Hallo Hilfeeeeee15,

dass ist mir am Anfang auch passiert und es passiert mir manchmal immer noch, wenn das Auto schwer zu schalten geht. Am liebsten schalte ich daher immer vom 4 in den 6 und auch so zurück. Wenn dein Auto kein 6. Gang hat, würde ich einfach deine Mama fragen, ob sie mir dir regelmäßig noch zs fährt, bis bei dir die Angst und Panik vergeht und du dir mehr vertraut. 

Denn ich glaube, es liegt vor allem daran, weil du Panik hast. (ich kenne das Gefühl, ich hatte am Anfang ähnlich Probleme). Ich habe mir einfach oft genug gesagt, dass ich prima und sicher Autofahren kann und mit meinen Eltern noch eine Weile geübt. 

Glaub mir, mit der Zeit klappt es immer besser.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo MML11,

ich habe mal gelesen, dass ein Adelhaus in Österreich (von und zu Trauttmanndorff) aus der Not heraus Milchreis erfunden haben sollen. Sie sollen Besuch bekommen haben und hatten keine Süßspeise. Daher haben sie Reis und Milch gekocht und das zur Verfügung stehende Obst hinein gegeben. 

Aber es soll sehr umstritten sein, wer den Milchreis erfunden hat.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo bachan98,

ich hatte auch mit starker unreiner Haut zukämpfen. Ich habe mir abends immer Apfelessig mit einem Wattepad ins Gesicht geschmiert. Sowie habe ich meine Ernährung komplett umgestellt: kein Zucker, kein Gluten und sehr viel Gemüse. 

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo Tina2906,

für diese Ausbildung benötigt man einen mittleren Schulabschluss. Sowie ein ärztliches Attest, dass man gesundheitlich diesen Beruf ausüben kann, ein Führungszeugnis, sowie eine 1-2 jährige Tätigkeit in diese Richtung. Wenn du Abitur hast, reicht meist eine 1-jährige Tätigkeit (Praktikum) in dieser Branche.

Die Ausbildung und deren Voraussetzung variiert je nach Bundesland und Ausbildungsstätte.

Wichtige schulische Fächer sind Kunst, Musik, Chemie und Biologie. Wie weit die jeweilige Ausbildungsstätte darauf achtet, kann ich dir nicht sagen. Aber für die Ausbildung sollten einem diese Fächer Spaß bereiten.

Die Ausbildung kann Vollzeit, sowie Teilzeit absolviert werden und dauert je nachdem 2-3 Jahre oder 3-4 Jahre. 

Sie wird nicht vergütet.

Ob die Ausbildung schwer ist, kann nur jeder für sich selbst beantworten. Die wichtigste Voraussetzung ist, dass es einem Spaß macht Menschen zu betreuen und mit Behinderten zu arbeiten. 

Ps. ich würde versuchen in den Ferien mal ein Praktikum zu absolvieren und den Beruf kennen zulernen. Du könntest Vorort Heilerziehungspfleger direkt über die Schulter schauen und befragen wie die Ausbildung abläuft etc.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo Just1ne,

mir ging es damals sehr ähnlich und ich hätte beinah den Jungen damit abgeschreckt, weil er dachte, ich möchte doch nichts von ihm. (Wir haben uns darüber unterhalten, als wir dann schon eine Weile zusammen waren :) ). Ich habe beim 3. Date einfach meinen Mut zusammen genommen und es zugelassen. Allerdings habe ich ihm gesagt, dass ich noch einen Freund hatte und für mich alles sehr neu ist. Also eigentlich wusste er, worauf er sich einlässt. Glaub mir, man macht alles intuitiv richtig ;). Die wichtigste Voraussetzung ist, dass du ihn magst und er dich. 

Wie schon erwähnt, habe ich mich ja Monate später mit ihm darüber unterhalten und er meinte, ich hätte ihm das sagen sollen, dass ich Angst gehabt hätte, etwas falsch zu machen. Er hätte es sogar sehr süß gefunden. Manchmal hilft wirklich offen reden.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo Filonacc,

Hunde haben ein sehr empfindlichen und feinfühliges Gespür. Sie merken sehr deutlich, wenn es jemanden nicht gut geht. Ich könnte mir bei deinem Hund vorstellen, dass er dich zwar trösten möchte, aber damit würde er ja Aufmerksamkeit erzeugen und wie ich es herauslese, willst du deinen Kummer zu hause verbergen. Dies strahlst du auch aus und darum kommt wahrscheinlich dein Hund auch nicht zu dir um dich zu trösten. Dies könnte die Ursache sein.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo Ivory1234,

ich würde eine Aktivität machen, denn gerade am Anfang ist jeder schüchtern und im Restaurant kann es schnell zu einer unangenehmen Stille kommen. Ich würde Schlittschuh laufen gehen. 

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo AlterHallunke,

ich würde generell Hunde nach der B.A.R.F. Ernährung ernähren. Dies bedeutet, dass Hunde nur rohe Sachen zu essen bekommen. Dies soll die natürlichste Ernährung für Hunde sein. Der Ernährungsplan sieht bei diesen Stil vor, dass der Hund maximal 1-2 die Woche rohen Fisch bekommt, aber nicht als Hauptmahlzeit.

Obst, Kräuter und Gemüse sollte immer püriert werden, damit der Hund es besser verdauen kann, weil ihm die nötigen Enzyme fehlen. Der Spinat sollte daher ungewürzt, roh und püriert sein. Sowie sollte vorher die Stängel, sowie die Blattrippen entfernt werden ( aufgrund des Nitrates, der in Nitrit umgeandelt wird). Ich würde auch nur eine kleine Menge deinem Hund geben, aufgrund der Oxalsäure.

Wenn dein Hund beides noch nie gegessen hat, würde ich eh erstmal in ganz kleinen Mengen probieren, ob er es mag und wie er verträgt. Jeder Hund ist ja anders. 

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo EWFitnessfreak,

zwischen diesen beiden Studiengängen besteht ein kleiner Unterschied. 

Bei Fitnessökonomie liegt der Schwerpunkt in dem Bereich Trainingslehre/ Ernährung und insbesondere BWL ( Rechnungswesen, Controlling etc.) 

Bei dem Studiengang Sportökonomie liegt der Schwerpunkt in den Bereichen Sportmarketing, Sportmanagement, Vereinsrecht. Zwar belegt man hier auch Kurse in den Bereichen Trainingslehre, aber der Schwerpunkt liegt hier eher auf dem Management von Sportinstitutionen inkl. Vereinsrecht.

Wenn du genauere Informationen sucht, schau am besten auf der Seite der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement vorbei. Die bietet beide Studiengänge an und unter den Studieninhalten findest du schnell die Unterschiede.

Liebe Grüße 

...zur Antwort

Hallo ThadMiller,

ich beschäftige mich gerne in meiner Freizeit mit Sport und habe schon einiges ausprobiert. Als ich mit Kraftsport anfing, habe ich relativ schnell gemerkt, wie ich am Umfang zugenommen habe ( positiv gesehen). Besonders an den Oberschenkeln und am Po. Denn dort hatte ich kaum Muskulatur und habe es dementsprechend mit den richtigen Übungen gemerkt, Gerade Kniebeuge hat mir sehr viel gebracht. Allerdings ist diese Übung eine sehr komplexe Übungen, die man nicht ohne eine richtige Anleitung machen sollte. Denn man kann sich schnell dabei etwas falsches angewöhnen und verletzen. Für den Anfang, falls du kein Fitnesscenter in der Nähe hast und keiner, der dich in Krafttraining einführt, würde ich regelmäßig Kniebeuge zu Hause ohne Gewichte machen. Nach und nach könntest du es ja durch Wasserflaschen in jeder Hand erschweren.

Liebe Grüße 

...zur Antwort

Hallo Cool782,

unter Wortgrammatik versteht man die Grammatikform, die nur das einzelne Wort betrachtet, ob es richtig in der Funktion, Form und Bedeutung verwendet wird.  Man unterteilt Wörter in flektierbare (Substantiv, Verb, Adjektiv, Pronomen und Artikel) und unflektierbare (Adverb, Präposition, Konjunktion und Interjektion) Wörter.

Bei Satzgrammatik betrachtet man den ganzen Satz. Es gibt im deutschen verschiedene Satzarten wie zum Beispiel: Aussagesatz, Aufforderungsatz oder Fragesatze etc.. Ein Satz besteht wiederum aus Satzglieder ( Subjekt, Prädikat, Objekt ). Ein Satzglied kann aus einem oder mehreren Wörtern zusammengesetzt sein. In der deutschen Sprache können Satzglieder nicht beliebig zusammengesetzt werden im Satz, sondern die Reihenfolge ist nach Regeln festgelegt.

Ich hoffe, ich konnte dir damit ein wenig helfen.

Liebe Grüße 

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.