Wozu soll man da noch eine Ausbildung machen bei den Verhältnissen?

6 Antworten

Dein Kumpel arbeitet grob über den Daumen gepeilt etwa 160 Stunden im Monat bekommt damit netto mehr als das doppelte wie Du, bezahlten Urlaub und Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Außerdem wird noch etwas in seine Rentenversicherung eingezahlt.

Sind bei 7 € netto in der Stunde noch immer 1120 € am Monatsende. Nicht gerade üppig.

Frag ihn doch mal, ob er mit Dir tauschen will.

Tja das Problem ist, dass wir Leute durchfüttern, die könnten aber nicht wollen. Ansonsten wäre die Antwort um nicht auf der Straße zu schlafen und um was zu beißen zu haben, denn da werden 450 Euro nicht reichen hierzulande.

Davon ab gibt es auch Leute die eine 3 jährige Ausbildung hinter sich haben, die 100-200k p.a. verdienen. Warum orientierst du dich nicht an denen? Eine Ausbildung oder ein Studium sagt eben wenig aus, da gibt es auch Faktoren wie Region, Firmengröße, Branche, Verantwortung, Verhandlungsgeschick und, und, und.

Und wer trotzdem meint er kriegt zu wenig, der kann sich natürlich auch probieren selbstständig zu machen und bekommt dann das, was der Markt meint, dass man Wert ist. Das hat das Potential sehr viel mehr zu sein aber ebenso das Potential zu bedeuten, dass man ohne diese schlecht bezahlten Jobs nicht lebensfähig ist und froh drum sein sollte.

Gibt eben auch genug, die sich das ähnlich wie du denken. Zahlen mit Minijobs dann keine Abgaben oder arbeiten gar nicht. Die füttern wir dann durch und dein Kumpel darf wieder etwas mehr abgeben. Deshalb denkt sich der Nächste, wofür arbeiten bei den Geld und wir brauchen wieder ein wenig mehr Geld, was die Leute abgeben dürfen etc. Eine Endlosspirale nach unten.

Am Ende kriegt man eben nicht das Geld dafür, dass man eine Ausbildung macht. Siehe Ausbildung einfach mal als Bildung und zwar welche, für die du sogar noch bezahlt wirst. Denn das wendet sich auch ganz schnell nach der Ausbildung oder den Studium. Wenn wir uns dann noch weiterbilden wollen, sei es über normale Weiterbildungen, Zertifikate oder was weiß ich was, dann kriegen wir dafür kein Geld, nein dann müssen wir dafür höhere vierstellige Summen auf den Tisch legen, dass uns jemand etwas beibringt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Softwareentwickler/Projektleiter seit 2012

adawadw 
Fragesteller
 26.07.2021, 07:13

der Arbeitgeber zahlt doch beim Minijob Abgaben und Steuern ?

Nur da der Minijobber so oder so nicht mehr als den Mindestlohn bekommt kann es ihm egal sein.

0
Ich bekomme den Mindestlohn beim 450 € Job, darf aber alles netto behalten.

Interessant. Das funktioniert aber nur, solange du keine Hilfe vom Staat beziehst. Und da liegt dein Problem: wenn du nicht mehr familienversichert bist und Mami und Papi dich aus dem Kinderzimmer werfen, kommst du mit 450€ nicht weit.

Wenn du dann aber HartzIV beantragst, bleiben von deinem tollen Job gerade noch 170€ über. Dazu 446€ HartzIV und Miete und Heizung.

Wenn dir das reicht - viel Vergnügen.

Was du auch übersiehst: im Einzelhandel KANN man deutlich mehr verdienen, dass dein Kumpel sich mit Mindestlohn zufrieden gibt, ist seine Entscheidung.

Leider denken viele so.... noch schlimmer ist "wozu soll ich denn überhaupt arbeiten, wenn ich doch auch von Hartz 4 leben kann"

Natürlich ist es super ärgerlich. Man bekommt als ausgelernte Kraft so viel wie eine ungelernte. Aber du darfst von den 450€ auch nur alles behalten, weil es unter der Grenze liegt. Wenn du als ungelernter Arbeiter auf Vollzeit arbeiten würdest, musst du auch Abzüge zahlen. Und von 450€ pM kannst du später nun mal nicht leben.


adawadw 
Fragesteller
 25.07.2021, 20:48

Mit Vollzeit kriegt man als ungelernter dann trotzdem nicht mehr

Ohne Mindestlohn will ich nicht wissen wie viel weniger ich bekäme.

0
Lolli2112  25.07.2021, 20:50
@adawadw

Eine ausgelernte Kraft bekommt mit 160 St vollzeit sicherlich nicht nur netto 450€ raus.

0
adawadw 
Fragesteller
 25.07.2021, 20:59
@Lolli2112

Ich meinte eine ungelernte Kraft kann auch 160 Stunden oder 170 Stunden arbeiten im Monat

Pro Stunde ist der 450 € Job besser.

0
Lolli2112  25.07.2021, 21:14
@adawadw

Kann so sein ja. Aber nicht in jedem Job, oder auch in der Branche verdient man nicht überall so schlecht. Tankstelle ist in der Branche sicher nicht der best bezahlteste Bereich. Du kannst ja andere Wege einschlagen, wenn dir das zu wenig ist, was du bekommen würdest. Aber selbst wenn ein 450 Job pro Stunde besser wäre, bringt dir das nichts, weil wenn du mal nicht mehr von Mama und Papa lebst, reichen 450€ nicht zum Leben. Und du kannst dann auch nicht 4 x 450€ Jobs machen, weil du dann in der Summe über die steuerfreie Grenze kommst und Abgaben zahlen musst.

0

Ganz einfache Antwort: irgendwann gewinn die Partei die Bundestagswahl, die den Sozialstaat gehörig zusammenstutzt. Warum sollten sie das tun? Einfach: weil die schweigende Mehrheit sich den Buckel krumm arbeitet, um all die Hartz-ler und Geringverdiener durchzufüttern. Denen reicht es irgendwann.

Die Alternative ist also nicht zwischen 1.500 Mindestlohn oder 450 Geringverdiener, irgendwann ist die Alternative Mindestlohn oder verhungern oder Knast (der sich zwangsläufig ergibt, wenn Du für Deine nächste Mahlzeit gratis einkaufen gehst).

Und wenn Du eh schon arbeiten musst, dann kannst Du auch was lernen. Vielleicht wird's dann etwas mehr als Mindestlohn.