Zeichne nebenstehendes Rechteck im Maßstab 3:1 in dein Heft?!?"?

2 Antworten

Das Maßstabsverhältnis wird stets durch Doppelpunkt getrennt. Sie bezeichnen das Verhältnis A:B

Vorm Doppelpunkt wirds größer. hinterm Doppelpunkt wirds kleiner.

Mit 1 wird immer die Originalgröße bezeichtet (1=Original)

1:2000 sind z.B Landkarten

2000:1 sind zum Beispiel Detailzeichnungen von winzigen Bauteilen

Messe wie groß das rechteck in deinem heft ist mit einem Lineal und teile die längen und breiten durch 3. Wenn du dies ausgerechnet hast zeichnest du es wie in den ergebnissen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung