XCode ist keine Programmiersprache, sondern eine IDE für OsX zum Schreiben von Swift- und ObjectiveC-Apps. XCode kannst du nur auf OsX/macOS ausführen, dieses kansnt du aber via einer Virtuellen Maschine auch auf Windows-Systemen ausführen.

Dein PC sollte dafür mindestens 8GB und einen guten Prozessor sowie eine aktzeptable Grafikkarte haben, um OsX einigermaßen flüssig ausführen zu können.

Swift ist wie jede andere Programmiersprache - wenn du programmieren kannst, solltest du keine Schwierigkeiten haben, diese zu lernen.

...zur Antwort

Es gibt zwei Möglichkeiten:

  • Ein eigenes Wordpress Theme verwenden
  • Ein REST-API Plugin verwenden

Links:

http://v2.wp-api.org/

http://blog.spoongraphics.co.uk/tutorials/how-to-build-a-custom-wordpress-theme-from-scratch

...zur Antwort

Na dann - das wird ein Krieg :-)

Die Hauptfrage ist meistens:

iOS oder Android?

An diesem Punkt musst du dich fragen:

Möchte ich lieber ein Betriebssystem mit intuitiver Bedienung, für das es wenige Viren gibt, das aber gleichzeitig weniger Freiheit bietet, oder entscheide ich mich für ein Betriebssystem, für das es mehr Viren gibt, das man aber einfach und tiefgreifend modifizieren kann, und etwa Apps installieren kann, die nicht aus dem offiziellen Google-Play-Store stammen?

Meistens ist es so, dass Android-Smartphones eine deutlich bessere Preis/Leistung bieten.

Solltest du dich also von Apple entscheiden, ist die Wahl einfach, es gibt ja nur wenige Modelle.

Bei Android sieht das aber schon anders aus:

Es gibt mittlerweile über 1.200 verschiedene Smartphone-Modelle mit Android. Die bekanntesten Hersteller sind LG, Samsung, Motorola oder auch HTC.

Samsung versucht Apple nachzuahmen, nimmt den Smartphones den SD-Slot und den wechselbaren Akku; wird immer teurer.

HTC-Smartphones haben zwar eine gute Verarbeitung, leider aber keine guten Kameras.

LG-Smartphones bieten noch ein gutes Preis/Leistungs-Verhältnis, mit innovativen Ideen und gutem Design.

Motorola ist von den genannten m.M.n. der beste - die Smartphones liegen gut in der Hand, haben Stock Android (d.h. Updates kommen schnell) und erweiterbaren Speicher.

Empfehlenswerte Smartphones

Besondes empfehlen kann ich das Moto X, Moto G, Xiaomi Redmi Note 2, LG G4 oder das OnePlus Two.

Viel Spaß bei der Wahl :-)

...zur Antwort

Du kannst die vorherige Windows-Version danach nicht mehr wiederherstellen.

Windows.old kann allerdings nicht einfach so über den Explorer gelöscht werden. Stattdessen machst du einen Rechtsklick auf die Partition, gehst auf Eigenschaften und von dort aus auf Bereinigen. Dann den Haken bei Vorherige Windows-Versionen setzen.

...zur Antwort

Wie soll das funktionieren? Die Standard WebView von Android unterstützt das ja auch nicht.

...zur Antwort

Öffne mal den Geräte-Manager. Dort unter Netzwerkadapter und Rechtsklick auf deinen Wlan-Chip. Unter 'Erweitert' den richtigen Kanal wählen (einfach mal rumprobieren).

...zur Antwort

Nein, das Microsoft-Konto ist kostenlos. Dein Microsoft-Konto ist so etwas wie die Apple ID oder wenn du dein Android-Gerät mit einem Google-Account verbindest.

...zur Antwort

Hört sich nach einer Kindersicherung an, die in der fritz.box! (Ich gehe davon aus, dass du eine hast) eingestellt wurde. Du kannst versuchen, sie auszuschalten, indem du in deinem Browser fritz,box in deine Adresszeile eingibst und dann wenn nötig das Passwort. Im Menü gehst du zu Internet -> Filter. Dort klickst du auf das kleine Icon in der Zeile wo auch der Name deines Gerätes steht und dann wählst du "Standard" aus. Sollte es immer noch nicht funktionieren, wähle "Unbeschränkt" aus.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.