Weil die App nunmal dieses Limit eingebaut hat, da kann man leider nichts dran ändern 🤷🏼‍♂️

https://www.galaxymarketing.global/de/instagram-de-2/wie-viele-highlights-kannst-du-auf-instagram-haben/

...zur Antwort

Das Leben ist nur hart und schwer, weil wir darüber so denken. Es ist eine Einstellungssache, wie wir über etwas denken, so empfinden wir auch.

Du kannst denken entweder denken

Das Leben ist schwer und hart und zwingt mich permanent in die Knie, ich fühle mich ohnmächtig und hilflos ausgeliefert, mein Schicksal ist so hart, meine Probleme unüberwindbar, es ist unfair und schlecht, ich habe immer Pech, anderen geht es immer besser

Oder du kannst denken

Das Leben ist für jeden individuell eine andere Art der Erfahrung mit allen möglichen Facetten, Höhen und Tiefen, ich erkenne darin die guten Dinge und meine Themen, die ich als Aufgabe ansehe und bei Lösung der Aufgaben wachse, um stärker, mutiger, selbstbewusster zu werden, ich erschaffe mich selbst und mein Leben, mein Lebensglück jeden Tag durch meine Gedanken, Gefühle, Worte und Taten neu, indem ich lerne, mit mir selbst und meinen Umfeld/meiner Umgebung umzugehen, ich lerne die Sprache und die Spielregeln des Lebens, ich lerne meine positiven Eigenschaften kennen, um diese mit dem Leben, mit den Menschen zu teilen, ich erkenne den Sinn darin erst später und gehe trotzdem mutig Schritt für Schritt voran, das Leben ist jeden Tag ein Geschenk und ich nehme es an

Was fühlt sich wahr und besser an? Was wählst du zu denken? Wie willst du sein? Welche Version von dir selbst willst du leben?

:)

...zur Antwort

Falls du Netflix besitzt, schau dir dazu die Doku

Das Dilemma mit den sozialen Medien

an.

Da wird es ziemlich ausführlich und deutlich beschrieben, wie Apps und soziale Medien allgemein Einfluss auf dein Gehirn, deine Psyche und damit auch auf dein Verhalten haben.

Denn Apps sind keine zufällig erzeugten Programme, sondern sind von vorne bis hinten perfekt durchdacht und absichtlich so geschrieben.

Sie spiegeln immer die Ziele der Programmierer bzw. der Geschäftsführer, die damit natürlich im Endeffekt auch Gewinne erwirtschaften (meist durch gezielte auf den Nutzer abgestimmte Werbung, die Menschen zu Käufen animieren).

...zur Antwort

Falls du Netflix besitzt, schau dir dazu die Doku

Das Dilemma mit den sozialen Medien

an.

Da wird es ziemlich ausführlich und deutlich beschrieben, wie Apps und soziale Medien allgemein Einfluss auf dein Gehirn, deine Psyche und damit auch auf dein Verhalten haben.

Denn Apps sind keine zufällig erzeugten Programme, sondern sind von vorne bis hinten perfekt durchdacht und absichtlich so geschrieben.

Sie spiegeln immer die Ziele der Programmierer bzw. der Geschäftsführer, die damit natürlich im Endeffekt auch Gewinne erwirtschaften (meist durch gezielte auf den Nutzer abgestimmte Werbung, die Menschen zu Käufen animieren).

...zur Antwort

Geht mir genau so :)

Ich habe mich erst seit kurzem angemeldet und freue mich über jede Frage, die ich beantworten kann und damit vielen Menschen helfen kann. Wir Menschen sind halt grundlegend Herden Tiere und soziale Wesen.

Ich denke, es ist eine psychische / biologische Ursache dahinter:

Die Bestätigung, die man erhält, kann einen süchtig machen, da ein Like / Danke und alle anderen Bestätigungen dein Ego pushen und dein Belohnungszentrum im Gehirn triggern. Diese Regionen im Gehirn werden sonst "bei Essen, Trinken, Sex und Geld aktiv oder beim Drogenkonsum.", wie es im Artikel siehe unten beschrieben wird.

Der Artikel bezieht sich zwar auf Instagram und Socia Media, das Prinzip mit Likes und den "Belohnungen" ist aber dasselbe:

https://www.dw.com/de/psychologie-so-belohnt-instagram-unser-gehirn/a-49930845

...zur Antwort

Vielleicht erlaubst du dir tagsüber regelmäßig in deinem Umfeld die negativen Emotionen nicht zu zeigen, diese kommen dann aber irgendwann automatisch raus.

Unterdrückte Angst wird irgendwann zu Panik und unterdrückte Trauer zu Depression. Unterdrückte Wut zu Aggression.

Dann musst du über kurz oder lang einen Weg finden, mit deinen Emotionen umzugehen.

Kannst du z.B. erreichen über:

  • Therapie, Hypnosetherapie
  • Alternative Heil Methoden
  • Meditationen

Was mir persönlich geholfen hat und immer wieder hilft, waren/sind folgende Punkte:

  • Meditation und geführte Meditationen von Robert Betz
  • EFT (Emotional Freedom Technique)
  • BSFF (Be Set Free Fast)
  • Selbst Erforschung, Gedanken aufschreiben
  • Dinge zu tun, die man liebt, um damit negative Gefühle zu neutralisieren
  • Sich mit positiven Menschen umgeben, die wohlwollend sind
  • Musik kann auch helfen, Gefühle zu intensivieren, um sich diesen dann auch zu stellen anstatt sich ablenken zu lassen und sie zu verdrängen
  • Allgemein gesunder Lebensstil, da der Körper meiner Meinung nach eine Wechselbeziehung zu Geist und Seele hat
...zur Antwort

Mehr Nährstoffe zu dir nehmen, z. B. hochwertige Lebensmittel und Öle mit Omega 3.

Tiefkühl Obst und Gemüse statt normalen Obst/Gemüse, da dort mehr Nährstoffe enthalten sind.

Mehr Wasser trinken, manchmal gaukelt einem der Körper Hunger vor, aber es ist dann doch nur Durst.

Nur essen, wenn du wirklich hungrig bist und nicht, wenn es nur ein bisschen Hunger ist.

Langsam essen, am besten länger als 20 Minuten.

Genug Schlaf und vor 23 Uhr ins Bett gehen. Wenn du spät schlafen gehst oder wenig schläfst (oft weniger als 6-7 Stunden pro Nacht) , hat der Körper nicht genug Zeit sich zu regenerieren und schüttet dann am nächsten Tag vermehrt Stress Hormone aus, das führt dann dazu, dass du tagsüber mehr Hunger als sonst verspürst.

Stress reduzieren, also mehr Ruhe und Entspannung im Tag einbauen, denn Stress kann auch zu mehr essen führen.

Womit ich mich gute Erfahrung gemacht habe ist die Insulintrennkost. Das heißt morgens eher Kohlenhydrate, mittags Kohlenhydrate und Eiweiß (also alles) und abends eher Eiweiß und wenig bis gar keine Kohlenhydrate. Kann nicht immer 100 % eingehalten werden, aber es sorgt zumindest dafür, dass du abends keine oder nur wenige Kohlenhydrate zu dir nimmst.

Abends nur leichte Mahlzeiten z.B. (gekochtes) Gemüse, Suppen, Salate. Ist gut für die Figur und den Schlaf.

...zur Antwort

Am Hardware Setup liegt es vermute ich mal nicht, die Komponenten haben genug Leistungsversorgung vom Netzteil.

Was sein kann ist, dass der CPU Kühler nicht richtig montiert ist oder die CPU Wärmeleitpaste gar nicht oder nicht richtig aufgetragen ist.

Aber wenn deine CPU nicht über 90-95°C kommt, ist es das auch nicht. Das kannst du im Taskmanager, mit Extra Software oder im BIOS über CPU Temp nachsehen.

Was du noch machen könntest ist softwareseitig Schritte unternehmen und prüfen:

https://de.jf-oeiras.pt/solved-blackscreen-while-playing-games-windows-10

Weitere Schritte wären:

Windows und Software Fehler ausschließen, indem du entweder

  • alle Daten sicherst, das Windows zurücksetzt, alle Treiber vom Mainboard und Grafikkarten Hersteller und Updates von Windows installierst, das Spiel installierst und erneut testest
  • Oder testweise deine Windows SSD/HDD (also die Festplatte, auf der Laufwerk C/Windows installiert ist) abklemmst, eine zweite SSD (für Testzwecke, bekommt man günstig bestellt) einbaust und darauf dann Windows, Updates und Treiber installierst. Danach das Spiel installieren und testen

Sollten diese Schritte den Fehler nicht beheben, müsstest du

  • Alle verdächtigen Teile einzeln nachbestellen und austauschen, bis der Fehler behoben ist
  • Oder eine PC Werkstatt drüber schauen lassen (die Überprüfung sollte weniger kosten als alle Teile zu bestellen)
...zur Antwort

Dann könntest du dich für diese Themen

  • Selektive Wahrnehmung
  • Botschaften
  • Synchronizität
  • Numerologie
  • Spiritualität allgemein

interessieren 😉

Ein paar Youtube Kanäle dazu sind:

Deno Licina

Welt im Wandel.tv

Maxim Mankevich

Betz Bewegt

Kurt Tepperwein Akademie

Mir fällt oft die Zahl 22:22 auf meiner Uhr auf.

Bin also auch davon betroffen 😄

...zur Antwort

Ist dein Laptop runtergefallen, ist ein Gegenstand oder etwas anderes gegen das Display gekommen? Das sieht nämlich auf den ersten Blick nicht aus wie ein typischer Software Fehler.

Sollte es an der Software liegen mach folgendes:

Geh auf die Hersteller Seite von Asus und lad dir da die passenden Treiber, also in deinem Fall der Graphics Treiber für dein Betriebssystem Win 10 oder Win 11 herunter und installiere es.

Danach sollte im Idealfall dein Windows wieder normal auf voller Auflösung angezeigt werden.

Danach kannst du dir Geforce Experience herunterladen und darüber dann immer wieder deinen Grafikkarten Treiber über den Button dort herunterladen und aktualisieren.

Nach den beiden Schritten gehst du mit Rechtsklick auf dein Windows Start Symbol (unten links) auf Geräte-Manager und schaust, ob unter dem Punkt Grafikkarte deine Grafikkarte mit Namen aufgelistet steht, da müsste dann stehen: NVIDIA Geforce RTX 2060

Steht es da, hast du kein Hardware oder Software Problem.

Ist dann da ein gelbes Ausrufezeichen oder etwas anderes zu sehen, müsste man andere Schritte unternehmen.

...zur Antwort

Hilfsbereite Menschen sind immer toll, ohne diese Eigenschaft würde jeder nur für sich selbst leben und viele Menschen würden leiden/sterben/nicht arbeiten und so leben können, wie wir es aktuell kennen.

Wenn ein Mensch wiederum zu hilfsbereit ist, also evtl. ein Helfersyndrom hat, obwohl er selbst zu tun hat, das ist wieder eine andere Sache.
Denn damit ist ihm selbst auf lange Sicht nicht gut geholfen, da er sich verausgaben kann und sich für andere aufopfert.
Zudem kann er schnell ausgenutzt werden, da er ja immer helfen möchte.

...zur Antwort

Hardwareprobleme könnten noch sein:

  • Arbeitsspeicher voll oder überladen, besser mehr RAM einbauen, als von dem Systemanforderungen empfohlen
  • SSD Speicher auf C: weniger als 10%, das kann auch zu Performance Einbußen führen
  • NVME Speicher, da habe ich mir auch schon sagen lassen, dass dieser überhitzen kann, je nachdem wo er im Gehäuse verbaut ist (z.B. über der Grafikkarte)
  • LAN-Kabel statt W-LAN benutzen! :)

Beobachte da einfach mal deine Leistungsanzeigen im Taskmanager, wie ausgelastet deine Hardware insgesamt ist und ob es da vielleicht einen Flaschenhals gibt.

Wenn es nicht an der Hardware liegt, dann können es nur noch die Internetverbindung oder Serververbindung /Serverprobleme sein.

Internetverbindung:

Hier kannst du Speedtests machen, andere Spiele gegentesten,
beim Internet Anbieter anrufen und nachhören, ob sie die Leitung nach Fehlern durchmessen können.

Serverprobleme:

In Foren wie Reddit oder ähnlichen nachschauen, ob diese Fehler auch bei anderen Spielern zur Zeit auftreten,

Die Internetseite AlleStörungen.de besuchen und nach deinem Game-Launcher bzw. nach deinem Game suchen und schauen, ob es Probleme allgemein oder sogar lokal in deiner Nähe gibt

Diese Seite kannst du auch bei allgemeinen Internetproblemen nutzen, um Störungen oder Ausfälle zu prüfen.

...zur Antwort

Nach dem Aufstehen:

direkt ein ganzes Glas Wasser pur oder Wasser mit frisch gepresster halber Zitrone.

Nach dem Duschen dann:

Haferflocken, Weizekleie, Haferkleie, Chia, Obst, Joghurt alles gemischt,
manchmal Marmelade oder Nüsse dazu.

Wenn ich mal etwas deftiges brauche, dann gebratene Eier mit Speckwürfeln und Zwiebeln. Brot mit Kräuterbutter, Käse, Gurken/Salat.

Trinken zum Frühstück:
Grüner Tee, Orangensaft, Multivitaminsaft

...zur Antwort

Vielleicht weil du meinst, dass deine Gegenwart gerade nicht so gut ist, wie Erlebnisse aus deiner Vergangenheit?

Womit du dich irgendwann abfinden müsstest ist, dass die Vergangenheit nur noch eine Erinnerung in deinem Verstand ist, sie existiert also nicht mehr wirklich, sondern ist ein Konstrukt der Gedanken und Erinnerungen.

Das Einzige worauf du Einfluss hast ist eben deine Gegenwart.
Darum gestalte dir deine Gegenwart so, wie du sie gerne hättest,

das Leben ändert sich ständig und man ändert sich mit. Das passiert alles nur im Hier und Jetzt.

Darum mach was aus dir und deinem Leben, damit du in Zukunft auf eine schöne Gegenwart UND Vergangenheit schauen kannst

:)

...zur Antwort

Schau mal bitte hier auf dem Bild, dein PC müsste so aussehen:

https://d10mhq06fikmnr.cloudfront.net/catalog/product/thumbnail/9c7b46e4c758bee1742be00885a904d2/image/1000x1000/000/80/c/o/corsair_spec-04_back-min.jpg

da siehst du oben einen HDMI Anschluss und darüber ist ein Displayport Anschluss.

Unten siehst du 4x orange-rote Plastik-Dummys, das sind auch Grafikkarten Anschlüsse.

Solange du unten auch Grafikkarten Anschlüsse hast, hast du eine Grafikkarte extra eingebaut (bekommen).

Die Grafikanschlüsse oben sind die Onboard-Grafikkarten Anschlüsse (Onboard heißt, dass die Grafikkarte auf dem Mainboard (Hauptplatine) mit verbaut ist).
Diese Anschlüsse oben funktionieren i.d.R. nicht gleichzeitig mit den Anschlüssen unten an der Grafikkarte.

Wenn die Grafikkarte unten vorhanden und eingebaut ist, dann nimmt sich die Grafikkarte unten nämlich das Recht raus, als einzige zu funktionieren, das heißt:

Du kannst nur unten mehrere Video Kabel (HDMi/Displayport/DVI) anschließen, wenn du mehrere Monitore benutzen willst.

Dann brauchst du neben dem einen HDMI Kabel wahrscheinlich noch ein Displayport Kabel oder ein DVI Kabel.

Wie du jetzt erkennen kannst, welcher Anschluss wie aussieht, siehst du hier im Bild:

https://static.giga.de/wp-content/uploads/2016/03/monitor-anschl%C3%BCsse-rcm1024x0u.jpg

Jetzt, wo du weißt, wie welcher Anschluss aussieht, kannst du mir bestimmt auch beschreiben, welche Anschlüsse du wo überall hast :)

Wichtig wäre auch noch zu wissen, welche Anschlüsse der Monitor so hat :)

Ansonsten siehst du hier im Video, wie man das alles dann anschließt:
https://www.youtube.com/watch?v=4XsEr5nK1CI&ab_channel=Poxxi

...zur Antwort
Ja,weil...

Also ich denke schon, dass es bestimmte Phasen gibt, allgemein kann man sich aber auch jederzeit streiten.

Was du vielleicht meinst ist, dass die Verliebtheitsphase vorüber ist, dass man nicht mehr die rosarote Brille sieht, sondern die "Ecken und Kanten" des Partners.

Also dass da eventuell mehr Streitigkeiten entstehen.

https://lemonswan.de/ratgeber/partnersuche/phasen-einer-beziehung/

...zur Antwort

Kommt auch auf die Spiele an, die du spielen möchtest bzw. möchtest du damit Mediengestaltung machen (Photoshop, Videobearbeitung) oder ähnliches?

Dein Setup ist soweit finde ich in Ordnung, nur die Grafikkarte müsste getauscht werden.

Also die Nvidia RTX 3060 Ti ist z.Zt eine gute "Mittelklasse"-Grafikkarte (mal abgesehen von den aktuellen Grafikkarten Preisen), die viele Spiele abdeckt. Die habe ich nämlich auch.

Battlefield 2042 läuft damit zwar nicht auf Ultra, sondern "nur" auf hoch mit der Auflösung 2560x1440, aber man kann ja an den Settings immer etwas schrauben bzw. muss man dann bei manchen Spielen eben etwas auf die Details verzichten. Auf Full HD läuft es aber sehr gut. Kann ich also als persönlichen "Preis-Leistungs-Sieger" klar nennen.

Wenn du jedes Spiel auf höchsten Details spielen möchtest, musst du dir etwas größeres zulegen, die RTX 3080 Ti z.B. (die Preise sind wirklich unfassbar hoch :/ ).

...zur Antwort

Zu deinem Thema:

Also dein lieber Freund wird sich schon noch melden, die Reaktionszeit deines Freundes war nehme ich an bisher immer schnell?

Ansonsten kann natürlich immer etwas dazwischen kommen und da heute Weihnachten ist, kann es ja auch sein, dass er andere Dinge zu tun hat, als am Handy zu sein z.B. Weihnachtsfeier Vorbereitungen oder Geschenke ein packen oder Ähnliches.

Wenn es ein guter Freund ist, wird er sich ja auch irgendwann zurückmelden, Messenger Nachrichten sind ja immer asynchrone Gesprächsführung, also man wartet auf Nachrichten, die im normalen Gespräch (direkt gegenüber) ja sofort kommen.

Was dir wahrscheinlich unangenehm ist, ist denke ich die Wartezeit bzw. deine Gedankengänge und die daraus enstehenden negativen Gefühle (mögliche Enttäuschung, Ohnmacht, Trauer, Wut ?) Darum ist das denke ich die Ursache, nicht die fehlende Reaktion des Freundes, nachfolgend genauer erklärt:

Umgang mit Gefühlen allgemein:

Gefühle enstehen aus Gedanken. Da du etwas erwartest, ist das ein Gedanke von dir (Ich erwarte eine Reaktion), der sich nicht mit der aktuellen Realität deckt (nämlich, dass keine Reaktion kommt),

das heißt, es muss eine Enttäuschung (Ent-Täuschung) enstehen, du hast dich selbst mit diesem Gedanken also ge-täuscht.

Gefühle entstehen also aus einem Gedanken oder aus einer Reaktion von dir selbst. Das hat mit der Außenwelt (Dein Gegenüber z.B.) nichts zu tun, sondern es ist ein Zustand in dir, den du unbewusst ausgelöst hast, denn dein Gegenüber hat ja aktiv nichts gemacht oder ;)

Du kannst dir diese Gedanken jetzt mal bewusst anschauen und niederschreiben und dir bewusst werden, was du denkst und vielleicht auch warum und ob das in dir ein positives Gefühl auslöst. Denn wenn du dich schlecht fühlst, ist das nur ein Hinweis, dass du keinen wahren/positiven Gedanken gedacht hast.

Danach könntest du dich fragen, wie könnte denn ein positiver Gedanke lauten, den ich stattdessen denken und fühlen kann ? und schreibst ihn danach daneben.

Du könntest auch etwas schenken und nichts darüber denken oder etwas anderes denken:

Ich beschenke Menschen und verlange nichts dafür zurück

oder

Ich tue das, weil das Schenken alleine mir Freude macht und Freude zurück gibt.

Dein Gegenüber löst in dir jetzt Gedankengänge und vielleicht noch alte Gefühle aus (er triggert dich / drückt deine inneren Knöpfe), die du immer noch in dir hast und durch solche Gedanken weiter pflegst.

Darum schau dir deine Gedanken und Gefühle an und "verwandele" sie.

Zu dieser Ansicht hat mir der Psychologe und Vortragsredner Robert Betz geholfen, der mich lange begleitet hat im Leben. Seitdem verstehe ich es und handele danach und bin ausgeglichener bzw. nicht mehr hilflos meinen Gedanken und Gefühlen ausgeliefert.

Denn zum Glück ist das änderbar :)

Hier seine Youtube Videos zu dem Thema:

https://www.youtube.com/results?search_query=robert+betz+gef%C3%BChle+verwandeln

Also viel Erfolg!

...zur Antwort