Feuerwerk an Silvester verbieten oder nicht?
Ich bin allgemein für ein generelles Feuerwerksverbot.

*Hat übrigens nichts mit Corona zu tun.

SILVESTER 2022 - WO SIND BÖLLER UND RAKETEN VERBOTEN? (mdr/ARD)
Dieses Jahr ist das Feuerwerk bisher nicht verboten worden. Es gibt einzelne Bereiche in denen es Verbote gibt, aber das liegt eher an Sicherheitsgründen.

Feinstaub durch Silvesterfeuerwerk (Umwelt Bundesamt)
Das erste Thema was beim Thema Silvester angesprochen wird, ist immer die Feinstaubbelastung. Zwar entspricht die Feinstaubbelastung nur 1 % der Jahresbelastung in Deutschland, allerdings ist 1 Tag = 1 % und an allen anderen Tagen im Jahr beträgt die Feinstaubbelastung gerundet 0,27 %. Die Bilanz der Feinstaubbelastung würde durch ein generelles Verbot nur minimal verbessert werden. Die Feinstaubbelastung ist allerdings auch vielerorts an Silvester und dem 01. Januar gesundheitsschädlich. Denkt doch nur mal an kleine Kinder, ältere Menschen und chronisch Kranke. Gerade nach Corona sollte das einer Person zu denken geben.

Verzicht auf Silvester-Feuerwerk erspart Tausende Tonnen Plastikmüll (mdr)
Das zweite Thema, ist das Thema Plastikmüll. Nachdem das Ballern an Silvester verboten wurde, konnte man konkrete Zahlen rausfinden. Ungefähr 3.500 Tonnen Plastikmüll können dadurch eingespart werden. Man findet auch Zahlen zu 2.000 Tonnen. Ihr dürft auch nicht vergessen, dass das Feuerwerk auch hergestellt werden muss. Zum Thema Verbrauch von Ressourcen konnte ich dazu leider nicht viel finden, außer wie ein Feuerwerkskörper aufgebaut ist und die Funktion. Nicht aber den Verbrauch der Ressourcen bei der Herstellung.

Silvester (Tierschutzbund)
Das dritte Thema, was manche nicht auf dem Schirm haben sind Haustiere. Ein Haushalt in dem Hunde und/oder Katzen leben weiß wovon ich spreche. Am Ende wird auch noch ein Thema angeschnitten von dem Landmenschen wohl mehr Ahnung haben als Stadtmenschen.

Ein Böllern in der Nähe von Waldrändern, auf Waldlichtungen, in Parkanlagen oder Höfen mit Tierhaltung sollte tabu sein: denn scheue Wildtiere in Wald und Flur reagieren besonders sensibel auf laute Geräusche. Auch bei Pferden und Rindern, die auf Weiden gehalten werden, besteht die Gefahr, dass sie in Panik geraten und ausbrechen.

6 Gründe warum Feuerwerk wilden Tieren schadet. (Natur- und Vogelschutzverein)

Lärm und Lichtblitze machen Angst:
Knallgeräusche verursachen Hörschäden und Panik:
Panikreaktion führt zu Aborten: Auch Aborte (Fehlgeburten)
Fluchttiere sind sensibel und erschrecken schneller:
Knallgeräusche schrecken Vögel auf:
Feuerwerk vertreibt Tiere aus ihrem Revier:

Silvester ohne Böller: für uns, für die Tiere (WWF)
Oliver Samson, Gastautor beim WWF (Journalist und Redakteur beim Panda) geht sogar so weit, Feuerwerk als Tierquälerei zu bezeichnen. Dem kann ich nur zustimmen. Das ist zwar seine und auch meine Meinung, sonst wäre Feuerwerk verboten, aber vielleicht wird es das eines Tages ja.

Nichts spricht also für ein Feuerwerk.

Bist du Pro oder Contra Feuerwerksverbot?
...zur Frage
Ich bin gegen ein Feuerwerksverbot.

Leider sind hier auch ein paar Falschinformationen vorhanden. Die 2000t Müll sind nicht Plastikmüll! 90% vom Müll sind Ökologisch abbaubar und der Trend, zu Plastikfreiem Feuerwerk geht weiter. Dieses Jahr kriegt man beim Lidl CO2 und Plastikfreies Feuerwerk aus der Firma Nico Feuerwerk. Raketenkappen etc. wird bald auch alles ersetzt. Meiner Meinung überwiegen die Argumente, die du genannt hast nicht so, dass ein Verbot verhängt werden sollte. Derzeit ist Feuerwerk in einer Wendezeit. Bevor man es verbietet, sollte man weiter forschen, wie schlimm es wirklich ist.

...zur Antwort

Ich persönlich glaube, dass er sich von den Absagen beleidigt fühlt. Wahrscheinlich wird er es dir in der nächsten Zeit verzeihen :) Aber sei nett, mach eine Überraschung oder zeig ihm, dass du ihn gern hast :) Viel Glück!

...zur Antwort
Haben mein Ex und ich noch eine Chance?

Hey also mein Ex Freund und ich haben uns durch ein gemeinsames Hobby kennengelernt. Wir beide haben auf einer Party rumgemacht und haben danach angefangen miteinander zu schreiben. Nach ein paar Dates kamen wir dann zsm. Er ist nicht so der kommunikative über‘s Handy woran ich mich erstmal gewöhnen musste. Nach einer ziemlich schlechten und emotionalen Woche die ich hatte, sprach ich ihn auf alle Dinge an die mich störten. Daraufhin sagte er das es gut sei, wenn ich Dinge anspreche und das er sich versucht zu ändern. Letztendlich machte er dann eine Woche später mit mir Schluss. Wir hatten danach auch noch ein Klärungsgespräch, bei dem er sehr lieb war. Seine Begründung für die Trennung war, dass er auf sein Bauchgefühl gehört hat.

Ca. 2 Monate später traf ich ihn wieder auf einer Party, nachdem wir komplett keinen Kontakt hatten. Ich wollte mit ihm reden aber meine Freunde meinten ich solle es lieber sein lassen. Als am Ende des Abends alle meine Freunde irgendwo waren und ich niemanden finden konnte, kam mein Ex zu mir und bot seine Hilfe an, dass wenn ich gar nicht mehr heim komme ich mit ihm und seinen Freunden fahren könne. Ich wollte eigentlich mit ihm reden war aber so nervös und betrunken und wollte in dem Zustand nicht mit ihm über meine Gefühlslage und Erkenntnisse aus der Trennung reden.

Auf dem Nachhauseweg schrieb er mir dann und meinte ich solle Bescheid geben, wenn ich sicher zu Hause bin. Ich habe dann gebeten mit ihm auch nochmal zu Telefonieren. Wir telefonierten aber nur kurz aber er meinte wir könnten am nächsten Morgen nochmal richtig telefonieren. Bei dem Telefonat hatten wir uns dann geupdatet, wie unser Leben so läuft. Es lief gut aber wieder traute ich mich nicht offen zu fragen warum er so nett zu mir war am Abend davor bzw. was das genau zwischen uns nun ist.

Am nächsten Abend war ich wieder auf einer Party, er auf einem Geburtstag. Ich hatte versucht ihn anzurufen, um ihm endlich alle meine Gefühle offen zu sagen aber er ging nicht ran. Er hat auch am nächsten Tag nicht gefragt warum ich angerufen hatte etc. ich entschuldigte mich dann für den Anruf und sagte es ging mir nicht so gut, weshalb ich anrief. Er meinte nur „alles gut“ fragte aber nicht weiter nach.
Wir werden uns weiterhin ab und zu sehen, durch unser Hobby.

meine Frage ist nun, denkt ihr da sind noch Gefühle von seiner Seite aus, oder ist das alles eher freundschaftlich? Wir sind im guten auseinander gegangen, können gut miteinander reden, aber ich habe Angst das ich mir nur wieder zu viel hineininterpretiere bzw. mir falsche Hoffnungen mache🥺

ich glaube ja an Schicksal und hoffe einfach das ich entweder nochmal die Chance habe alles was so in meinem Kopf ist laut auszusprechen, wir zusammenfinden oder eben eine Freundschaft entstehen könnte.

...zur Frage

Ich persönlich würde mir da wirklich nicht zu viele Hoffnungen machen.

Vielleicht hast du da, weil du ja auf ihn stehst, ein bisschen zu viel positives mit rein-interpretiert. Jedoch kann man es nicht genau sagen, da ich nicht weiß wie das alles auf den Partys und Co. war.

Kannst ihn offen fragen, wie er es sieht, aber bereite dich auch darauf vor, dass er alles verneint. Damit du dann nicht emotional bist oder so :) Du solltest nicht an ihm hängen!

Wünsch dir trotzdem viel Glück!

...zur Antwort

Am besten nicht Zuhause im Bett liegen und überlegen. Geh "einfach" mal Raus. Überwinde dich, zieh dir was an (am besten nicht Nachts) und geh ein Eis/Wurst oder so essen. Die frische Luft tut gut! Schnapp dir ein guten Freund und mach was dir Spaß macht (bei mir: Schwimmen oder Fahrrad fahren.

Vielleicht konnte ich dir etwas helfen :)

Viel Glück euch!

...zur Antwort

Ja als testfahrer so 3000€ ca. Aber er arbeitet glaube ich nicht als testfahrer sondern ist bei Grip dabei und hat seinen eingegenen Yt cjannel mit dem er auch gut geld verdienen müsste auf 1000=1€ damit macht er auch geld. Und nicht zu vergessen sein Merge.

Ich denke er verdient bistimmt nicht schlecht.

So 5000€ müssten schon locker drinnen sein denke ich

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.