Ja

Ja, ich habe sowohl den Führerschein als auch mein erstes Auto ohne das zu tun fremder Hilfe (Verwandtschaft und die Eltern) aus eigener Tasche gezahlt, ich hab dafür gearbeitet und lange gespart. Eine Konfirmation hatte ich nicht.

Es war für mich nie selbstverständlich zu erwarten das meine Eltern mir so teure Dinge einfach Mal so "schenken", außerdem ging es mir auch darum, den ersten weg in richtung erwachsensein anzutreten, dazu gehört für mich, sehr teure Dinge die ich haben will selber zu finanzieren.

...zur Antwort

Dein Fahrlehrer muss dir Nachweise aushändigen, wenn du danach verlangst, gibt er dir diese nicht, würde ich Mal zum Fahrschul Leiter gehen und mit dem darüber reden, ich bin ganz ehrlich, ich halte es für eine Abzocke, bitte lass das nicht mit dir machen.

Er ist verpflichtet dir seine Aufzeichnungen zu überreichen.

Außerdem kommt es drauf an wie du dich für die Prüfung vorbereitet fühlst, wenn dir dein Gefühl sagt das du das schaffen kannst, dann sag deinem Fahrlehrers, dass du jetzt die Prüfung machen willst und er dich anmelden soll, fühet er keine Nachweise darüber wie du dich verbessert hast, kann er dich nicht Zurückhalten.

Meines Wissens nach kannst du dich auch selber zur Prüfung anmelden

...zur Antwort

Ich hab 5100€ bezahlt :(

Alles beim ersten Mal bestanden, 46 Fahrstunden gehabt (50€), Sonderfahrten (12 je 80€), meine Grundgebühr lag bei 500€, ich hab allein für den EHKurs 90€ blechen müssen, dafür war mein Sehtest kostenlos und meine Passbilder haben nur 15€ gekostet.

Ich musste Theorie und Praxis Gebühren bei der Fahr-Schule (insgesamt 300€ für beide) und beim TÜV (Insgesamt 134€~ für beide) doppelt bezahlen.

Und da ab dem 1.4.23 eine neue Richtlinie in Kraft getreten ist (B197 Pflicht für Fahrschulen) müsste ich nach 34 Schaltstunden nochmal 12 auf Automatik machen, was den Preis bei mir unnötig in die Höhe gedrückt hat.

Was meinen Preis auch noch in die Höhe gedrückt hat waren die zusätzlichen Kosten die ich bei der Führerschdinstelle abdrücken musste, nachdem ich den Führerschein bestanden habe, da ich von meinem Prüfer nur die Prüfungsbestätigung bekommen habe, damit darf man ja noch lange nicht fahren, Fazit ich musste zur Stelle und dann noch Mal 50€ zahlen, damit mein Führerschein von nur Automatik auf b197 umgeschrieben wird, da dass aber noch 4 Wochen dauerte bis der dann bei mir war musste ich zusätzlivh nochmal 9.90€ für den Vorläufigen zahlen.

Kleine Anmerkung von mir: ich habe insgesamt 100€ bei der Führerscheinstelle bezahlt (im Vorjahr und nach Bestehen der Prüfung) allein für die Verwaltungskosten.

Glaub mir, 2800€ ist noch im Rahmen, ich glaube ehr, dass ich abgezockt würde, heutzutage ist es leider nur sehr selten, dass man den Führerschein unter 2000€ noch bekommt, allein durch die ganzen hohen nebengebühren.

...zur Antwort

Ich hab meinen Fürherschein am 2.8.23 bestanden, bei der Fahr-Schule 4,5k gezahlt, mit den ganzen Nebenkosten (EH-Kurs, Prüfungsgebühren TÜV Theorie und Praxis, Verwaltungskosten bei der Behörde, etc...) bin ich auf 5,1k gelandet.

Angefangen hatte ich im Februar 2022, wobei ich sagen muss vorher, dass ich erst auf Schaltung geschult wurde und dann auf Automatik, da ab dem 1.4.23 eine neue Richtlinie für Fahrschulen in Kraft getreten ist.

Ich hatte insgesamt 46 Fahrstunden (je 50€), die 12 Sonderfahrten (je 80€), damit ich zur Theorie angemeldet wurde von der Fahr-Schule musste ich 100€ zahlen + die 20€ beim TÜV, die 116,92€ bei TÜV für die praktische + 200€ bei der Fahr-Schule, damit ich da angemeldet werde, meine Grundgebühren warn 500€.

Von Fahr-Schule zu Fahr-Schule unterschiedlich, aber such dir am besten eine, die die Prüfungsgebühren bei dir "übernehmen" sodas du nicht alles doppelt und dreifach zahlen musst, so wie ich.

...zur Antwort

Die Dame heißt in Marburg Dr. Claudia Gäbert und schrieb exakt die selben Nachrichten anderer Nutzer, die ihre Erfahrung hier niedergeschrieben haben, bitte fallt da nicht drauf rein, eine Wohnung werdet ihr auf anderen wegen finden, am besten auf seiten von verifizierten Immobilienmaklern....

...zur Antwort