Zukunft / Fernbeziehung?

10 Antworten

Ich würde mich fragen, weshalb er sowas überhaupt erwähnt. Sofern ihr keine offene Beziehung führt, sollte es selbstverständlich sein, dass er nicht mit anderen ins Bett steigt.


upbrunce  06.12.2023, 07:33

Das hat sich aus dem Gespräch ergeben. :)

0
JustASingle  06.12.2023, 07:34
@upbrunce

Es gibt keinen logischen Grund, weshalb sich sowas aus einem Gespräch ergeben sollte.

4
Nicki996  06.12.2023, 07:53

Ist die Antwort des FS

0
Nicki996  06.12.2023, 08:10
@JustASingle

Sorry, wollte das unter dem anderen Kommentar schreiben. Antwort: Nichts. Schreibt sie nur überall

0

Wieso spricht er das überhaupt an? Gab es in der Vergangenheit schon Probleme damit, dass er mit anderen Frauen geschlafen hat? Wenn das von ihm aus kam und er das einfach ohne Grund zu dir geradeaus gesagt hat dann würde ich schon stutzig werden. Er sagt das nämlich so, als wäre es was besonderes dass er nicht mit anderen Frauen geschlafen hat. Wenn er das schon so sagt, dann würde ich aber ganz gut aufpassen.


Gutefrage291817 
Fragesteller
 06.12.2023, 07:26

Das hat sich aus dem Gespräch ergeben

0

Google mal nach Bezness oder 1001 Geschichten. Da gibts hunderte Erfahrungsberichte von Frauen in genau deiner Situation.

Ja, aber das mit dem Glauben war bei meiner Fernbeziehung nicht das Problem.

Sich über längere Zeiträume nicht zu sehen, etwa wenn beide an entgegengesetzten Ecken Deutschlands oder gar in verschiedenen Ländern leben, stellt die Liebe durchaus auf die Probe. Deshalb solltest du um folgende Hindernisse einer Fernbeziehung wissen:

  • Die emotionale Bindung lässt sich über digitale Medien nicht so einfach aufrechterhalten. Neben dem Risiko, dass ihr euch irgendwann nur noch über Fakten austauscht und die Gefühle aus den Augen verliert, ist die Kommunikation über WhatsApp und Co. auch ein guter Nährboden für Missverständnisse. Es ersetzt NIEMALS die wirklich, körperliche Bindung und den Kontakt zum Menschen selber ! Gespräche, Mimik, Tonlage und die Stimme - das kann und wird nie WhatsApp & Co, ersetzen können.
  • Wer sich nur selten sieht, stellt oft hohe Erwartungen an die gemeinsame Zeit. Wenn dann etwas nicht läuft, wie geplant, sorgt das schnell für angespannte Stimmung oder Streits. Dazu kommt, dass eine Fernbeziehung oft mit viel Planungsaufwand und finanziellen Kosten verbunden ist, denn die regelmäßigen Besuche über weite Strecken kosten einfach Geld.
  • Eine dritte große Herausforderung ist der fehlende gemeinsame Alltag. Den Partner auch im Alltag um sich zu haben, schafft eine enge Verbindung zueinander und hilft dabei, sich mit allen Ecken und Kanten kennenzulernen.

Die meisten "Fernbeziehungen" die ich kenne, sind später zerbrochen oder man hat andere Partner gefunden und sich einfach "auseinandergelebt".

Leider ging es auch bei mir so.

Meine Freundin fehlte, das alltägliche abendliche Zusammensein, etwas in der Woche miteinander unternehmen, planen, kurz einkaufen gehen....alles das wurde anfangs auf die kurze Zeit des Wochenendes verlegt.

Aber letztendlich ersetzte das nicht die reale, zwischenmenschliche Beziehung - woran es dann zerbrach.

Ich habe später erst mit 25 Jahren eine richtige Freundin kennengelernt, die dann auch in meiner unmittelbaren Nähe wohnte.

Wenn ihr zusammen seid sollte es ja auch selbstverständlich sein, dass er nicht mit anderen vögelt... Warum fragst du da jetzt nach unserer MEINUNG? Wir kennen ihn nicht Mal und haben keine Ahnung, was er für ein Typ ist. Aber ich kann dir sagen, dass diese Beziehung nicht funktionieren wird, wenn du ihm nicht vertraust. Das ist nämlich gerade in einer Fernbeziehung extrem wichtig!


Gutefrage291817 
Fragesteller
 06.12.2023, 08:20

Als er noch im Hotel gearbeitet hat, waren wir noch nicht zusammen

0