Zusätzlicher Potentialausgleich, muss dieser an den Hauptpotentialausgleich (HES) angeschlossen werden?

1 Antwort

klar müssen die beiden potenzialausgleichschienen mit einander verbunden werden. sonst besteht ja ggf. die gefahr, dass der ganze bereich quasi im fehlerfall aber auch im normalen betrieb hoch gezogen wird.

einen ähnlichen fall hatten wir mal in einem altenpflegeheim, da stand der ganze teil eines stockwerkes unter strom, weil eine beschädigte leitung in einer ständerwand die profile unter spannung gesetzt hat und mangels potenzialausgleich ein abschalten des vorgelagerten schutzorganes nicht möglich war.

es handelte sich übrigens um einen altbestand ohne fehlerstromschutzschalter, wir haben dann entspechend welche nachgerüstet, um zukünitig so etwas zu vermeiden.

was die erdung der türe angeht, man könnte dazu potenzialausgleich sagen, aber nur wenn der schaltschrank zusätzlich mit einer erdung mit dem potenzialausgleich verbunden ist. an sonsten handelt es sich um eine erdung. und zwar genauer gesagt entweder um einen schutzleiter (PE) oder eine funktionserdung (FE) abgesehen davon, ob die türe als schutz vor elektromagentischen emmissionen dienen soll.

lg, Anna