Niemals, keine Tradition und nur Ölgelder

Genauso würde ich aber auch nie zu einem europäischen Verein wechseln, der von Investoren bestimmt wird.

...zur Antwort

Hier gibt es z.B. heute Abend um 20 Uhr eine Buchlesung von "Die Bestimmung":
http://www.funcity.de/start.php?ipage=php/elements.world.php?weid=170608

...und vereint sogar beide deiner Genres.

...zur Antwort

Es geht ja nicht um den Wert des Autos, sondern um das statistische Risiko wie wahrscheinlich es ist, dass speziell der oder die Fahrer des zugelassenen Fahrzeuges einen Unfall damit verursachen.

Wenn du nun nur 3.000 € für die Haftpflicht bezahlst, dann hast du entsprechend ein statistisch sehr hohes Risiko, dass ein Schaden entstehen könnte.

...zur Antwort

Mensch ärgere dich nicht, die meisten Kartenspiele oder auch Stadt, Land, Fluss wären für mich persönlich zu anspruchlos.

Bei vielen Mitspielern würde ich bei einem klassischen Spieleabend an Activity, Tabu, Bluff oder auch die Werwölfe denken.

Bei eher wenigen Mitspielern die Siedler von Catan oder 7 Wonders.

...zur Antwort
FC Sevilla

Ich persönlich sortiere immer erstmal alle Teams aus, die mit ihrer Geldgier die Super League starten wollten oder gar noch immer anvisieren. Den FC Sevilla finde ich sympathisch, da sie das beste Beispiel dafür sind, wie man auch unterhalb der Champions League und als Außenseiter im Kampf um die nationale Meisterschaft regelmäßig Titel gewinnen kann.

...zur Antwort

Die AfD ist ja insgesamt sehr nationalistisch ausgelegt, so dass auch dieses ein Wunsch / Ziel von ihnen ist.

Vielleicht noch als Ergänzung zu den anderen Beiträgen hier, wo ja bereits festgestellt wurde, dass es auch zu DM-Zeiten eine Inflation gab: Zuletzt war ja das Vereinigte Königreich aus der EU ausgetreten (was ja auch auf der AfD-Agenda ist) und hat - zwar auch schon davor - seine eigene Währung mit dem britischen Pfund. Die Inflation ist seither dort so hoch wie nie zuvor. Siehe auch: https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/grossbritannien-brexit-inflation-1.5980962?reduced=true

...zur Antwort

Ich selbst bin auch bei Strato mit mehreren Domains und mehreren Mail-Adressen, die ich nutze. Bei mir gibt es dieses Problem nicht, obwohl die ausgehenden Nachrichten (eher ungewöhnlicher Name als Absender und Grafik in Signatur) vielleicht einen Tick eher dazu neigen könnten, dass sie von anderen Anbietern direkt dem Spam zugeordnet werden.

Du könntest bspw. einmal einen Anbieter wie GMX anschreiben und nachfragen. Die sollten dir dann sagen können, warum deine Nachrichten im Spam landen.

...zur Antwort

Mit den automatisch gelöschten Chats und Snaps sehr schwer für Eltern zu kontrollieren.

Im ersten Schritt würde ich vor allem erstmal darauf wert legen, dass das Kind passend über alle Gefahren im Internet aufgeklärt wurde. Darüber hinaus würde ich schauen, dass sich das Kind - gerade in jungen Jahren - auch nur dort bewegt, wo auf Dinge wie Cybermobbing oder gewaltfreie Sprache geachtet wird. funcity.de wäre meiner Meinung nach z.B. ein Portal, wo sie es gut im Griff haben.

...zur Antwort

eine person, mit der man sich täglich trifft und sogar jede nacht gemeinsam verbringt... ich würde das beziehung nennen.

...zur Antwort

ich persönlich finde es interessant, da ich davon erstmals höre, dass ein schnuller von einer 18-jährigen eingesetzt wird.

aber wenn es dir denn hilft, finde ich es völlig okay und legitim. dennoch finde ich es erstmal auch nachvollziehbar, wenn andere zunächst verwundert schauen, da eher selten.

...zur Antwort

es ist allein deshalb quatsch, weil die ip-adresse nicht vom gerät selbst stammt, sondern vom internet-anbieter.

wenn du bspw. über das w-lan smartphone, laptop und tablet am w-lan gekoppelt hast, dann haben sie alle die selbe ip-adresse.

die person müsste also zugriff auf das gerät selbst haben. physisch oder via hacker-kenntnissen.

...zur Antwort

ich würd es mal auf funcity-kirche.de versuchen, teeso. die haben da echte pfarrer und nonnen, aber ein sehr gemixtes publikum in den chats, was es sehr niederschwellig macht.

programm gibts da jeden dienstag und mittwoch ab 20 uhr.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.