,, Ein alltägliches Bild in vielen Deutschen Schulen: Schüler, die sich morgens um 07:30 Uhr halbschlafend in die Klassenräume schleppen und vom Unterricht in den ersten Stunden kaum etwas mitbekommen. Die Folgen werden dann deutlich wenn die Klausuren anstehen, ist es nicht sinnvoller wenn der Unterricht erst um 09:00 Uhr beginnt" Das war damals mein Einleitungssatz.

Ich habe mich dagegen entschlossen, einfach aus dem Grund dass niemand Lust hat täglich und im Sommer bis 16:00 Uhr und länger im Klassenraum zu sitzen und danach noch Hausaufgaben zu erledigen und zu lernen. Außerdem müssen viele im späteren Arbeitsleben auch früh raus. Ausschlafen kann man am Wochenende.

Fange mit den schwächsten Argumenten, die stärksten sollten zum Schluss kommen da sie deine Meinung verdeutlichen und den Zuhörern am besten in Erinnerung bleiben.

...zur Antwort

Schlimm ist das nicht, wer krank ist ist nun mal krank. Wenn du den Stoff beherrschst solltest du auch mit einer anderen Arbeit keine Schwierigkeiten haben.

...zur Antwort

In manchen Fußballverbänden gilt die Regelung dass im Falle eines Unentschiedens nach 90 Minuten der klassentiefere oder schlechter platzierte Verein sofort weiter ist, die Regelung finde ich nicht schlecht und so wäre z.B. der BVB in der abgelaufenen Saison schon in Runde eins ausgeschieden.

...zur Antwort

In ein paar Jahren sollen die Züge führerlos gesteuert werden, dann gibt es diesen Beruf nicht mehr.

...zur Antwort

Ein Handy solltest du für den Notfall auf jeden Fall haben. Du musst es wissen, ob du mit einem Handy bloß zum Telefonieren zufrieden bist oder du auch mit einem Gerät mit Spielen und Internetzugang klar kommst ohne dabei die schulischen Verpflichtungen zu vernachlässigen.

...zur Antwort

Die 3 Fahrstunden waren fest eingeplant, du wirst sie wohl alle bezahlen müssen. Auch wenn man über die Verhaltensweise des Fahrlehrers diskutieren kann. Nächstes Mal den Wecker stellen.

...zur Antwort

Für ein kurzwöchiges Schülerpraktikum ist glaube ich nicht mal eine umfangreiche Bewerbung von nöten. Es reicht oft schon da mal vorbeizuschauen und nachzufragen ob das möglich ist. Die sagen entweder Ja oder Nein.

...zur Antwort

Ich denke mal nicht dass eine Beleidigung gleich eine Suspendierung zur Folge hat. Ein Spieler, der den Schiri bloß beleidigt fliegt ja in der Regel auch nicht aus dem Verein.

Stellt sich auch die Frage ob sich der Spieler davon wirklich beleidigt fühlt und sich beim Verband beschwert. Falls ja, wird das verhandelt und eventuell muss der Schiedsrichter dann ein paar Wochen aussetzen oder eine Geldstrafe zahlen.

...zur Antwort

Vielleicht mal den Vermieter kontaktieren wenn das Geräusch bleibt.

...zur Antwort
Darf mein Lehrer mich dazu zwingen/nötigen meine Jacke auszuziehen?

Mein Biologielehrer hat uns am Anfang des Jahres gesagt, dass wir bei ihm die Jacke grundsätzlich ausziehen und in die Garderobe im Gang hängen MÜSSEN. Damit hatte ich kein Problem, bis meine Jacke dann im Winter geklaut wurde und ich bei Minusgraden nur in Longsleeve in der Schule festsaß. Ich musste meine Eltern anrufen um mich mit dem beheizten Auto nach hause zu fahren, davor waren wir aber erst im Sekretariat um den Vorfall zu melden und um den Vorfall zu melden. Da wurde uns gesagt, dass im Gang keinerlei Kameras sind die die Garderobe überwachen, und die Schule für Diebstähle grundsätzlich nicht haftet. Dann waren wir bei der Polizei und haben Anzeige gegen Unbekannt erstattet, was natürlich nichts gebracht hat. Da wurde mir gesagt ich soll mein Eigentum nicht unbeaufsichtigt lassen. Das mache ich auch nicht mehr, mein Biolehrer schreit mich jetzt fast jede Stunde lautstark an und versucht mich durch Beleidigungen, Diffamierungen u.Ä. dazu zu zwingen/nötigen meine Jacke unbeaufsichtigt im Gang zu lassen. Er meint, ich wäre selber Schuld wenn ich so teurr Jacken habe, obwohl die Jacke eine stinknormale Wellensteyn war. Er argumentiert mit einem Paragraphen aus der Schulordnung "Abgelegte Kleidungsstücke sind in den dazu vorgesehenen Garderoben zu verwahren". Ich habe meine Jacke nicht abgelegt, ich habe sie nur nicht ausgezogen als er mich durch anschreien, diffamieren etc. dazu zwingen wollte. Jetzt ist ein Verweis gekommen weil ich mich weigere meine Jacke auszuziehen. Was kann ich machen? Ich bin mir sehr sicher dass dadurch gegen meine Rechte verstoßen wurde, aber ich bin kein Jurist und kenne die entsprechenden Paragraphen nicht. Was soll ich machen? Ist das, was mein Lehrer macht erlaubt?

...zur Frage

Man sollte schon aus Höflichkeit seine Jacke ausziehen und die Kopfbedeckung abnehmen, sofern dadurch keine gesundheitlichen Schäden entstehen.

...zur Antwort

Spiele mit offenen Karten, sage dass dich zu viele Personen aus dem Konzept bringen, dafür wird sie sicherlich Verständnis haben.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.