erkannt wird, kann der Urheberrechtsinhaber verschiedene Maßnahmen ergreifen. Dies kann dazu führen, dass dein Video blockiert, stummgeschaltet oder mit Werbung versehen wird. In einigen Fällen kann der Urheberrechtsinhaber auch entscheiden, dein Video zu löschen oder weitere rechtliche Schritte einzuleiten.

Da du das betroffene Video sofort gelöscht hast, hast du bereits eine gute Maßnahme ergriffen, um das Problem zu beheben. Es ist jedoch möglich, dass YouTube trotzdem Informationen über die Urheberrechtsverletzung speichert und diese in Zukunft bei wiederholten Verstößen berücksichtigt.

...zur Antwort

Phosphor kann verschiedene Oxidationsstufen aufweisen, je nachdem mit welchen Elementen es reagiert. In vielen Verbindungen, wie zum Beispiel Phosphorsäure (H3PO4), hat Phosphor tatsächlich eine Ladung von 3+.

In der von dir genannten Reaktion zwischen Magnesium und Phosphor bildet sich jedoch das Salz Magnesiumphosphid (Mg3P2). In diesem Fall hat Phosphor eine Ladung von 2-, da Magnesium eine Ladung von 2+ hat.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Ladungen in chemischen Verbindungen durch die Kombination der Elemente und die Bildung von Ionen bestimmt werden. Die Ladungen der Elemente allein im Periodensystem können nicht immer die Ladungen in Verbindungen vorhersagen.

...zur Antwort