173h im 28Tage Monat?

9 Antworten

Wenn jeder Monat nur 4 Wochen hätte, wäre 160 Stunden richtig. Man rechnet 40 Stunden x 13 Wochen geteilt durch 3 Monate= Durchschnittliche Arbeitszeit pro Monat im Jahresdurchschnitt

tergenna  23.02.2009, 18:36

Diese Formel wird auch angewendet, wenn man z.B. eine wöchentliche Arbeitszeit von 18,25 Stunden hat

Die 173 Std/Monat sind ein Mittelwert. Erstens ist nicht jeder Monat gleich lang, und zusätzlich sind auch die arbeitsfreien Wochenende nicht immer gleich viel.

Durchschnittlich hat ein Monat 4,33 Wochen (52 Wochen/Jahr gebrochen durch 12 Monate), daher 40 Std./Woche x 4,33 = 173 Std.

Du wirst auch für jeden Monat gleich viel Gehalt bekommen, obwohl Du nicht immer dieselben Arbeitsstunden geleistet hast.

40 Stunden pro Woche sind 40 Stunden pro Woche. Wie viel das im Monat ergeben, ist egal. In der Regel hat ein Monat mehr als 20 Arbeitstage, daher kommen 173 Stunden viel eher hin als 160.

das jahr hat 52 wochen! (+- paar stunden... aber sehr sehr wenig [auf das jahr]!) 52 wochen * 40h =2080h : 12 = 173,333333.... h jetzt kommt es drauf an! arbeitet man an feiertage und sonntage!? ( für gastronomen [ wie ich ] ) arbeitet man an diesen tagen! bekommt man entweder zuschläge oder ein erlass des monatlichen stunden soll! entweder oder!!! wenn nicht hat man recht darauf! egal was im vertrag steht! gewerkschaften helfen. bei gastros ist es der NGG beiträge liegen bei 1 - 2 % des monatslohns. darin liegen gratis beratung und anwaltskosten!

tut was für euer recht!!! ich bin seit 2008 dabei hat sich gelohnt!!! (miendestlohn) lg

Normalerweise wird ein Monat mit 172 Stunden berechnet. Das sind 21,5 Arbeitstage zu 8 Stunden. Und im Februar arbeitest Du auch "nur" 160 Stunden ansonsten hättest Du Im Januar 0,5 Tage frei im Juli 2,5 im August,September,Oktober,Dezember 0,5 Tage frei.