Toxische Beziehung oder Einbildung?

Mein Partner liest mir jeden Wunsch von den Lippen ab. Er ist unglaublich aufmerksam, charmant und wortgewandt. Außerdem ein genialer Geschäftsmann und aus diesem Grund sehr vermögend. Ich gehöre zur arbeitenden Bevölkerung. Unsere Beziehung fühlt sich an, wie der wahrgewordene Traum. Jedoch gibt es ein paar Haken. Es fühlt sich an, als hätte er den Turbogang eingelegt. Ich musste quasi zu ihm ziehen, obwohl ich noch nicht bereit dazu war, weil er drohte sich sonst zu trennen. Ich wollte meine Wohnung behalten, was sich im Streit schon ein paar Mal als sinnvoll herausgestellt hat, da er mich dann quasi von heute auf morgen abserviert. Dann bin ich froh, dass ich einen Ort habe, wo ich hingehen kann. Nun soll ich aber bei ihm Miete zahlen, was hieße, dass ich meine Wohnung aufgeben müsste (Ps: Er hat viele Wohnungen, da sehr vermögend un md zahlt seine ab, jedoch keine Miete). Ich habe aber Angst, dass er mich dann noch mehr kontrolliert. Wenn ich Freundinnen sehen will, ist er immer beleidigt oder zutiefst enttäuscht, dass ich Die Zeit nicht mit ihm verbringe. Er macht mir dann ein schlechtes Gewissen und ich gehe nicht. Es sind richtige Dramen. Wenn ich weine, hat er diesen herablassenden Blick und sagt "kein Wunder, dass du es nie zu etwas gebracht hast". Wenn ich so reagiere, wie er möchte oder ein paar Tage später (wenn es ihm leidtut) ist alles wie immer. So schön wie am Anfang er entschuldigt sich, trägt mich auf Händen, kümmert sich um den Haushalt... Das ist ein Kreislauf, der sich alle paar Monate wiederholt. Was soll ich nur tun?

...zur Frage

Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass du ungeheuer aufpassen musst, bevor es noch schlimmer wird, und das wird es, glaub mir. Emotionale und finanzielle Abhängigkeiten machen einen zu einem besonders leichten Opfer. Vielleicht hilft dir das Buch von Aurora Sandner. Es hat mir jedenfalls sehr geholfen aus dem Hamsterrad rauszukommen. Ich wünsche dir viel Erfolg beim Loslassen!

...zur Antwort
Wie aus einer toxischen Beziehung komplett befreien?

Beide 25, 1,5 Jahre Beziehung

Schon früh hat es begonnen, dass meiner Freundin irgendwas nicht gepasst hat. Sie hatte immer sehr extreme Erwartungen und wenn die nicht erfüllt worden, war ich kurz gefasst der Grund dafür. Mal gab es auch positive Phasen, aber das war nur eine Frage der Zeit bis die nächste Lawine auftrat. Es wurde schleichend immer extremer,
bis ich das Gefühl hatte sie manipuliert mich. Immer war ich bei allem Schuld.. Einsehen wollte und konnte sie nichts.

In ihren Augen war sie immer im Recht. Normale Kommunikation war nicht möglich. Wenn man sie mit unangenehmen Dingen konfrontiert hat, hat sie jedes mal den Spieß umgedreht und am Ende des Gespräches hatte ich das Gefühl, ich müsste mich für was entschuldigen, was ich nicht getan hab

Auf der einen Seite hat sie viel für mich getan, auf der anderen seite kam es so rüber, dass sie das als Grund sah, um mich immer unmenschlicher zu behandeln.

Am ende war sie nur noch giftig, respektlos und hat mit mir geredet als wäre ich der letzte Untermensch. Selbst wenn ich nichts getan habe, war ein normales Gespräch auf Augenhöhe für sie nicht möglich. Nun ist es vorbei, ich konnte einfach nicht mehr.

Dennoch ist der Schmerz groß. Ich bin sehr verletzt, enttäuscht und weiß nicht wie ich mit der ganzen Sache umgehen soll. Schlägt mir ordentlich auf den Magen. Kein Hunger, kriege langsam komische Ticks. Ich fühl mich ausgelaugt, als hätte man mir meine letzte Energie rausgesaugt

Jemand Erfahrungen, wie ich das am besten bearbeiten könnte? Habe wirklich Angst dass ich mich auf der Arbeit nicht konzentrieren kann etc..

...zur Frage

Hey,

ich spreche aus persönlicher Erfahrung und kann dir sagen, dass es besser wird.Natürlich schmerzt es, wenn man länger gemeinsam (auch schöne) Zeiten verbracht hat. Aber: Es kann nicht sein, dass man nicht mehr sein selbstbestimmtes Leben führen kann und sich emotional abhängig vom Partner macht. Mir hat der Ratgeber der Autorin Aurora Sandner dabei sehr geholfen! Vielleicht hilft das Buch auch dir?

...zur Antwort
Toxische Beziehung - Freundschaft angefangen beenden/ Stalking?

Ich stecke in einer verzwickten Lage und weiß nicht wie ich reagieren bzw. tun soll.

Ich habe meine toxische Beziehung beendet, aber nach dem er mich nicht in Ruhe gelassen hat und ich der Situation war, dass „ich nicht ohne und auch nicht mit ihm kann“ ich habe auch kaum Freunde und ich fühle mich ständig alleine und einsam, so wie er. Haben wir uns dann geeinigt Freundschaftlich Kontakt zu haben, ab und zu haben wir was miteinander unternommen war auch alles schön und gut aber wir sind uns wieder nah gekommen, ich habe aber klar gemacht, dass wir nicht mehr zusammen kommen werden und ich habe gemerkt nach den ganzen unschönen Dingen die damals passiert sind mich das nur noch aggressiv macht zu meinen Mitmenschen weil ich mich elendig fühle so mich herabwürdigend selber zu behandeln, da ich solche Menschen in meinem Leben lasse.
Aber wenn ich den Kontakt abbreche dann wird er mir weiterhin schreiben oder mich irgendwann nach Monaten kontaktieren und mich die ganze Zeit fragen wie es mir geht etc., es sind eigentlich ganz harmlose Worte wie die Frage nach dem Befinden. Doch es gibt Menschen, von denen möchte man diese Nachfragen nicht hören!! Er meinte mal er hätte es akzeptiert, dass ich kein Kontakt will, aber er würde mir trotzdem zum Geburtstag eine Rose vor die Tür legen und solche Dinge.
Mein Kopf platzt und ich möchte meine Ruhe, ich fühle mich nur noch von jedem belästigt.
Jeder, wie auch meine Eltern, denken es wäre alles in Ordnung oder Leute die ihn kennen, denken er wäre der liebste Mensch auf Erden aber er ist einfach der Teufel in Person. Und er hat mich bloß gestellt bei einigen, und ich will niemanden schlecht reden aber ich wünsche mir so sehr, dass es raus kommen würde was alles passiert ist.Aber es ist auch meine Schuld weil ich ihn immer wieder in mein Leben lasse.Und in mir brodelt der Hass und ich fühle mich allein gelassen, sowas wünsche ich keinem.

Wie kann ich jetzt vorgehen? Was soll ich nur tun? 😪

...zur Frage

Es klingt hart, aber du musst einen Weg finden loszulassen. Schau dir mal das Buch der Autorin Aurora Sandner mal an. Da gibt es ganz viele Tipps dazu. Es hat mir super weiter geholfen! Dir noch viel Erfolg, du schaffst das!

...zur Antwort

Es ist wichtig, dass du nach der Beziehung wieder ein selbstbestimmtes Leben führen kannst. Habe vermehrt Kontakt zu Familie und Freunden bzw. finde auch mal neue Freunde oder such dir ein neues Hobby. Bei der Bewältigung meiner toxischen Beziehung hat mir der Ratgeber von Aurora Sandner sehr geholfen!

...zur Antwort

Es ist überaus schwierig aus dem Hamsterrad rauszukommen, ich spreche da aus persönlichen Erfahrungen. Die Gefühle, Liebe, gemeinsame Erlebnisse will man ja auch nicht gleich verwerfen. Aber ich kann dir eins sagen: Es wird nicht besser. Die vermeintlich emotionale Abhängigkeit macht einen auf Dauer krank. Erst als meine Freunde mir sagten, dass ich nicht mehr MEIN selbstbestimmtes Leben führe, wurden mir die Augen geöffnet. Das Buch Toxische Beziehungen von Aurora Sandner hat mir bei der Bewältigung sehr geholfen!

...zur Antwort

Ja, ich selbt hatte mal solch eine Beziehung. Ich dachte erst, ich müsste zum Psychologen. Nur mit Freunden darüber reden schien mir zu wenig. Aber genau das ist sinnvoll: Reden! Das kann natürlich auch anonym über Chat gehen. Die Augen geöffnet hat mir das Buch von Aurora Sandner und kann es allen Betroffenen nur empfehlen!

...zur Antwort
Toxische Beziehung wie soll man sich verhalten?

Ich glaube ich bin der toxische Partner in meiner Beziehung und seit Monaten fängt mein Partner handgreiflich und vulgär zu werden wenn ich beim „Streit“ bzw. wir Diskutieren, nicht nachgebe sondern weiter ihn anmotze oder ihn mit meiner Meinung verletze.

ohrfeige, mich treten, haut einquetschen etc.

Ich versuche an mir zu arbeiten und ich habe mich auch gebessert in dem was ich sage und mich nicht wie eine hysterische Zicke verhalte die mit dem Verhalten nach Aufmerksamkeit sucht.

Jedoch nimmt er alles doppelt schlimm auf wenn ich was sage, obwohl ich manches garnicht als beleidigend empfinde und er antwortet mir auch manchmal patzig und ich nehme es hin. Wenn ich schlechte Laune habe kommt es am Ende zum streit und ich bin immer Schuld daran den ganzen Tag versaut zu haben.

Dass er so geworden ist zu mir ist meine Schuld weil ich nicht Respektvoll war sondern ihn wie eine „Puppe“ behandelt habe.

Ich habe die ganze Zeit versucht an mir zu arbeiten, jedoch er hat alles verdrängt anstatt daran zu arbeiten wie er sich verhält und seine vulgären Worte mal zurückschraubt, und dann wenn von mir was unkontrolliertes kam ist die Bombe geplatzt.

Ich denke er könnte der Richtige fürs Leben sein aber es ist alles kaputt gegangen.

Ich will erstmal mich trennen, es wird sich nichts bessern. Weil es ist einfach die Grenze überschritten worden, kein Respekt mehr da.

Denkt ihr dass wir noch eine Chance haben könnten ? Sollte ich wegen mir zum Psychologen ?

...zur Frage

Es kann gut sein, dass ein Partner der toxische ist, aber meiner Erfahrung nach gehören auch immer zwei dazu. Sollte körperliche Gewalt hinzukommen, sollte man die Reißleine ziehen. Zum Psychologen zu gehen wäre eine Option. Vielleicht fängst du erst mit einem Ratgeber an. Mir hat der von Aurora Sandner sehr geholfen! Hab noch viel Glück und lass dich nicht unterkriegen :)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.