Wie wärs wenn du einfach damit abschließt ohne sie leiden zu lassen? Auch wenn es nicht okay war was sie gemacht hat ( habe mir deine Fragen nicht vorher durch gelesen, aber das brauche ich auch nicht) ist Rache keine gute Idee. Denn ich verspreche dir damit wirst du dich nicht besser fühlen. Und jetzt deine anderen Freunde dazu zu benutzen, dass sie sich schlechter fühlt, ist wirklich traurig.

Freu dich doch einfach dass sie nicht versucht Kontakt aufzunehmen und leb dein Leben ohne sie weiter.

...zur Antwort

Ich denke das geht weder dich noch mich etwas an. Oder beschränkt es dich irgendwie in deinen Freiheiten?

...zur Antwort

Ich bezweifle, dass sinnvolles argumentieren hier zu etwas führt. Ganz gleich wie gut deine Argumente sind. Dein Vater hat diese Überzeugungen und davon wirst du ihn nicht abringen. Das kann nur er schaffen.

Auch wenn es schwierig ist, rate ich dir den Kontakt abzubrechen. Deine Mutter und dein Bruder stehen ja zum Glück hinter dir. Dann soll er dich doch alleine in seinem Kämmerchen verfluchen. Solange du es nicht hören musst bzw. es dir nicht zu Herzen nimmst, bleibt es nämlich sein Problem.

Ich weis es ist schwierig sich von einem Elternteil abzuwenden, aber manchmal ist es nunmal die einzig gute Lösung.

Du musst jetzt einfach an dich denken und daran was dich glücklich macht.

Und Schuld bist du an gar nichts. Wenn es so etwas wie einen Fluch gäbe, dann wäre er schon seit deiner Geburt da und nicht erst seitdem du deine Homosexualität offiziell gemacht hast.

...zur Antwort

Ist das denn schon immer so? Oder erst seit kurzem?

Hört sich so an als hättet ihr einfach nicht den gleichen Humor und da kann man nicht viel dran ändern. Es gibt nunmal Menschen mit denen man über so ziemlich alles lachen kann und mit anderen eben nicht.

...zur Antwort

Du solltest auf jeden Fall mit ihr reden und ihr sagen, dass dich das wirklich verletzt hat und dann kannst du ja mal schauen was sie sagt.

In einem Streit sagt man oft Dinge die man eigentlich gar nicht sagen will, deswegen würde ich aber nicht gleich Schluss machen.

Hör dir an was sie zu sagen hat und entscheide dann wie es weiter gehen soll.

...zur Antwort

Ich habe mich früher auch nicht gut mit meiner Schwester verstanden und wenn wir uns gestritten haben ist nicht selten der Satz „ich hasse dich“ gefallen. Worauf ich im Nachhinein nicht gerade stolz bin.

In der Zeit hat sie sich auch immer mit meiner anderen Schwester verbündet und ich war, vor allem auf Familienfeiern, immer alleine da gestanden.

Jedenfalls habe ich inzwischen verstanden, dass ich sie nicht ändern kann und ihr Verhalten akzeptiert. Ich bin immer noch ab und zu ziemlich wütend auf sie, aber ich sage nichts mehr, weil ich weiß es bringt nichts außer Streit.

Ob dass bei dir jetzt normal ist, weiß ich nicht. Es gibt auch Geschwister die noch im Erwachsenenalter nicht mehr miteinander sprechen. Aber meistens wird es besser sobald ihr alle ausgezogen seid und nicht mehr jeden Tag auf einander hockt.

...zur Antwort

Wenn du sowieso bereit bist es selber zu zahlen, könntest du dir auch mal Heilpraktiker in deiner Nähe anschauen.

Wenn du für sowas offen bist, wäre Hypnosetheraphie auch eine Option. Aber muss natürlich nicht sein. Es gibt viele gute Heilpraktiker mit den verschiedensten Methoden.

Erkundige dich einfach mal.

...zur Antwort

Was hast du denn jetzt nach der Schule vor? Studieren? Ausbildung? Reisen? Jobben?

also ich weiß nicht ob ich das jetzt richtig verstanden habe, aber ich habe aus deinem Text rausgelesen, dass du zur Zeit nicht viel machst also weder Ausbildung oder Studium. Wahrscheinlich wegen deiner Krankheit?

Wenn du noch nicht weißt was du machen willst, such dir doch einen Job. Am besten irgendwo wo viele junge Leute arbeiten. Also so typische Studentenjobs. Mit der Zeit wirst du dich dann vielleicht mit dem ein oder anderen anfreunden. Ich selber bin auch ziemlich schüchtern, aber habe jetzt ein halbes Jahr in der Gastronomie gejobbt, was mir wirklich geholfen hat, weil ich eigentlich die ganze Zeit aus meiner Komfortzone draußen war.

...zur Antwort

Also ich glaube nicht, dass es ein Prank ist. Doch selten wird aus Beziehungen in so einem jungen Alter etwas ernstes.

Aber Ausnahmen bestätigen ja bekanntlich die Regel.🤷🏼‍♀️

...zur Antwort

Ich hatte dieses Problem auch oft in der Schule (vorallem in Geschichtsbüchern). Mir hat es sehr geholfen, wenn ich mir die wichtigen Sachen markiere. Das geht natürlich nicht immer, aber eben immer wenn es geht.

Und wenn du mal nichts markieren kannst ( z.b. weil das Buch nicht dir gehört). Lies erst den nächsten Satz, wenn du den davor wirklich verstanden hast. Dauert zwar dann ein bisschen länger, aber dafür behältst du auch deutlich mehr.

Weißt du welcher Lerntyp du bist? Wenn nicht solltest du mal einen Test dazu machen um Alternativen zu finden, die für dich passen.

...zur Antwort

Ich hatte mal eine Freundin, die mir auch oft gesagt hat, dass ich dumm bin. Sie hat immer gesagt es ist nur ein Witz und wenn man dann deswegen traurig ist, versteht man gleich keinen Spaß. Irgendwann hab ich aber gemerkt, dass sie das nur macht, weil sie selbst sehr unsicher ist und somit versucht von sich abzulenken oder sich größer zu machen. Als ich das begriffen habe, hat es mich nicht mehr verletzt.

Ich denke anstatt den richtigen Konter zu suchen solltest du einfach selbstbewusst darauf reagieren. Denn nur weil du mal einen „Denkfehler“ machst, heißt dass noch lange nicht dass du dumm bist und das solltest du ihm auch klarmachen.

Selbstbewusstsein ist eigentlich immer der beste Konter.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.