Wurde Gott zur Welt und ist jetzt die Aufgabe der Engel die Welt zu beherrschen?

Das Ergebnis basiert auf 9 Abstimmungen

Nein 78%
Enthaltung 22%
Ja 0%

2 Antworten

Nein

Engel sind nicht als Herrscher gedacht oder bestimmt.

Neben der üblicherweise angeführten Herkunft der Bezeichnung „Engel“ (Angelos = Bote) ist auch eine Herleitung von lat. anculus denkbar, eine archaische Bezeichnung für einen (männl.) Diener, wobei die erste Silbe von ambi (herum, umfassend etc.) und der Rest von colere (eine Vokabel, die einst die Bedeutung hatte, die man heute dem Wort „kultivieren“ beimißt) kommt.

Somit bestätigt sich die allseits bekannte und akzeptierte Funktion der Engel als Diener der Bebauung, Pflege, Veredelung in Gottes Garten; weitere Bedeutungen von colere sind bewohnen, hegen, üben, betreiben, hochhalten, ehren. Colonia ist eine weitere Ableitung.

Hier tut sich die Möglichkeit auf, einmal in der Adventszeit ein wenig zu sinnieren (abgeleitet von sentire, soll auch mit senden zu tun haben), was der unverdorbene Plan für die Welt hätte sein können.

P. S.: Famulus und servus ersetzten anculus im allgemeinen Sprachgebrauch, letzteres war auf den liturgischen Gebrauch beschränkt. Die weibl. Bezeichnung ist als ancilla in jedem lateinischen Wörterbuch zu finden. Über diese Entwicklung kann man sich ebenso Gedanken machen ...

Nein

Gott ist und bleibt der Schöpfer und das Universum "nur" seine Schöpfung (vgl. 1. Mose 1-2 und Johannes 1,1-4).

Engel sind und bleiben Engel: Engel – Bibel-Lexikon :: bibelkommentare