Maßnahme abbrechen, BAB und jobcenter?

Hallo,

Seit Anfang April bin ich in einer Maßnahme, die mir das Jobcenter vorgeschlagen hat. Ich musste Berufsausbildungsbeihilfe (bab) beantragen und dies wurde Ende Mai bewilligt. Auch Ende Mai bekam ich ein Schreiben vom Jobcenter, dass ich statt 677€ für Miete und sonstige Leistung nur noch 160€ für die Miete bekomme, weil ich Anspruch auf 585€ BAB habe und bekomme. Für die Monate April und Mai hat das Jobcenter eine Rückzahlung bekommen. Alles schön und gut, aber ich hab dann Ende Mai bzw Anfang Juni für Juni die 160 Euro bekommen, aber nicht die 585€ bab. Ich hab bei der Agentur für Arbeit angerufen und die meinten für Juni kommt das Geld Ende Juni. Ich musste Anfang Juni meine Miete von 465€ zahlen und bin jetzt 300€ im Minus auf dem Konto. Wie soll ich mich für den Monat Juni ernähren? Ich habe schon gefragt, ob es möglich wäre das BAB Anfang des Monats für den Monat zu bekommen, aber die meinten es ist so geregelt. Das Jobcenter hab ich meine Situation geschildert und die meinten es ist die Aufgabe der Agentur für Arbeit. Ich habe keine Familie bei der ich mich finanziell unterstützen lassen kann.

Also meine erste Frage ist: Was kann ich tun, damit ich im Monat Juni nicht verhungern muss?

Nächste Frage wäre, was passiert, wenn ich die Maßnahme abbreche? Ich habe die Eingliederungsvereinbarung nicht unterschrieben und es kam auch nichts von denen warum ich sie nicht unterschrieben habe, also habe ich es dabei belassen. Jetzt ist es so, dass mir die Maßnahme überhaupt nichts bringt und es mir psychisch nicht gerade gut geht. (Familien Mitglieder gestorben uvm). Außerdem mach ich nicht viel mehr in der Maßnahme, als das was ich vorher gemacht habe. Praktika suchen, Bewerbungen schreiben.

Wenn ich die Maßnahme jetzt Anfang Juni abbreche, wie händelt sich das mit dem BAB und meinen Leistungen? Werde ich sanktioniert? Bekomme ich weiterhin Leistungen vom Jobcenter?

Danke im Voraus

Jobcenter, Maßnahme, Ausbildung und Studium
BAB Antrag - wird eine Kredit Abzahlung berücksichtigt?

Hallo, es ist ein bisschen Mathe gefragt und es sollen ernstgemeinte Antworten kommen von Personen die Ahnung davon haben.

Ein Freund und ich gründen Januar 2021 eine WG da er sonst auf die Straße käme und seine warm Mieter beträgt 255€ er ist Azubi und verdient 650€ Netto + 200€ Weisenrente. Insgesamt hat er 850€ zur Verfügung. Abzüglich Miete 595€. Da er vor fast 3 Jahren einen Kredit für ein Auto aufgenommen hat, muss er noch bis August 2021 145€ monatlich zahlen. Dann hat er noch 400€ - 90 Autoversicherung, also 390€. Dazu kommen noch stromkosten, die er sich mit mir teilt (40€) sind dann 350€. Außerdem hat er noch weitere Kosten wie Sprit und Handy Vertrag etc. . Mit den geschätzten Kostenabzügen hätte er nur noch 190€ im Monat. Davon kann er kaum leben, laut ihm.

Da gibt es noch einige Probleme mehr: Er ist 25 Jahre alt und hat schon eine Ausbildung abgeschlossen und ist in seiner 2 Ausbildung im 3. Lehrjahr. Seine Mutter ist Rentnerin und zieht in eine 3 Zimmerwohnung mit Ihrer Schwester zusammen und möchte nicht, dass er mit kommt, das heißt er kann da nicht mit einziehen. Die Mutter ist auch nicht gesetzlich verpflichtet dafür und er möchte nicht mehr mit ihr leben.

Nun zur eigentlichen Frage : bekommt er trotz all dieser Probleme Bab? Und wird die Kredit Abzahlung berücksichtigt?

Danke an alle die helfen können.

Kredit, Berufsausbildungsbeihilfe, Ausbildung und Studium
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.