Woran erkenn ich ein Virus der mit einer mp4 datei kommt?

2 Antworten

Wenn Dein Virenscanner Alarm schlägt

Sorry, wie willst das erkennen?

Wenn Du keinen VIrenscanner hast, dann daran, daß Dein PC sich mitunter merkwürdig verhält

Du kannst mal in einer Viren-Datenbank schnusen, dort ist dann auch aufgelistet, welche Auswirkungen der jeweilige Virus hat

Hallo,

Eigentlich sollte es nicht möglich sein das ein Virus über eine mp3 wie auch mp4 kommt.

Lg Frosty

aka Robin


MartinusDerNerd  22.03.2021, 20:10

Doch, das ist grundsätzlich machbar.

Man greift einfach ein sehr verbreitetes und verwundbares Abspielprogramm an.

Man provoziert einen "Buffer Overflow" und schleußt dann einen ausführbaren Code in das laufende Programm ein (=> "Code Injection").

Z.B. ging das wohl mal bei der Player-Software "WinAmp" und ich glaube auch bei älteren Versionen des beliebten VLC-Players. Nur um mal einen bekannteren Namen zu nennen. Es gibt davon noch reichlich mehr.

Deswegen ist es auch so wichtig, dass man seine Software stets aktuell hält.

Die Fehlerbereinigungen verringern (meist) die Möglichkeiten solcher Angriffspunkte.

Und ein guter Echtzeit(!)-Virenscanner, bzw. parallel laufender Echtzeit(!)-Malware-Scanner "soll" solche laufenden Angriffe direkt erkennen und stoppen können.

Zumindest theoretisch.

Und ich habe davon keinerlei eigene (praktische) Ahnung. Ich habe lediglich etwas über die grundsätzlichen Mechanismen in diversen Online-Beiträgen gelesen.

2
Frosty572  22.03.2021, 20:26
@MartinusDerNerd

Ja ok dann weiß ich jetzt auch Bescheid, aber mein it Lehrer hat mir eigentlich immer erzählt dass es möglich ist aber man müsste es dann mit einem anderem Programm öffnen?..

0
MartinusDerNerd  22.03.2021, 22:30
@Frosty572

Genau so ist es.

Ein weiteres Beispiel wäre der Flash-Player, der seit vielen Jahren ein ständiges Angriffsziel darstellte.

Man hat daher über viele Jahre immer wieder versucht die Notbremse zu ziehen. Jetzt ist es beinahe vollständig geschafft.

Auch der Adobe Acrobat Reader ist solch ein Kandidat, der sehr verbreitet ist und immer wieder Fehler aufwies.

Und verbreitete Laufzeitumgebungen (z.B. Java) können aufgrund ihrer Progammierbarkeit auch für schädliche Dinge verwendet werden.

Sehr beliebt scheint im Augenblick die MS PowerShell zu sein. Damit sind nämlich sehr komplexe Aufgaben per Script möglich.

Aber all diese ausführbaren Programme müssen zunächst eine entsprechend manipulierte Datei, Programm, Makro, oder Script ausführen, darstellen, oder abspielen.

Wenn ein jeweiliger Fehler in der Software ausgenutzt werden kann, dann wird dieser Fehler irgendwann tatsächlich mit Schadcode angegriffen.

0