Hallo lieber GrupSeyran,

Solche Menschen gibt es immer und überall. Es ist total egal wo sich solche Menschen aufhalten. Überall trifft man sie. Insbesondere in der Schule und wenn man ein unsicherer und schüchterner Mensch ist.

Menschen, die negativ über andere Menschen sprechen, haben meist selbst kein Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl. Deshalb suchen sie nach Bestätigung. Diese Bestätigung bekommen sie, wenn andere über ihre einfältigen Witze lachen oder beim Lästern mitmachen.

Lass dich nicht ärgern.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo lieber duki1234,

Wenn du in Mathe schriftlich zwei Fünfen geschrieben hast, und mündlich auf einer 2 stehst, dann bekommst du eventuell vorraussichtlich die Note 4 (ausreichend) auf dem Zeugnis.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo liebe Lily,

Sei dir zuerst bewusst, dass die Schulleitung sich für dein Wohlergehen interessiert. Deshalb hast du ja den Gesprächstermin mit der Schulleitung über deine Probleme. Die Schulleitung wird sich deine Belange in Ruhe anhören und dir dann einfühlsam und professionell antworten. Es werden keine dummen Sprüche oder ähnliches fallen, wenn die Schulleitung professionell ist. Zudem möchtest du der Schulleitung etwas Privates anvertrauen und das zeigt doch schon, dass du der Schulleitung vertraust.

Mache dir keinen Kopf und gehe neutral und ohne Erwartungen in dieses Gespräch rein. Halte dir vor Augen, dass dir geholfen wird. Berichte sachlich und wahrheitsgemäß über deine Probleme und deine Gefühle.

Liebe Grüße

...zur Antwort
Schule macht mich fertig, was tun?

Ich bin gerade in der 11. Klasse eines Gymnasiums und jetzt sind zwar Ferien, aber ich weiß nicht, wie ich es danach aushalten soll.

Das Problem ist teilweise Schule an sich (früh aufstehen, Tests), aber es geht viel mehr um dieses Schuljahr.

Das größte Problem ist, dass ich fast nur Fächer, die ich doof finde habe. Ich bin leider im sprachlichem Zweig und bin sehr schlecht in Latein und Französisch. Letztes SJ hat mir Biologie und v. a. Chemie viel Spaß gemacht, aber dieses J. habe ich sie nicht und dafür Informatik, wo ich in unserem gesamtem erstem Thema eine 6 habe, weil es zu schwer und verwirrend war und ich aufgegeben habe. Ich finde auch Sport, P&G, Ethik, Kunst und Geschichte doof und brauche sie nicht.

Ich habe deshalb keine gute Noten und bin jedes Mal, wenn es mir ein bisschen schlecht ging daheimgeblieben und manchmal sogar geschwänzt.

Außerdem mussten wir so ein Projekt zum 100. Geburtstag von dem Typ, nach dem unsere Schule benannt ist machen und es ist immer noch ein riesiges Thema. Es reicht mir einfach und außerdem bin ich immer noch sauer auf meine Schule, weil sie einfach so entschieden hat, dass das die 11. Klassen machen müssen und wir dann das anstatt der Wissenschaftswoche gemacht haben.

Und im April steht eine Klassenfahrt nach Berlin mit den 2 langweiligsten und strengsten Lehrern, die wir haben an und ich habe auchkeine Freunde in unserer Klasse. Ich will es wirklich nicht!

Ich kann einfach nicht mehr und will, dass dieses Schuljahr vorbei ist! Ich weiß, dass ich faul bin aber wie soll ich denn Motivation haben, wenn ich nur Scheiße lerne, die mich nicht interessiert und die ich nie brauchen werde und fast in Tests und Referaten ertrinke?

...zur Frage

Hallo lieber 2Pentylheptanol,

Du bist erst in der 11. Klasse (Q1) und hast höchstwahrscheinlich noch keine LKs gewählt. Die 11. Klasse ist für die meisten Schüler sehr stressig und überfordernd, weil sie sehr viele Klausuren in fast allen Fächern schreiben müssen. Ab der 12. Klasse wird die Überforderung monoton fallen, weil du dort deine Leistungskurse und Grundkurse gewählt hast. Dann hast du auch die Fächer mehr im Fokus, die deine Stärken und Interessen beinhalten. An deiner Stelle würde ich die 11. Klasse konsequent und diszipliniert durchziehen und dann in der 12. Klasse schauen wie es läuft mit den LKs.

Alternativ kannst du dich wenn es garnicht mehr geht für eine vernünftige Ausbildungsstelle bewerben.

Bemerkung: Das Schwänzen des Unterrichts bringt dich auch nicht zum Ziel. Sei im Unterricht anwesend, mache vernünftig mit und störe nicht. Schwänzen bringt einen Menschen nie zum Ziel und selbst eine vernünftige Ausbildung schafft man nicht durch das Schwänzen.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo liebe RoseNori1,

Ich denke, dass man das auf den Fortschritt der Medizin zurückführen kann. Die Medizin ist sehr viel fortgeschrittener und wir haben guten Chancen zu überleben. Damals sind die Menschen oftmals schon an einer für uns gewöhnlichen Grippe gestorben, weil es noch nicht so viele Behandlungsmethoden gab.

Heutzutage haben wir auch eine größere Nahrungsquelle. Schließlich wachsen in Deutschland bzw Europa viele Obstsorten nicht. Beispielsweise kommen Bananen ursprünglich nicht aus Deutschland. Sie wurden importiert und die Vitamine der Nahrungsmittel wurden untersucht und man kann sich jetzt viel bewusster ernähren.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

Ich empfinde deine Schilderung ebenfalls als Bloßstellung des Lehrers dir gegenüber. Suche am besten nochmal das Gespräch unter vier Augen zu deinem Lehrer und schildere ihm sachlich und respektvoll deine Situation und wie du dich dabei gefühlt hast. Diskutiert nicht durch die Weltgeschichte, sondern findet eine Lösung.

Liebe Grüße

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.