Würdet ihr Personen, die euch duzen auch zurück duzen?

12 Antworten

Wenn es unter den Kollegen üblich ist, sich zu duzen, und Du geduzt wirst, würdest Du Dich distanzieren, wenn Du sie siezen würdest. Ich denke, dass es angebracht ist unter diesen Umständen zu duzen.

Im Zweifel kann man fragen: "Ist das hier üblich sich zu duzen?"


hayalis 
Fragesteller
 18.11.2021, 00:09

Also es war so dass paar sich dutzen und paar sich sietzen

0
spelman  18.11.2021, 00:37
@hayalis

Das ist blöd, das macht es schwieriger. In dem Fall könntest Du jemanden, mit dem Du schon ein bisschen vertrauter bist, unter 4 Augen ansprechen und fragen, wie denn so die Üblichkeiten sind.

1

Also beim Chef würde ich es nicht wollen, Du zu sagen (vielleicht erst wenn man sich lange und gut kennt), Unter Kollegen finde ich "Sie" eher befremdlich.

In der Ausbildung habe ich zurückgesetzt bis ich aufgefordert wurde zu duzen.

Unsere Lehrer haben uns tatsächlich gesiezt. Bis wir dann schließlich Einverständnis dazu gegeben haben uns zu duzen.

Wir sollten Sie trotzdem mit sie ansprechen.

Das ist immer abhängig von der Umgebung daher würde ich zuerst einfach weiter sie sagen bis jemand sagt ach das brauchst du nicht.

Ich finde es sowieso höflicher beim sie zu bleiben. Andere sehen das wieder als unhöflich an. Aber das muss man vom Einzelfall zu Einzelfall unterscheiden


hayalis 
Fragesteller
 18.11.2021, 00:04

Aber die haben mich ja auch gedutzt ohne zu fragen

0
brunhilde45  18.11.2021, 00:12
@hayalis

würde trotzdem bei Ausbildern konsequent weiter beim Sie bleiben...

1
BerlinerBock  18.11.2021, 00:12
@hayalis

Na ja wie gesagt das sollte man von Einzelfall unterscheiden ich war nicht dabei und ich weiß nicht wie die Leute sind. Hat es sich schlimm angefühlt? Wenn nicht dann ist es doch schön

0
hayalis 
Fragesteller
 18.11.2021, 00:15
@BerlinerBock

Ne ist nicht schlimm wollte nur wissen was ihr so denkt

0
BerlinerBock  18.11.2021, 09:42
@hayalis

Ja zurück duzen ist eigentlich logisch. Aber das sind Sachen die sind von Mensch zu Mensch unterschiedlich.

0

Wenn Kunden mich duzen duze ich zurück. Auf Arbeit sind wir alle per Du, manchmal muß ich dies jungen Kollegen sagen. ;-)

Also in der Schule sieze ich die Lehrer auch wenn sie uns duzen. Ist ja logisch. Sonst im allgemeinen ist das stark situationsabhängig und personenabhängig. Wenn ich beim Dönermann bin, dann duze ich eigentlich immer, weil die einen ja auch oft duzen "Was bekommst du?" oder so. Auch bei McDonald's oder so duzen ich die meistens, vor allem wenn sie ungefähr mein Alter bzw. etwas älter aussehen. An der Kasse das selbe. Vorhin war eine junge Dame vielleicht 5 Jahre oder 6 älter als ich, die habe ich genutzt, weil sie auch sagte "Brauchst du den Kassenbon?". Verstehst du ungefähr wie ich da differenziere?

Woher ich das weiß:Hobby – Beschäftige mich gerne mit Menschen und Sprachen