XMP aktivieren Acer pc?

1 Antwort

Hallo

Etwa der hier:

https://www.acer.com/de-de/predator/desktops-and-all-in-ones/predator-orion/orion-3000/pdp/DG.E21EG.018

Da steckt ein Sockel 1200 H470 Mainboard drin, auf dem dein i7 10700 Prozessor werkelt. Auf diesem Mainboard ist jegliches overclocking gesperrt. Das bitte mal im Hinterkopf behalten.

Der Speichercontroller in dem i7 10700 Prozessor ist für den Betrieb mit bis ZU DDR4-2933 RAM Modulen ausgelegt, bei Bestückung mit einer Speicherbank (Rank) pro Speicherkanal, guggst du da:

https://www.intel.de/content/www/de/de/products/sku/199316/intel-core-i710700-processor-16m-cache-up-to-4-80-ghz/specifications.html

Speichertypen - DDR4-2933

Für Speichergeschwindigkeiten darüber hinaus, die dann mit schnelleren RAM Modulen genutzt werden können, müsste der Speichercontroller in dem Prozessor übertaktet werden.

Wir erinnern uns, übertakten ist auf einem H470 Mainboard gesperrt.

Deshalb kann auch nicht der Speichercontroller übertaktet werden, der im Prozessor steckt. Dadurch können vom BIOS/UEFI keine höheren Speichergeschwindigkeiten am Speichercontroller eingestellt und mit schnelleren RAM Modulen genutzt werden, als der Prozessor nativ unterstützt, also ohne übertakten des Speichercontrollers.

Darum kannst du keine höhere Speichergeschwindigkeit einstellen, als 2933 MT/s, was DDR4-2933 Tempo entspricht. Schnellere RAM Module werden in deinem PC immer auf DDR4-2933 Tempo begrenzt.

Daran kann auch XMP nix ändern, vorausgesetzt das BIOS/UEFI unterstützt die Nutzung von XMP und die RAM Module bringen ein XMP mit, das im BIOS/UEFI aktiviert werden kann. Nicht alle RAM Module bringen ein XMP mit.

Wenn du nun auch noch XMP RAM Module einsetzt ohne das XMP vom BIOS/UEFI unterstützt wird, dann kannst du das XMP von den RAM Modulen nicht im BIOS/UEFI aktivieren, so das XMP RAM Module dann womöglich sogar nur als DDR-2133 RAM Module laufen. Aber selbst wenn XMP vom BIOS/UEFI unterstützt wird, laufen XMP RAM Module, nach dem aktivieren des XMP, trotzdem nur maximal als DDR4-2933 RAM, egal ob du DDR4-3600 oder DDR4-4000 RAM Module einsetzt.

Darum kannst du aufhören nach den XMP Einstellungen im BIOS/UEFI zu suchen. Selbst wenn das BIOS/UEFI XMP unterstützen würde und du ein XMP von den RAM Modulen aktivieren könntest, würde das in deinem Fall keinerlei Änderung herbeiführen.

Den Speichercontroller in einem i7 10700 Prozessor kannst du nur auf einem Sockel 1200 Z490, B560 oder Z590 Mainboard übertakten. Dann können auch höhere Speichergeschwindigkeiten am Speichercontroller eingestellt und mit schnelleren RAM Modulen genutzt werden, wenn der Prozessor bei dem MEM overclocking mitspielt.

mfG computertom


stevwo 
Fragesteller
 13.12.2023, 02:10

Danke für die umfangreiche Erklärung 👍

1