Würdet ihr euch dann wieder trennen?

19 Antworten

Menschen sind unterschiedlich, das ist nun mal so. Wer sich von einer Eigenschaft an einer an sich geliebten Person schon so stört, scheint mir insgesamt beziehungsunfähig zu sein. Zusammensein heißt auch, über Fehler und Macken des anderen hinwegsehen zu können, die Person insgesamt als Persönlichkeit zu respektieren.

Ich würde mit dieser Person erstmal sprechen und dann vielleicht sich trennen

Natürlich. Es gibt Dinge, die sind nono.

Krankheiten, schlechte Familie, unordentlich usw. Kann alles sein. Weiß ich vorher nicht

Hey, das kommt ganz darauf an wie schwerwiegend das 'negative' ist. Wenn es deine Zukunft mit dieser Person dermaßen beeinträchtigt, dann wäre es ein Grund. Und es kommt gsnz darauf an, wie stark es dich tangiert (Überzeugung, etc.). Also wenn es ein Thema ist, was stark die persönlichen Grenzen überschreitet, dann wäre es bei nicht-klärung ein evtl. Trennungsgrund. Angenommen jemand hat die Tiefe Überzeugung Heiraten und Kinder zu haben und der Partner möchte beides nicht, dann wird da eine Zukunft deshalb nichts, weil einer auf kurz oder lang dermaßen unglücklich wird, dass dies der Gesundheit massiv schaden kann. Bringt ja nichts. Aber nur weil jetzt einer schmatzt bei Tisch oder beim pinkeln die Tür offen lässt, ist das allerhöchstens ein Grund zum reden miteinander und Kompromisse finden, aber sicherlich keine Trennung wert.

Liebe Grüße 😚😊

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

„Der, der frei ist von Sünden, der werfe den ersten Stein!“

Ich antworte hier mal mit einem Bibelspruch, in dem sehr viel Wahrheit steckt, selbst wenn man Atheist ist.

Es gibt natürlich Sachen, die man nicht tolerieren kann, aber man sollte vor der Trennung erst darüber sprechen. Vielleicht löst sich ja das Problem.