Das sind Abstellventile für die gesamte Wohnung. Einmal für Warm- und einmal für Kaltwasser. Die Scheiben sind Abdeckblenden. Anderen Stelle könnte man 2 Wasserzähler installieren.

...zur Antwort

Andere Defekte sind natürlich nicht auszuschliessen. Aber die plausibelste Ursache ist für mich das Regelgerät. Wenn etwas am Brenner wäre (Fotozelle, Zündelektrode, Feuerungsautomat, etc.) würde der Brenner überhaupt nicht mehr anspringen. Die Tatsache, dass es bei manuellem Betrieb funktioniert, deutet auf einen Fehlbetrieb des Regelgerätes hin. Es kann auch sein, dass Einstellungen im Regelgerät falsch sind und korrigiert werden müssen.

...zur Antwort

Hört sich nach defektem Regelgerät/Modul an... Wenn etwas am Brenner wäre, würde dieser nicht im Notbetrieb funktionieren.

...zur Antwort

Irgendeine Leitung berührt entweder das Mauerwerk oder den Bodenbelag. Beim Ausdehnen macht das dann die Geräusche. Nur wird es enorm schwierig sein zu ermitteln, um welche Stelle und welches Rohr es sich dabei handelt, da die Leitungen das Geräusch leiten. Sehr schwierig zu lösen....

...zur Antwort

Klopf auf das Gefäss. Falls es sich leer anhört und hallt ist es in Ordnung. Falls es sich dumpf und voll anhört ist es defekt. Ersatz zwischen ca. 350€

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.