Liegt am Akku.

Unter Einstellungen/Batterie kannst du den Verschleiß deines Akkus einsehen.

Es bietet sich an, das Akku zu ersetzen. Aktuell (noch bis Ende 2018) hat Apple das Angebot, dass die Akkus von iPhones (bis iPhone 6) für 29€ ersetzt werden - anstatt 89€. Das lohnt sich für dich!

https://www.apple.com/de/iphone-battery-and-performance/

...zur Antwort

Diese Fächerkombination hat eine super Zukunft.

Mit den Fächern würdest du sogar safe einen Job in der freien Wirtschaft bekommen - anders als Geschichts- oder Deutschlehrer.

Hier in NRW gibt's so Broschüren, in den informiert wird, welche Fächer gefragt sind. Physik, Mathe, aber auch Biologie, Chemie, Religion sind sehr gefragt. Vielleicht gibt's solche Auskünfte auch für Thüringen.

Der demografische Wandel wird auf jeden Fall eine Auswirkung auf den Bedarf an Lehrkräften haben. Besonders im Osten gibt's ja eine Abwanderung. Es werden in Zukunft bestimmt (noch mehr) Schulen geschlossen. Anderer Lehramtsstudenten, die andere Fächer studieren, könnten sich also Sorgen machen. Bei deinen Fächern musste dir aber keine Sorgen machen. Die sind immer gefragt.

Auch Digitalisierung ist bestimmt ein Thema. Ich denke aber, der Lehrerberuf ist einer der Berufe, der am schlechtesten durch Technik/Computer ersetzt werden kann. Da müssen sich Bankkaufleute, Informatiker etc. mehr Sorgen machen.

...zur Antwort

Scheinbar hast du nicht viel Erfahrung im Bereich der Schauspielerei, richtig? Auch nicht in Deutschland, richtig? Ich bin zwar kein Experte, ich weiß aber, dass der Schauspielmarkt sehr schwer ist. In Deutschland gibt es viele ausgebildete, professionelle Schauspieler, die wenigsten können davon leben. Die meisten haben Nebenjobs bzw. Hauptjobs und die Schauspielerei ist eine seltene Nebentätigkeit. Und über Hollywood sagt man, dass es dort noch schwieriger ist. Es ist schließlich so, dass die ganze Welt davon träumt, nach Hollywood zu kommen, um dort Schauspieler zu werden.

Ich würde dir also raten, etwas Abstand von dieser Idee zu nehmen. Es ist immer richtig, Träume zu haben. Aber man soll bitte nicht zu naiv sein, da man so nur enttäuscht wird.

Und jetzt zu deine Frage. Nein, als Deutsche kannst du nicht einfach dahin. Man kann zwar als Tourist einfach nach Amerika. Wenn du dort aber arbeiten möchtest, benötigst du ein Arbeitsvisum. Und das ist gar nicht so leicht zu bekommen. Du bekommst es erst, wenn du einen festen Arbeitgeber dort hast. Alles große Hürden.

...zur Antwort

Glaube kaum, dass es an einer App liegt. Vielmehr ist das Akku im Eimer. Aktuell (wegen des Akku-Gates) bietet Apple bis Ende 2018 an, von allen iPhones 6 (und neuer) für 30€ die Akkus auszutauschen. Sehr guter Deal. Du solltest einen Termin beim Apple Store machen und dein Akku austauschen lassen.

...zur Antwort

Wenn du im Appstore bei der App guckst, muss dort eine E-Mail-Adresse des Entwicklers angegeben sein. An diesen solltest du einen E-Mail schreiben können, mit der Bitte, den Vertrag (den du abgeschlossen hast?) zu kündigen.

Hast du überhaupt einen Vertrag abgeschlossen? Oder hast du nur ein Benutzerkonto erstellt? Dann solltest du nämlich einfach die App löschen können. Dass du dort ein Benutzerkonto hast, das du nicht benutzt, ist ja egal. Ich bin auch auf vielen Seiten angemeldet (Online-Shops, Foren, Apps etc.), die ich nie wieder nutzen werden.

Wenn du aber sicher gehen willst, dass dein Konto (deine Daten) etc. gelöscht werden sollen, dann solltest du eine E-Mail schreiben. Verfasse die E-Mail am Besten in Englisch. Sage, dass sie deine persönlichen Daten löschen sollen. Und sage, dass sie dir eine Bestätigung schicken sollen.

...zur Antwort

Ein Laptop wirst du klar brauchen. Für Hausarbeiten etc. In der Vorlesung sind die meisten mit Stift und Papier unterwegs. Nur wenige nutzen den Laptop zum mitschreiben. Ich persönlich finde aber es praktischer, am Laptop mit zu schreiben. Manche sind auch mit einem Tablet in den Vorlesungen. Da habe ich aber den Eindruck, dass die meisten das Tablet allein zur Ablenkung nutzen.

Es wäre glaube ich besser, wenn du schon zu Beginn deines Studiums ein Laptop hast.

Mit deinem Laptop greifst du auf die Unterlagen aus der Vorlesung zu, meldest dich für Kurse an, recherchierst du etc.

...zur Antwort

Wie alt seid ihr?

Ab und zu kiffen, ist schon okay, auch wenn man jugendlich ist.

Zu viel sollte man aber nicht kiffen.

"Wenn ein Jugendlicher mit 12, 13 Jahren anfängt zu kiffen, besteht die Gefahr, dass er oder sie für die Pubertät wichtige Erfahrungen nicht macht. In dieser Zeit geht es ja zum Beispiel darum, Frustrationstoleranz zu lernen, auszuhalten, dass Dinge nicht gleich so laufen, wie man es gern hätte. In dieser Zeit lernen Jugendliche auch, Dinge schrittweise zu denken und zu planen. Wer aber Probleme lieber aussitzt und stattdessen kifft, lernt nicht, mit ihnen umzugehen. Auch die schulischen Leistungen von Jugendlichen, die schon mit 13 angefangen haben zu kiffen, fallen in der 7./8. Klasse oft ganz krass ab. Jugendliche, die Cannabis regelmäßig konsumieren, sind oft deutlich in ihrer Konzentrations- und Leistungsfähigkeit eingeschränkt. Das zieht sich dann auch bis ins Erwachsenenalter rein." "Bei Jugendlichen, die eine starke Veranlagung dazu haben, eine Psychose oder Schizophrenie zu bekommen, ist die Gefahr größer, dass diese psychischen Erkrankungen durch frühen Cannabis-Konsum schneller auftreten. Grundsätzlich ist Cannabis aber deshalb für Jugendliche so gefährlich, weil sich das Gehirn erst im Laufe des Lebens entwickelt, der Mensch kommt ja nicht mit einem erwachsenen Gehirn auf die Welt. Besonders die Bereiche, die für ethisches Erleben, für das Empfinden von richtig und falsch, eine Rolle spielen, sind die letzten Hirnregionen, die sich ausbilden. Deswegen gibt es ja auch im Strafrecht die Zeit der Heranwachsenden zwischen 18 und 21, weil man weiß, dass das moralische Empfinden zu dem Zeitpunkt noch nicht voll ausgereift sein muss. Wenn die hirnorganische Entwicklung durch den Einfluss von Substanzen wie Cannabis beeinträchtigt wird, kann sich dieser Hirnbereich nicht optimal entfalten."

...zur Antwort

Ich habe ein Nacht gelernt. Alle Fragen einmal durch gehen. Alle Fragen notieren, die nicht man nicht 100% weiß. Die dann auswendig lernen.

Lerne nicht mit Bögen. Gehe einfach einmal alle Fragen druch. Das ist effizienter. Wenn du Bögen machst, wiederholst du ständig Fragen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.