Hey! Ich hatte letztes Jahr meinen Abschluss (Realschule Bayern) und normalerweise alles ab der 7. Klasse ☺️

Deutsch reicht es, wenn du weißt, ob du Erörterung oder TgA nehmen willst und dich darauf vorbereitest (kommt natürlich drauf an welches Bundesland, Schulart, etc., aber bei mir waren die 2 zur Auswahl)

Englisch am besten Grammatik (die ganzen Zeitformen vor allem) und sieh dir am besten Serien, Youtube-Videos etc auf Englisch an. Es gibt auch viele Videos extra zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung. Sinnvoll sind auch Linking Words fürs Guided Writing (falls ihr das habt)

Und Mathe hab ich mich auf meine Formelsammlung verlassen (was ich dir aber nicht zu 100% so empfehlen kann 😂) Also einfach selbstständig ein paar Aufgaben durchrechnen oder welche, die ihr in der Schule gemacht habt Nochmal nachrechnen

Was ist denn dein 4. Abschlussprüfungsfach wenn ich fragen darf? :)

...zur Antwort

Ist ewig her, dass ich den Film gesehen habe...vielleicht etwas zu dramatisch, aber ich finde "Game of Survival" oder "The World we Made" könnte passen, vielleicht suchst du Mal nach der Künstlerin Ruelle, ich kann mir vorstellen, dass von ihren Liedern noch mehr passen könnten :)

Oder du suchst ähnliche Filme und deren Soundtrack, zum Beispiel "Die 5. Welle" oder der Soundtrack von "Die Tribute von Panem", etc :)

Möglicherweise gibt es auch bereits Playlists auf YouTube zu dem Buch/Film. Oder du suchst nach "manipulative" Playlists, vielleicht ist da was dabei

Hoffe ich konnte helfen :)

...zur Antwort

Heyo!

Normalerweise spezialisiert sich jede Grisha auf eine bestimmte Fähigkeiten, danach wird dann auch die Farbe der Stickerei auf der Kefta ausgewählt

Aber soweit ich weiß, lernen zum Beispiel Entherzer bei der Grundausbildung auch etwas über das Heilen, bauen dies aber nicht weiter aus

Ich hoffe, es stimmt und ich konnte helfen :)

...zur Antwort

Heyo!

Ich denke einen gewissen Akzent wird man immer raushören, aber man kann es auf jeden Fall deutlich vermindern. Du könntest dir zum Beispiel viele Hörspiele, Hörbüchern, YouTube Video etc. in der Sprache anhören und natürlich auch viel (Nach)Sprechen. Mir hat es zum Beispiel bei Englisch geholfen, mir Interviews von meinen Lieblingssängern oder -schauspielern anzuhören, dann bekommt man ein Bild davon, wie sich die ganzen Wörter anhören sollen :)

Wenn deine Mutter die Sprache auch spricht, dann sprecht so viel wie möglich gemeinsam, um einfach ins Sprechen reinzukommen und sich daran zu gewöhnen

Man kann auch so etwas wie Duolingo probieren oder andere Sprachapps, auf denen man mitsprechen kann

Hoffentlich war etwas Hilfreiches dabei <3

...zur Antwort

Hallo <3

Es tut mir unglaublich leid, dass dir so etwas passiert, das muss wirklich unheimlich sein..

Ich würde dir empfehlen vielleicht Kameras aufzustellen, die vielleicht draußen vor der Tür stehen oder durch ein Guckloch in der Tür schauen oder ähnliches

Vielleicht auch die Nachbarn fragen, ob ähnliches bei ihnen passiert ist

Dann unbedingt zur Polizei gehen und auch die Personen mitnehmen, die bestätigen können, dass du dir das nicht einbildest.

Hoffentlich hört das bald auf ❤️

...zur Antwort

Also beim Zweiten könnte ich dir vielleicht "Happier than ever" von Billie Eilish empfehlen, auch wenn es nicht wirklich um Freundschaft geht, aber es ist ein krasser Umschwung im Song🙈

...zur Antwort

Hello!

In einer Klinik werden normalerweise verschiedene Therapien mit dir gemacht, die dir dabei helfen sollen, besser mit deinen Probleme umzugehen. Außerdem kommst du da in einen geregelten Alltag rein und kannst dich einfach Mal komplett auf dich und deine Gesundheit konzentrieren.

Dort hast du jemanden zum Reden und von vielen habe ich auch schon mitbekommen, dass dort viele Freundschaften geschlossen werden. Ist quasi wie ein Schullandheim für paychisch Kranke hahah

Eine Klinik ist nichts, wovor man Angst haben oder wofür man sich schämen muss :)

Du packst das! <3

...zur Antwort

Ich lese leider (für dich zumindest leider😂) fast nur Fantasy, aber "Unter dem Zelt der Sterne" ist ein wunderschönes Buch mit Happy End 🥰 Oder auch die 2 Bücher von Larissa Braun (Deprepa & It's time to Move on), Ist aber schon eher schwere Kost

...zur Antwort

Heyo!

Ich finde Lana auch total super, ihre Lyrics, Songtitel und Melodien sind einfach nicht 0815 und so "weise" und poetisch, ich hatte gestern erst bei ein paar Liedern Tränen in den Augen, du bist also nicht allein😂

Wen ich auch noch sehr talentiert finde wären Billie Eilish, Melanie Martinez, Sabrina Carpenter oder Ruelle :)

...zur Antwort

Ah genau und Grundgedanken der Expressionisten wären: Steigerung des Ausdrucks durch Verwendung stärker Kontraste und Übersteigerung der Farbigkeit, sowie Reduzierung der Form auf das Wesentliche. Die Welt wird nicht so wiedergegeben, wie sie objektiv eigentlich zu sehen ist. Beim Betrachter soll eine emotionale Wirkung hervorgerufen werden, es geht ihnen um das innere Wesen und den Ausdruck ihres eigenen seelischen Erlebens

Hab meinen Lernzettel gefunden, hoffe die Antwort kam noch rechtzeitig 😂🙈

...zur Antwort

Heyo!

Mit Gedanken sind vermutlich die Grundgedanken der jeweiligen Künstlervereinigung gemeint. Ich hab dazu unzählige Arbeitsblätter, da ich seit 4 Jahren Kunstgeschichte Büffeln muss😂

Du kannst Mal auf der Internetseite Kunst Realschule Bayern da müsste es viel dazu geben :)

Themen von der Gruppe Blauer Reiter wären: Großstadt (meist negative Facetten), die Anonymität der Großstadt (die Leute damals fühlten sich in den wachsenden Städten immer mehr allein und einsam), die Falschheit der Gesellschaft, Aussenseiter, Sucht, Krankheit, Tod, Gewalt, Hässliches und auch menschliche Aktarstellung in freier Natur

Hoffe es hilft dir was :)

...zur Antwort

Ich hatte das auch und habe dann (leider viel zu spät) gemerkt, dass ich ihn eigentlich gar nicht wirklich liebe. Vielleicht ist es bei dir auch so?

Wenn nicht, ist es vielleicht einfach dein Charakter und damit bist du sicher nicht allein <3 Wenn du es ihm so erklärst, versteht er es sicher auch und er liebt dich ja trotzdem :)

...zur Antwort

Hey!

Ich kenne mich leider nicht ausführlich mit Dissoziationen aus, aber ich kann mir vorstellen, es könnte vielleicht helfen, wenn du dir einen Ankerpunkt in der "Realität" suchst. Irgendetwas (einen Gegenstand, Duft, Anhänger, etc.) auf den du dich konzentrierst, wenn du merkst, dass du dissoziierst. Vielleicht auch etwas, das dich sozusagen wach hält, wie etwas, das ganz streng riecht. Du könntest ach versuchen, bei einer Hotline anzurufen, wenn du merkst, dass du wieder in eine Dissoziation rutscht.

Um Stress abzubauen: Nimm ein Bad, probier neue Frisuren/Make Up Looks aus, etwas Online Shopping, Skills, telefonier mit deinen Lieben, schau dir deine Lieblingsserie an, verbring Zeit mit deinem Haustier (falls du eins hast),...

und setze dich mit deine Gefühlen und Gedanken unbedingt auseinander, schreibe sie auf, erzähl sie jemandem🌼

Am Besten wäre es aber trotzdem, wenn du zu einem Psychologen, Arzt, etc gehen würdest 🥰

Vielleicht konnte ich dir damit etwas helfen, alles Gute💓

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.