Dein Problem haben viele derzeit. Corona hat die Einsamkeit vieler Jugendlicher noch extrem erhöht und wer vorher schon eher schüchtern war und nur wenige Freunde (also richtige) hatte, fühlt sich wie du jetzt irgendwie wie der Arsch vom Dienst.

Dass du dir selbst weh tust, finde ich schlimm, aber du bist nicht die/der erste, der damit zu kämpfen hat, um sich überhaupt noch irgendwie "zu fühlen", weil es ja scheinbar sonst keiner tut.

Aus der Ferne kann ich dir leider nicht persönlich helfen oder deine Eltern mal "impfen", dass ihr Kind echte Nöte und Probleme hat und Hilfe möchte und braucht.

Daher poste ich dir mal Adressen und Nummern und kann dich nur ermutigen, dir Hilfe zu holen, wenn es deine Eltern nicht für dich oder mit dir tun - ansonsten darfst du mich gerne nochmal antickern!

1. 𝕂𝕣𝕚𝕤𝕖𝕟𝕔𝕙𝕒𝕥

Willkommen im Zeitalter des Internets - hier kannst du anonym professionelle Hilfe erhalten. Ehrenamtliche, geschulte Berater*innen sind 24/7 per WhatsApp erreichbar und helfen Kindern und Jugendlichen in Not. Einfach einen der nachfolgenden Links anklicken und ohne Anmeldung oder irgend eine Registrierung euer Problem schildern.

HOMEPAGE: https://krisenchat.de/

TWITTER: https://twitter.com/krisenchat

INSTAGRAM: https://www.instagram.com/krisenchat.de/

TIKTOK: https://www.tiktok.com/@krisenchat

2. ℕ𝕦𝕞𝕞𝕖𝕣 𝕘𝕖𝕘𝕖𝕟 𝕂𝕦𝕞𝕞𝕖𝕣:

Diese dürfte wohl den meisten von euch - zumindest dem Namen nach - schon Mal irgendwie begegnet sein.

Im Festnetz fallen keine Gebühren an (Sponsoring by Telekom) - bei Anrufen übers Handy bin ich mir nicht sicher! Bitte beachtet hierzu auch die Bilder in unserer Gruppe!

HOMEPAGE: https://www.nummergegenkummer.de/

FESTNETZ: (ohne irgendwelche Vorwahlen) 116 111

3. 𝕊𝕠𝕗𝕠𝕣𝕥𝕙𝕚𝕝𝕗𝕖 𝕓𝕖𝕚 𝕡𝕤𝕪𝕔𝕙𝕚𝕤𝕔𝕙𝕖𝕟 𝕂𝕣𝕚𝕤𝕖𝕟:

Bei ernsten, psychischen Krisen kannst du dir hier helfen lassen.

𝐵𝑖𝑡𝑡𝑒 𝑏𝑒𝑎𝑐ℎ𝑡𝑒, 𝑑𝑎𝑠𝑠 𝑑𝑖𝑒𝑠𝑒 𝐴𝑛𝑔𝑒𝑏𝑜𝑡𝑒 𝑧𝑢𝑚 𝑇𝑒𝑖𝑙 𝑛𝑢𝑟 𝑟𝑒𝑔𝑖𝑜𝑛𝑎𝑙 𝑣𝑒𝑟𝑓ü𝑔𝑏𝑎𝑟 𝑠𝑖𝑛𝑑 (𝐻𝑎𝑚𝑏𝑢𝑟𝑔, 𝐵𝑒𝑟𝑙𝑖𝑛 𝑀ü𝑛𝑐ℎ𝑒𝑛).

HOMEPAGE: https://www.psychenet.de/de/hilfe-finden/schnelle-hilfe/krisenanlaufstellen-kj.html

...zur Antwort
Nein, das klappt nd

Ich weiß zwar, wie deine Frage gemeint ist, aber ohne Gefühle gibt es überhaupt keine Freundschaft. Das wäre dann eine Kommune, Interessengemeinschaft oder Geschäftspartner.

Nur wenn ich jemanden mag (und er/sie mich auch), können wir wirklich befreundet sein.

Du meinst vermutlich, über freundschaftliche Gefühle hinaus gehende Gedanken, also die berühmte "Freundschaft Plus" oder so.

Ich für mich habe es immer so definiert, dass ich lieber nen guten Freund als nen schlechten EX-Freund habe. Daher ja, man nimmt sich mal in den Arm aber Sex und Rummachen ist absolut tabu.

...zur Antwort

Wie du vielleicht weißt, gibt es den sog. "Blutpenis" oder eben den "Fleischpenis". In erigiertem Zustand (=Latte) sind sie meist eher gleich, jedoch ist der Unterschied im schlaffen Zustand teils erheblich.

So hast du eben einen Blutpenis, der sich bei Erregung dann viel mehr ausdehnt, als der Fleischpenis, der einfach nur hart aber teils nicht viel größer (länger) wird.

Die Natur hat es so eingerichtet, dass Sex und Fortpflanzung immer möglich sind und klar, welcher Junge/Mann hätte nicht gerne "etwas in der Hose" wobei auch die mit "zuviel" durchaus Probleme haben, denn die können es nicht verstecken/kaschieren. Da hast du mit eher weniger den Vorteil, dass durch lockere Kleidung usw. dein "Kopf-Problem" gar nicht zu Tage tritt.

Also sein nicht traurig oder sauer auf die Natur - du musst das Beste draus machen und auch bei Mädels gibt es flache oder üppige Oberweiten. Ja, auch die fragen dann "soll ich mit 14 schon Implantate..." alles Quatsch!

Lerne, deinen Körper und auch den deines Partners / deiner Partnerin so zu akzeptieren, wie er ist! Auf den Menschen kommt es in der Bez. an und auch wenn Sex ein erheblicher Beitrag zur Beziehung ist, sollte man die anatomischen Merkmale nicht überbewerten. Denn STreicheleinheiten, Kuscheln, zuneigung und Vertrauen habe nicht mit der Größe irgendwelcher Körperteile zu tun!

Nachtrag: Und sollest du damit psychisch auf Dauer nicht klar kommen, hilft ein Gang und eine Bertaung beim Urologen. Man kann da heute durch relativ kleine Eingriffe immer ein paar cm "raus zaubern", wenn es dir sonst zu sehr Kopfzerbrechen und Probleme bereitet. Also wohl gemerkt: das machst du für dich, nicht für den/die Partner/in!!!

LG

...zur Antwort

Die Frage ist - wie hier schon angesprochen immer - empfundet ihr gleich oder ist einer von euch (in diesem Falle wohl du) schon drauf und dran, dich zu verknallen.

Dabei ist es unerheblich, welche Geschlechter-Konstellation da zusammen kommt. Sobald es "sexdate" anfing und eine der beiden Beteiligten "mehr" empfindet, wirds meist kompliziert.

Vllt. solltest du beim nächsten Treffen mal anklingen lassen, dass dir das rein körperliche gefällt aber du dir auch mehr vorstellen könntest. Je nachdem, wie er/sie dann reagiert, solltest du - wenn du nicht zwischen den Stühlen hocken willst - dann dir und deinen Gefühlen zuliebe entweder den Kontakt komplett einstellen oder ihr findet einen Kompromiss, mit dem ihr beide auch langfristig zurecht kommt.

Und natürlich vermissen Männer auch! Das ist dann doch eher ne "bl...komische Frage" ;-)

...zur Antwort

Bei mir war es so, dass ich es mit etwa 8 Jahren geahnt habe, ohne zu wissen, was genau ich da geahnt habe^^

Dann so mit 12 und der ersten Freundin war das Küssen und Kuscheln OK, aber mehr wollte ich net machen mit nem Mädchen, obwohl ich sie ansonsten echt gern mochte (liebte?).

Es hat dann so bis 16 gedauert, bis mir dank der damals noch etwas späteren "Aufklärung" klar wurde, dass auch nicht "bi" sondern "schwul" bin. Da wir hier von einer Zeit vor etwa 30 Jahren reden, kann ich nur sagen, dass es damals noch nicht so verbreitet, salonfähig war, wie heute. Auch gab es noch kein internet - was man sich heute gar nicht vorstellen kann und mag!

Da war nix mit mal hier auf xhamster nen video schauen oder bei dbna mal schnell wen klar machen! Da musste Mann und Junge noch allen Mut zusammen nehmen und jedesmal wieder aufs Neue riskieren, eine gescheuert zu bekommen, wenn man nen süßen Jungen fragte, ob man vielleicht, also nur wenns keine Umstände macht und so, also ob man dann eventuell mal ne Cola zusammen trinken geht oder so. Ja, so war das damals (bei mir).

Also... da du ja schon ein alter Hase bist, kennst du bestimmt die beiden gängigen Seiten für schwule Jungs - also abseits der "Porno-Seiten". Ich rede von dbna.de und iboys.at - beide Seiten kann ich empfehlen, auch wenn ich bei dbna aufgrund meines Alters schon geraume Zeit nicht mehr bin und sein darf (ist nur für Jungs bis 29). Bei iboys gibt es auch ältere, aber du kannst dich als junge mit Kontaktfiltern vor der Anmache der Oldies abschotten und so nette Jungs in deiner Gegend kennen lernen. OK, viele kommen tatsächlich aus Österreich und speziell Wien und zu 95% geht es den meisten nur um Sex - aber es gibt auch wirklich nette Jungs und Männer da und man kann einfach etwas chatten und sich kennen lernen und falls es funkt... umso besser.

...zur Antwort

Prinzipiell an Schlaf- und Konzentrationsproblemen, wobei das bei Jugendlichen in deinem Alter leider auch so häufig vorkommt. Das müssen also nicht gleich Zeichen für nen BurnOut sein.

Wenn du nicht mehr abschalten kannst und Angstzustände bekommst, sind das im Zusammenspiel schon Warnsignale, die du mal beim Doc ansprechen solltest.

Wenn du zudem depressiv (traurig, grübeln, ewiges Nachdenken über die Probleme oder auch Kleinigkeiten, ohne zum Punkt zu kommen) wirst und ständig gereizt bist (OK, auch das kann pubertär bedingt sein) solltest du dir selbst Auszeiten einräumen und dann auch wirklich mal abschalten - ja ich meinte sogar dein Handy! Leg es mal für ne halbe Stunde beiseite und mach in der Zeit dann etwas anderes oder mach ein Power-Nickerchen (max. 20 Min.). Wenn du DAS nicht mehr kannst - also mal abschalten - dann solltest du dir wirklich Gedanken machen und mit deinen Eltern und nem Doc reden!

...zur Antwort

Ich befasse mich auch mit dem Thema, allerdings erst ein paar Tage. Aber neben diversen YT-Channeln mit Videos und (in den Komis) Urbexern, die man kontakten kann, gibt es auch in den SocialMedia Möglichkeiten. Bei Inster, WhatsAbb oder Fakebock findet man Gruppen, denen man beitreten kann. Dort werden dann Treffen mit Ausflügen geplant und man lernt dann auch den ein oder anderen LP kennen. Musst halt in deiner Nähe suchen, um nicht hunderte Km An- und Abfahrt zu haben.

...zur Antwort

Die Katakomben von Paris sollen sehr interessant sein, wenn du dafür einen faibel hast.

Die oberirdischen Locations dürften dank Youtubern und Influencern bereits alle bekannt und somit keine "Geheimtipps" mehr sein.

...zur Antwort

Hallo,

ich fange gerade erst mit dem Thema an und komme eher aus der Mitte von D, kann dir also leider keine Orte nennen - was ich auch öffentlich sowieso nicht machen würde, weil... Regeln ;-)

Aber neben der Recherche im Internet und (alten) Karten gibt es scheinbar bei Insta oder Fakebock Urban Explorer Gruppen, denen du beitreten könntest. Da werden dann Locations auch im kleinen Kreis geteilt.

Ich selbst habe noch keine Verbindungen zu Gruppen, aber ich denke dass dies ein guter Weg ist weil relativ einfach und sicherlich hilfreich, um an Orte zu kommen.

LG

...zur Antwort

Eine App für LostPlaces wäre wie ein Generalschlüssel für alle Gefängnisse, also eher kontraproduktiv :-)

Ich beginne gerade erst mit dem Thema und suche auf (alten) Karten, Recherchiere im Internet und laufe bzw. fahre mit einem "offenen Augen" für mögl. LP durch die Gegend.

Ich weiß auch, dass es "Zusammenschlüsse" von Urban Explorern gibt, die dann untereinander Orte teilen und besuchen - soweit bin ich jetzt z.B. noch nicht.

...zur Antwort

Nein, "gleich behandeln" kann sehr ungerecht sein.

Angenommen, du hast zwei Kinder - eines hat sein Zimmer aufgeräumt nachdem du mal wieder ein "Machtwort" gesprochen hast, das andere Kind kam deiner Aufforderung nicht nach. Also angenommen, die Kinder sind jetzt geistig auf dem gleichen Level sprich etwa gleich alt.

Wenn du nun am Abend beiden Kindern Anerkennung zollen würdest, würde das "Aufräumkind" es sehr unfair finden, weil das Geschwisterkind trotz Ingronaz ein Lob erhält. Das wäre auch aus erzieherischer Sicht völlig kontraproduktiv.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.