?!? zermahlene KNOCHEN im Waschpulver ?!?

8 Antworten

Also aus Knochen (Tiere ) wird unter anderem Leim und auch Seife hergestellt ( teilweise) da kann es schon sein da dem Waschpulver auch Knochenmehl als Füllstoff oder Grobreiniger zugeführt wird. Aber wahrscheinlich nicht in jeder Sorte.


romar1581  15.04.2010, 10:25

Auch das ist Unsinn. Was würde denn passieren, wenn das Knochenpulver, das du gerade als "Grobreiniger" erfunden hast nicht vollständig rausgewaschen würde?

Richtig! Deine Haut würde wund! Alle Bestandteile im Waschmittel mussen sich rückstandslos aus dem Gewebe waschen lassen. Also löslich sein. Kalk oder Knochenmehl ist unlöslich.

0
Lexa1  15.04.2010, 10:50
@romar1581

du hast wahrscheinlich recht, aber wenn die Wäsche richtig gespült wird, sollten die Reste auch weg sein.

0

Hier ein Auszug aus Wikipedia: Verwendung tierischer Knochen

Die Knochen von Tieren, insbesondere von Rindern, werden dazu genutzt, Seife oder Knochenleim zu produzieren. Des Weiteren wird heute daraus vor allem Knochenmehl als organischer Dünger hergestellt. Als Futterzusatz wurde Knochenmehl seit dem Aufkommen der bovinen spongiformen Enzephalopathie (BSE) verboten

http://de.wikipedia.org/wiki/Knochen

Nein! Das ist Unsinn!

Ganz theoretisch könnte man aus Knochen Phosphat gewinnen. Das ist aber in Waschmitteln nicht mehr drin.

Seife aus Knochen Blödsinn, Seife wird aus Fett gemacht. Aus Knochen gewinnt man Gelatine.

Dann könnte man noch Kalk aus Knochen gewinnen. Das ist wäre sehr teuer. Da ist Kalk aus kalkstein billiger. Aber auch der hat in einem Waschmittel nix zu suchen, ganz im Gegenteil!

Also grundsätzlich mal: da hab ich keine Ahnung... Das mit der Seife, das unten beschrieben wird, soll angeblich so sein. Zumindest war das mal so. Die sollen von Tierkörperverwertungen angeliefert worden sein....


romar1581  15.04.2010, 10:31

@Evi363

Das aus Knochen gewonnene Knochenfett kann man zu Seife verarbeiten. Allerdings ist das eine sehr teure lösung, da sehr viel mehr leichter und ohne großen Aufwand zu gewinnendes Fett gibt. Knochenfett gewinnt man nur zu Kriegs- und Notzeiten.

Hier ein Auszug aus dem Wikipedia Beitrag über Seife Seifen werden in der Regel aus pflanzlichen oder tierischen Fetten hergestellt. Hauptsächlich werden Kokosfett, Olivenöl, Palmöl und tierische Fette wie Talg, Schmalz oder Knochenfett, die bei der Tierverwertung anfallen, verwendet.

0

Stimmt..........

Man hat ja auch aus Knochen Seife gekocht.....


leelou 
Fragesteller
 15.04.2010, 10:11

woher haßt Du diese Info - kann mann das irrgendwo nachlesen?

0
wellihamster  15.04.2010, 10:12
@leelou

Stimmt! Hat mir meine Oma erzählt. Genauso wie in Lippenstiften Blut drin war.

0