Schreibe normalerweise 3-4x die Woche um die 800 Wörter, aber manchmal kommen natürlich auch gewisse Phasen zwischen durch, wo ich auch mal nur 300-400 Wörter schreibe :)

...zur Antwort

Ich denke zu aller erst sollte man sich bewusst machen, dass niemand perfekt ist und jeder auf dieser Welt einen Wert hat. Wenn man die Gründe für das fehlende/geringe Selbstbewusstsein kennt, ist es schon mal hilfreich. Versuch dir für den anfang kleine Ziele zu setzen und sie immer weiter auszubauen. &Vergiss nicht: Nur weil man etwas mal nicht schafft, heißt es nicht das man versagt hat. Wichtig ist immer weiter am Ball zu bleiben, nicht aufgeben.

...zur Antwort
Wieso wird von mir immer erwartet dass ich immer stark bin?

Ich will ja nicht schwach sein... aber... also gerade von Frauen mit denen ich so "öfters mal zu tun habe" und denen ich SEHR viel von mir gebe sie immer zum Lachen bringe... Ohren für sie habe etc...

Das ist für sie immer schön... aber wenn es mir mal nicht gut geht oder ich jammern will machen die immer sofort die Biege und werden aggressiv...

Ich meine... ich sage einer Freundin mir geht es nicht gut..

Sie sagt: Mach Sport...

Das ich damals 6 Jahre intensiven Sport gemacht habe und dabei sogar in eine Magersucht hinein gerutscht bin die mich 3-4 Jahre gekostet hat interessiert die einfach gar nicht..

Da kommt einfach dieses blanke "Mach Sport"

Das kann nun gut oder schlecht sein aber ich finde es in unserer Gesellschaft irgendwo krass wie gerade die schönen Frauen immer oberflächlicher, fieser und kälter werden...

Und ich bringe meinen Freundinnen die alle gut aussehen wie gesagt immer die Hand zum Himmel... Ich sage denen auch manchmal meine Meinung wenn es reicht und zu viel wird... aber wenn das so ist... ich weiß es nicht..die respektieren mich einfach nicht.

Ich habe im Leben genug erlebt um Respekt zu ernten... aber das sind Werte die die nicht interessieren.

Die interessieren sich für schöne Autos und finden es nicht gut wenn ich mit dem Fahrrad zur Arbeit fahre..

Die sagen verdien mehr Geld wenn ich sage wenn ich mehr Geld verdiene verdient da durch jemand anderes weniger oder er fühlt sich scheiße weil ich ihn dafür erniedrigen muss...

Sie sind hübsch... aber ihr Charakter ist das genaue Gegenteil..

Ich finde es einfach krass wieso das in unserer Gesellschaft so läuft... wenn man drauf achtet... ich bin auch relativ hübsch... und dennoch bin ich nicht so ein rschloch weil ich es nicht WILL.

Aber viele Menschen machen sich das Leben einfach so einfach...

Ich bin nun mal ein sehr herzlicher Mensch... sehr rücksichtsvoll aber ich KÖNNTE auch ganz anders... aber genau DAS will mir das Leben immer zum Fehler ausspielen...

Ich bin da genau wie mein Vater... mein Vater hat anderen Leuten IMMER geholfen... aber wenn er mal Hilfe brauchte? Dann waren sie alle weg...

Und mein Vater ist alles andere als ein Mann den ich nicht respektiere..
Wenn mein Vater einen Gegner verschont hat dann weil er es wollte..

Weil er gütig.. war..

Aber er hat mir immer gesagt: Diese Werte werden in unserer heutigen Zeit nur noch als Schwäche ausgelegt..

Ich will nicht so denken und depressiv werden wie mein Vater..

Aber mit meiner Logik und meinem Herz stoße ich dennoch auf Grenzen...

Ich meine... soll ich nun wirklich jeden Tag zum Fitnesscenter gehen und ein Porsche fahren damit halbwegs schöne Frauen mich in unserer Welt noch mit dem Arsch anschauen?
Muss ich so ein Mensch sein damit ich meine Frauen bekomme?



...zur Frage

Es gibt da draußen natürlich auch andere Frauen. Jeder geht anders damit um, wenn jemand mal eine schlechte Zeit bzw schlechte Tage hat und Hilfe braucht. Vor allem, wenn man normalerweise die Person "stark" kennt, werden manche dann überfordert weil sie nicht wissen wie sie dieser Person helfen sollen. Es ist ja quasi Neuland, da die Frauen in deinem Umfeld eher immer Hilfe von dir holen. Vielleicht wissen sie keine Lösung oder Tipps, die sie für deine Situation geben können. Aber bin ganz deiner Meinung, was den Teil mit dem "Mach Sport" betrifft. Du solltest nicht jeden Tag zum Fitnesscenter (vor allem nicht mit deiner Vorgeschichte). Versuch dich nicht verrückt zu machen. Sicherlich wirst auch du Leute kennenlernen, die dir bei deinen Problemen zuhören und bessere Tipps geben.

...zur Antwort

Ich (20) bin asexuell. Aber ja, andere zu finden, die ähnlich 'drauf' sind, ist ziemlich schwer. Insbesondere, weil das Thema Sex heutzutage auch so eine große Rolle spielt, und du bei mangelnder Erfahrung + Interesse als Mauerblümchen abgestempelt wirst usw. Aber unmöglich ist es sicher nicht. Es sind halt nur nicht viele so & manche von ihnen geben es einfach ungern zu, weil's eben nicht "üblich" ist.

...zur Antwort
Schwere Selbstenttäuschung. Wie damit umgehen?

ich habe dieses Jahr mein Abitur gemacht und hatte Ende September mit dem Studium angefangen. Nach einer Woche dort bin ich nicht mehr wieder hingegangen. Ich war überfordert mit der ganzen Situation niemanden zu kennen, keine Freunde zu haben und auch 2h von zuhause weg zu sein. Also bin ich nach Hause gekommen und seit dem bin ich hier. Ich bin auch nicht wieder in die Uni gegangen. Und jetzt bin ich schwersten von mir selber enttäuscht. Und ich weine IMMER wenn ich von wem auch immer die Frage: „Und wie läuft das Studium“ oder „Und hast du schon neue Freunde gefunden“ höre. Ihr könnt euch denken dass es komisch rüber kommt wenn ein fast 20 jähriger spontan anfängt zu heulen. Und das des Öfteren am Tag. Nun wa ich seit knapp 5 Wochen nicht mehr in der Uni und somit ist das Semester für mich definitiv gelaufen. So viel kann ich gar nicht mehr nachholen, habe ja auch keine Freunde oder so in der Uni die mir dabei helfen könnten. Ich stehe teilweise unter „Schock“ weil ich so einen herben „Schlag“ noch nie erlebt habe.
Ich bin extremst von mir selber enttäuscht. Ich bin ein Versager, und ich hab’s nun eingesehen aber ich komm drauf nicht klar. Immer wenn ich in dem Spiegel gucke weine ich, immer wenn das Wort Studium, Universität oder studieren fällt (egal in welchem Zusammenhang) weine ich... Langsam erschöpft es mich sehr. Ich habe durchgehend Kopfschmerzen, Haarausfall und bin durchgehend Niedergeschlagen. Meine Familie versucht mich zu unterstützen und sagen dass es nicht schlimm ist aber was bringt das wenn man enorm von sich selber enttäuscht ist? Ich komm auf diesen Rückschlag nicht klar. Was kann man machen um mal wieder einfach happy sein zu können? Danke für eure Ratschläge

...zur Frage

Mit der Zeit wird diese Phase vergehen, oder wenigstens besser werden. Du bist definitiv KEIN Versager. So ein neu Anfang ohne Freunde, entfernt von der Familie usw. ist schwer, aber versuch trotz allem wieder hin zu gehen. Weiß nicht wie es jetzt mit den 5 Wochen weiter geht, weil du ja sicher einiges verpasst hast. Aber nur, weil du es dieses mal nicht geschafft hast, heißt es nicht, dass es nächstes Mal erneut so ablaufen wird. Was für Hobbys hast du so? Versuche es mit Musik zu der man tanzen kann. Tu Sachen, die dir gut tun. Vielleicht mit Freunden treffen, oder mit der Familie was unternehmen usw. Setz dich nicht so sehr unter Druck. Das tut weder dir gut, noch möchten dich andere so zerstört sehen, weil es sie ebenfalls traurig macht. Erinnere dich an deine Erfolge. Nicht jeder schafft es so weit zu kommen. Es gibt sicher vieles, was dir zeigt, dass du ein toller Mensch bist. Nur, weil es einmal schlechter lief, heißt es echt nicht, dass du ein Versager bist. Rede dir so etwas nicht ein. Falls du jemanden zum Schreiben brauchst, kannst du mir schreiben. Wünsche dir alles Gute !

...zur Antwort

Hey, ob ihr zusammen passt oder nicht können wir dir nicht sagen. Das wird die Zeit dann zeigen. Aber Sachen wie Größe, Aussehen usw. spielen da keine Rolle. Es gibt Wichtigeres :)

...zur Antwort
Am Geburtstag, an Silvester, an Weihnachten, einfach immer alleine..?

Hey, ich habe nächste Woche meinen 17. Geburtstag und finde den Tag eigentlich immer ganz doof. Nur meine beste Freundin ist im Krankenhaus und wird nicht da sein. Klar ist Gesundheit wichtiger, aber ich fühle mich immer so alleine. Letztes Jahr hat schon eine gute Freundin gefehlt und dieses Jahr dazu noch meine beste. An Silvester und Weihnachten ist es genau so, da sitze ich immer alleine am Schreibtisch, trinke eine Flasche Sekt aus Kummer und denke darüber nach, wie fröhlich alle mit ihren Freunden und Familien feiern. Es macht mich total fertig, dass ich einfach niemanden habe dem ich wichtig bin, oder der an mich denkt. Dieses Gefühl immer alleine zu sein habe ich halt seit fast 17 Jahren und ich kann einfach nicht mehr und es wird jedes Jahr schlimmer.
Nicht mal mehr mein Klassenlehrer interessiert sich, nach einem Suizidversuch, für mich.
Von meiner Mutter kann ich mir nur anhören was für eine Schl*mpe ich bin und nichts anderes verdienen würde als im Keller zu verrecken.
Der Rest der Familie hat sich auch von uns abgewendet. Dabei bin ich ein sehr stiller Mensch und schüchtern und tu niemandem etwas böses.
Ich weiß einfach nicht wie es weitergehen soll. Ich gehe momentan zwar wöchentlich in eine Beratungsstelle, jedoch kann ich mir so, einfach keine Zukunft vorstellen. Ich weiß nicht mal wie sich Liebe oder Zuneigung anfühlt.....
gibt es Hoffnung, Möglichkeiten, Zukunftsperspektiven?

...zur Frage

Hey, lass den Kopf nicht hängen. Es werden ganz sicher bessere Zeiten kommen!

Meine Jugend war so ähnlich wie deine. Das Gefühl alleine zu sein, kann einen echt runter ziehen, aber wenigstens hast du deine beste Freundin (auch, wenn sie momentan im Krankenhaus liegt). Bald lernst du bestimmt auch neue Menschen, die vielleicht in den engeren Freundeskreis kommen, wo du dich geborgen fühlst. &Natürlich verdienst du es nicht im Keller zu verrecken, oder sonst was. Manchmal sagen Eltern Sachen, die sie nicht wirklich so meinen. Sie haben selbst Probleme, sind unzufrieden mit ihrem Leben, oder sagen/tun aus verschiedenen Gründen Sachen, die ihre eigenen Kinder verletzen. Dabei will das keine Mutter. Daher solltest du versuchen so gut es geht über ihre Kommentare hin weg zu hören. Das ist nicht leicht, aber versuche es.

Falls du Zeit hast, kannst du ja auch ehrenamtlich in Seniorenheimen helfen. Zum Beispiel etwas vorlesen, Spiele spielen usw. Menschen im Seniorenheim freuen sich über Abwechslung. &Vielleicht würde es dir auch Freude bringen + das Gefühl geben nicht mehr so alleine zu sein. Wünsche dir alles Gute. Kannst mir auch jeder Zeit schreiben, falls du jemanden zum zuhören brauchst.

...zur Antwort

Sicher, dass es sich um eine Serie handelt? Ich kenne nur einen Film von meiner Kindheit, der so ähnlich war. >Die Geschichte vom Teddy, den niemand wollte< hieß der glaube ich. Vielleicht meinst du ja das. Bin aber etwas älter als du - kann sein, dass meine Antwort dich nur verwirrt 😅

...zur Antwort

Du brauchst kein Frauenheld sein. Lieber eine Zeit lang kein Sex als jede Woche mit einer anderen zu sein. Geh mit Freunden raus ; auf Geburtstagspartys oder ähnlichem lernt man ja neue Leute kennen. Wichtig ist es doch, dass man etwas Festes aufbaut. Etwas, was mal länger als ein Monat hält. Sei so wie du bist und versuch nicht dich als jemanden abzugeben, der du nicht bist.

Das wird sicher schon. Viel Glück :)

...zur Antwort

Da stimme ich dir vollkommen zu. Fand ihn in den früheren Folgen viel cooler xD Wie sagt man so schön? Früher war alles besser, haha. Allein schon z.B., dass der in Deidaras "Händen" war und gerettet werden musste.

Aber nach Jiraiya ist er trotzdem einer der besten Charaktere

...zur Antwort

Nein, das ist meiner Meinung nach nicht schlimm. Tu' das was dir gut tut. Lieber alleine was unternehmen als mit falschen "Freunden", wo man sich verstellt usw.

...zur Antwort

Bei der Erläuterung geht es um das Erklären eines Themas/Wortes (je nach Aufgabenstellung halt). Bei einer Erörterung handelt es sich um einen Text mit Einleitung, Hauptteil und Schluss, wo man Pro und Contra Argumente (+am Ende die eigene Meinung) aufschreiben soll.

...zur Antwort
was tun, bei dem Beziehungschaos?

Hallo. bin mal gespannt, was ihr zu dem ganzen sagt. Ich bin mit meinem Freund knapp drei Jahre zusammen. seit ca 2 Jahren wohnen wir zusammen. Er hat einen Bauernhof auf dem er so gut wie immer, was zu arbeiten hat. und sobald er Freizeit hat. geht er lieber zu seinem Fussballtraining oder in sein geliebtes Fitness Studio um zu trainiern.. er ist sehr sportlich, Muskulös und ehrgeizig.. von ihm kommen nie Komplimente. immer nur sprüche. dass ich zugenommen habe. weniger essen soll. lieber Sport machen muss.. wenn ich offene Haare trage, will er lieber das ich einen Zopf mache. ich kann ihm nie etwas recht Machen. habe das Gefühl er braucht mich nur als Putzfrau und Köchin. er ist den ganzen Tag unterwegs, wenn er Abends heim kommt will er sein warmes Essen auf den Tisch. Ich lieg sonntags gerne mal rum und mache einfach hat nichts, da darf ich mir jedes mal anhören wie faul ich bin.

Ich leide an Depressionen. wo er mich nocht versteht. ich kann mit ihm nicht reden, da er sich lustig macht.

Ich würde sehr gerne mit ihm viel mehr Unternehmen. aber er hat immer keine Lust auf etwas. das ich Vorschlage. wenn wir auf einen Geburtstag von meiner Familie eingeladen ist will er meistens nicht mit. oder ist dann dort total mies gelaunt. dass es dann jeder von meiner Familie mitbekommt. Meine Familie kam zu Besuch. und er das lieber alleine im Wohnzimmer und sah Fernseh. Ich weiß einfach nicht mehr was ich machen Soll. mit ihm reden klappt einfach nicht. er hört mir nicht zu. und anstatt mit mir normal zu reden. listet er mit bloß auf was ich ja alles falsch mache.. Wenn mich jemand fragt. was es positives an ihm gibt. ich kann auf die Frage nicht antworten. Ich habe schon so viel versucht. Stand so oft heulend vor ihm. es bringt einfach nichts.

...zur Frage

Also, ich würd dir raten: Tu dir das nicht an. Ehrlich, egal wie sehr du ihn liebst.. Du hast erwähnt, dass du mehrmals versucht hast Gespräche zu führen. Er darf und soll nicht das, was er will, mit dir tun. Du bist seine Partnerin und er behandelt dich nicht mal annähernd so. Du kannst nicht aufzählen was für positive Seiten er hat. Anscheinend tut dir diese Beziehung alles andere als gut. An deiner Stelle würde ich ihm klar machen, dass er auf dem besten Weg dabei ist mich zu verlieren, wenn er so weiter macht. Ihr seid 3 Jahre zusammen und der ist jetzt schon so zu dir.. Was passiert dann in 10 Jahren? Weißt du was ich meine? Manchmal hilft es los zu lassen, auch wenn es am Anfang weh tut. Meine Meinung dazu. Viel Glück & alles Gute!

...zur Antwort

Die aller wichtigsten Fragen zuerst: Liebst du sie, oder bist du eher aus Mitleid zusammen? Ist sie seit Anfang an eurer Beziehung so, oder hatte es eventuell einen gewissen Auslöser? Wenn dir diese Beziehung mehr Schaden hinzufügt als das es dir gut tut, würde ich dir raten alles nochmal zu überdenken. Du hattest sicher ein ausführliches Gespräch mit ihr oder? Wenn nein, dann versuch' auf jeden Fall das Gespräch zu suchen. &Brech auf keinen Fall den Kontakt zu Menschen ab, die dir wichtig sind usw. In deinem Leben gibt es ja mehr als die Beziehung. Ob sie eine Persönlichkeitsstörung hat, kann ich dir leider nicht sagen bzw. diese Frage kann man nicht einfach über das Internet + als "unwissender" im Thema Psychologie beantworten

...zur Antwort
Meine Mutter geht nicht arbeiten, es ist mir peinlich?

Hallo, also ich bin ein Junge und 15 und meine Mutter geht nicht arbeiten und das ist mir irgendwie peinlich! Ich weiß, dass das jetzt wohl irgendwie komisch rüber kommen wird , aber ich schäme mich irgendwie dafür. Denn bei fast allen anderen Kindern ist es ja so, dass beide Elternteile arbeiten gehen und bei mir ist es halt nur mein Vater. Meine Familie und ich haben auch überhaupt keine finanziellen Probleme und wir leben auch in einer schönen und auch recht großen Wohnung und haben auch noch eine Ferienwohnung und alles und uns geht es auch eigentlich wirklich ziemlich gut. Jedoch stört mich das halt einfach, dass meine Mutter eigentlich den ganzen Tag zu Hause ist. Natürlich hat sie auch ab und an mal irgendwelche Termine und geht z.b auch einkaufen und so und macht auch den Haushalt und so, jedoch ist sie ja meistens vormittags zu Hause und so. Sie macht zwar jetzt auch schon einmal in der Woche vormittags z.b Yoga und sie geht auch demnächst mehrmals vormittags in der Woche ins Fitnessstudio und nimmt jetzt auch immer mehr am Leben Teil, da sie halt früher eine schlimme Krankheit hatte, die sie jetzt aber zum Glück lange schon nicht mehr hat und wieder richtig gesund ist und deswegen konnte sie nämlich auch nicht mehr arbeiten gehen, denn früher hatte sie natürlich auch gearbeitet! Was soll ich bloß machen? Mir ist das wirklich irgendwie peinlich und ich würde einfach so gerne, dass sie wieder arbeiten geht, auch wenn es nur ein Mini Job ist! Das habe ich ihr auch schon mehrmals gesagt und sie meinte "Ja mal schauen"!?

...zur Frage

Warum ist dir das peinlich? Immerhin geht's euch finanziell gut. Außerdem hat sie ja sicher Gründe warum sie es nicht tut. Lass das mal deine Mutter entscheiden und mach dir keine unnötigen Probleme. Peinlich braucht dir das nicht sein :)

...zur Antwort
''Nein!''

So lange es keine Geschichten/Bücher für Kinder sind, muss es meiner Meinung nach nicht immer ein Happy End geben. Klar, wollen die Meisten eher ein Happy End, da man auch anfängt die Charaktere zu mögen usw.  Jedoch finde ich persönlich, dass Geschichten ohne ein Happy End besser sind, da es im Leben auch nicht oft ein Happy End gibt.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.