Zwerchfellbruch?

Spielwiesen  23.06.2021, 21:17

Sind deine Schmerzen mit Sodbrennen oder Reflux verbunden (Magen)?

marieeluisee 
Fragesteller
 23.06.2021, 21:19

Naja ich stoße auf keine Ahnung ob Sodbrennen ist. Meine Schmerzen kommen halt wenn ich nicht gerade sitze also wenn ich verkrümmt bin

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

"Naja ich stoße auf keine Ahnung ob Sodbrennen ist. Meine Schmerzen kommen halt wenn ich nicht gerade sitze also wenn ich verkrümmt bin!

Gut, dass ich gefragt habe: Genau da könnte die Ursache liegen: die Verkrümmung. Schau dir bitte mal diese Videos an, dann wird klar, was da passiert und warum:

https://youtu.be/u84-HyBJv8s

https://youtu.be/KMKbxg93YXo

Die nach vorn gerichtete Haltung haben so ziemlich alle Menschen, die am Schreibtisch und an Geräten arbeiten und oft nicht ausreichend tief ein- und ausatmen.

Du kannst so oft und so lange diese Übungen machen, bis das verengte Zwerchfell wieder ausreichend gedehnt ist, und du wirst spüren, wie sich Muskulatur und Bindegewebe wieder entspannen.

Zusätzlich kannst du versuchen, den Rundrücken wegzutrainieren:

https://youtu.be/w8Mf_aMgeDs

sowie auf die richtige Schlafposition zu achten, wodurch die Dehnung sogar über Nacht ohne Anstrengung fortgesetzt werden kann:
https://youtu.be/mmMPprcmJeA

Auch meine Mutter litt unter einer Verkrümmung der Wirbelsäule: sie hatte Skoliose und bekam vom Arzt immer wieder nur Säueblocker verordnet, entgegen der Empfehlungen sogar über viele, viele Jahre - die haben ihr noch zusätzlich zu ihrer Skoliose zugesetzt.
Bei ihr war der Brustkorb ebenfalls verengt, und ohne ihre Spezialübungen, die ein Physiotherapeut ihr mal gezeigt hatte, wäre sie hilflos gewesen. So machte sie sich manchmal ganz lang, langte mit den Händen in den Türrahmen und ließ sich aushängen, so lang die Kraft reichte. Die Wirbel konnten sich strecken und so hatte sie eine Weile lang Ruhe.

Immerhin wenigstens das, denn kein Arzt hat je diesen Zusammenhang zwischen verengtem Zwerchfell, gekrümmter Körperhaltung und Sodbrennen/Reflux durch die eingeklemmte Speiseröhre erkannt. Noch heute stehen mir die Haare zu Berge, wenn ich daran denke.
Der Magen konnte den Speisebrei nicht mehr ordentlich verdauen, da ihm dazu die Säure geklaut worden war, die ja den Zweck erfüllen soll, den Mageninhalt zu zerlegen und zur verdauen.

Und was soll der arme Magen dann tun? Er ist voll und es geht nichts runter: dann wird die Nahrung nur ungenügend ausgewertet und es entstehen Mangelzustände, die du scheints auch schon hast, wenn du bereits an Gewicht eingebüßt hast.

~~~~~~

Prüf am besten nach, wie es dir geht, nachdem du die Übungen durchprobiert hast. Meist wird es schon nach einem mal besser.

Bitte achte zusätzlich darauf, nicht zu hastig zu essen und zu trinken, da das die Bauchspeicheldrüse sehr sehr übel nimmt. Sie kann ganz ähnlich mit Appetitlosigkeit, Druckgefühl und Übelkeit reagieren, denn sie hat in dem Tempo die Verdauungssäfte nicht rechtzeitig bereitstellen können. Besser ist immer, vorher zumindest Kaubewegungen zu machen, selbst bei Flüssigkeiten, wie Smoothies es ja sind.
Meine Mutter schwor, wenn es ihr ganz elend ging, auf Haferflocken. Sie kaute sie solange, bis sie sie schlucken konnte. Haferflocken enthalten so gute Sachen wie Magnesium, Vitamin B6, Zink, uvm. und sind leicht verdaulich. Ich könnte mir vorstellen, dass dir das in Zusammenhang mit der Bauchspeicheldrüse auch hilft.

Du siehst, es gibt einen großen Zusammenhang und andere haben das auch schon erlebt. Ich selbst achte inzwischen auch darauf, mich immer wieder aufzurichten und um Himmels Willen keinen verengten Brustkorb entstehen zu lassen, mit asthmaartigen Beschwerden beim Atmen. Grund: Verengung des Brustkorbs und BWS-Blockade.

Ich wünsche dir rasche Besserung!


marieeluisee 
Fragesteller
 24.06.2021, 14:36

Hm Okay Dankeschön das ist ja ganz schön viel ich wüsste jetzt gar nicht was ich alles machen soll.

1
Spielwiesen  24.06.2021, 14:37
@marieeluisee

Ich kann dir später noch etwas dazu sagen, wenn du willst. :-) kannst aber einfach mit der 1. Übung anfangen, meist merkt man schon gleich Besserung.

0
Spielwiesen  24.06.2021, 21:42

☆Vielen Dank für die Auszeichnung!☆

0

Es ist schon mal gut dass du diese Woche zum Arzt gehst. Am besten morgen noch.

Für mich hört es sich eher an, als hättest du eine Gastritis *magenschleimhautentzündung*. Meist ist dann auch so ein Druck in der Magen Gegend gegeben, aber unter anderem auch Sodbrennen, aufstoßen, und allgemeine Erschöpfung. Der fehlende Appetit ist auch ein Symptom.

Lass es aber vom Arzt abklären. Am besten wäre nun, du vermeidest saure und scharfe Speisen und setzt auf viel Kamillentee bis zu deinem Arzt Termin. Am besten isst du leichte Sachen, die nicht schwer verdaulich sind. Sogenannte schonkost.


marieeluisee 
Fragesteller
 23.06.2021, 21:19

Also natürlich war ich beim Arzt und das gestern habe eigentlich wegen einer Sommergrippe … ja ich hab das nur kurz angesprochen und nehme seid gestern panthoprazol aber ich hab halt Angst das es doch was anderes ist

1
toneRing  23.06.2021, 21:25
@marieeluisee

Dann liege ich nicht ganz falsch mit der Gastritis. Versuche mal kamillentee zu trinken und mach eine art Rollkur. Einen Schluck trinken - auf den Bauch legen - 5-10 Minuten liegen bleiben. Dann wieder einen schluck nehmen- auf die Seite drehen - 5 -10 Minuten liegen bleiben.. usw bis du zum Schluss einmal "gerollt" bist. Das hilft mir immer sehr

1
marieeluisee 
Fragesteller
 23.06.2021, 21:30
@toneRing

Dankeschön denkst du das könnte auch der Appetitsverlust sein also ich meine mein Magen hat Hunger aber ich halt nicht.

und es wird halt schlimmer wenn ich nicht gerade sitze also dann fühlt sich das so eingequetscht an ….

0
toneRing  23.06.2021, 21:33
@marieeluisee

Ja das ist oft so bei einer gastritis.

Du kannst ja auch gerne nochmal deinen Arzt anrufen und einen neuen Termin ausmachen wenn du Bedenken hast.

0

Dann hast du vermutlich Magenprobleme (ev. Gastritis). Das Zwerchfell (= für die Atmung) wird es eher nicht sein, da die Symptome beim Essen auftreten.

Ich meine das ist Zwerchfellbruch oder eine Zwerchfelllähmung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung