Wollen Zeitarbeitsfirmen ihre Mitarbeiter abzocken?

catmum99  18.11.2021, 14:23

Woher weiß der Bekannte das? Hat er es schwarz auf weiß gesehen? Es gibt so viele Gerüchte/Getratsche unter den Mitarbeitern - wenn man dann nachhakt, stimmt höchstens die Hälfte.

fragefix238 
Fragesteller
 18.11.2021, 22:38

Ja, er hat es schwarz auf weiß gesehen und war schockiert was die ZA für ihn kassiert. Die Abrechnung war wohl auf dem Schreibtisch des Chefs gelegen.

3 Antworten

Naja auch wenn der Arbeitgeber nur 18€ zahlt, hat er mehr Ausgaben. Er zahlt ja zb noch die Hälfte der Krankenversicherung, muss außerdem auch zahlen bei Nichteinsatz, Urlaub, Krankheit oder Mutterschutz. Er bekommt die 43€ nur für die tatsächlich geleisteten Stunden und darf davon noch Steuern abdrücken. Da schrumpft die Marge gewaltig! Noch zu bedenken ist das Risiko. Der Kunde kann jederzeit mit teilweise wahnsinnig kurzen Fristen kündigen. Bei mir waren es 2Tage!!! Da musst du ja mindestens 4Wochen Nichteinsatz einkalkulieren bis du den Mitarbeiter wieder irgendwo unterbekommen hast. In der Zeit zahlst du fleißig für 0,00€ Umsatz.

Die Ablöse senkt das Risiko, dass die Kunden Zeitarbeit nur nutzen um Mitarbeiter so lange zu testen wie sie wollen. Verringert damit also eigentlich die Zahl Arbeitnehmerüberlassungen in allen Betrieben in Deutschland. Sie wird übrigens nur in den ersten (glaube) 12 Monaten fällig.

Zuguterletzt muss man sagen, dass es gute Zeitarbeitsfirmen und schwarze Schafe gibt. Ich war damals sehr zufrieden. Habe sogar deutlich mehr als die Stammbelegschaft verdient.
Schwarze Schafe nutzen vor Allem die Tatsache aus, dass sie meist schlecht ausgebildete teilweise nicht besonders gut informierte und naive Leute vermitteln, die sich schlicht und ergreifend nicht wehren. Da fehlt die Rechtschutzversicherung, das Geld und der Intellekt, sich mit den Zeitarbeitsfirmen rechtlich anzulegen. In dieser Branche gilt: wo kein Kläger, da kein Richter. Da müsste der Staat die Leiharbeiter besser unterstützen. Nachweise für korrekte Lohnabrechnung einfordern oder eine kostenlose Rechtsberatung + Verteidigung stellen. Dann würden die schwarzen Schafe schnell verschwinden.
Einen Teil müssen aber auch die Leiharbeiter dazu beitragen: an der Bushaltestelle rumnörgeln aber nicht gegen Rechtsverletzung vorgehen ist auch keine Lösung!


fragefix238 
Fragesteller
 18.11.2021, 22:34

Mit Nebenkosten, also mit Krankenversicherung und Steuern sind die 18 Euro brutto vielleicht 23 Euro bei Arbeitgeberanteil. Es gibt einen Netto-Brutto Rechner im Internet, wo man die Nebenkosten des AGs mit eingeben kann. Außerdem zahlt das jeder Arbeitgeber in Deutschland. Warum also auch nicht die "arme" Zeitarbeit?

Das Risiko wird auf den Arbeitnehmer abgewälzt, weil dieser gleich gekündigt wird, wenn der Einsatz endet. Das ist nicht ok, da der AG hier das große Geld verdient ohne einen Finger richtig krum zu machen.

Bei normaler Beschäftigung gibt es die Ablöse nicht. Was ist also so "besonders" an Leiharbeit, dass plötzlich eine Ablöse berechtigt wäre?

Für Anwälte braucht man in Deutschland auch Geld....

=> besser keine Zeitarbeit und eine normale Beschäftigung.

0

Das mit dem großen Bogen kannste vergessen.

Man kann aber selber weiter suchen. Ich kenne mehrere die haben gesucht und gefunden.

Das mit dem Lohn ist leider so. Aber /18/ Euro ist sehr viel. Ich habe mal nur /8,50/ bekommen.

Da sich heute offenbar ein Fachkräfte Mangel bemerkbar macht hat man heute vielleicht Glück und findet eines Tages ein Job ohne Zeitarbeit.

Früher wars so das Arbeitsamt hat oft nur solcge Jobs zur Zeitarbeit vermittelt.

Ärgerlich fand ich oft man wird irgendwo hingeschickt, passt aber oft nicht rein. Der Vermittler hat oft /keine/ Ahnung.

Ich sollte mal die Gummiteile aus einer Form holen für das Auto vom Armaturenbrett. Wenn man dran zieht wurde das schwarze Gummi weiss und war somit unerwünscht. Es tauchte plötzlich ein Chef auf, mit Hemd. Ich solle mal machen. Ich zog und Gummi wurde etwas weiss. Niemand erklärte wie man ziehen muß. Chef nur: Hat kein Zweck, gehen Sie. :-))))))

Ich war mal beim Vorstellungsgespräch und in der Anzeige stand ich würde im Lager arbeiten. Die Maschine stand nur im Lager. Und ich bräuchte den Auto-Führerschein. Ich fragte warum? ,,Um das Frühstück zu holen'' :-)))))))))))


fragefix238 
Fragesteller
 17.11.2021, 22:08

Aber 18 Euro zu 43 was die ZA kassiert ist eine Frechheit. Nix dagegen, wenn die etwas Gewinn machen oder einmalig eine Vermittlungsgebühr bekommen. So ist es aber eine reine Abzocke finde ich. Dann auch noch Stress bei der Lohnabrechnung? Was soll das? Wo ist der Gesetzgeber?

Bestimmt bekommen die auch noch Geld vom Jobcenter für die "Vermittlung". Das ist der helle Wahnsinn! Bezahlt von Steuergeld, dass der Leiharbeiter auch abdrücken darf.

Hast du nicht bei 8,50 Euro deine Zeit verschwendet? Ist doch Alles teuer.

0
UFOpilot  20.11.2021, 01:41
@fragefix238

Ich konnte mir /kein/ Auto leisten.

Man muß so leben das man von dem wenigen noch was spart. Man geht nur arbeiten, schlafen arbeiten. Völlig traurig so zu leben.

Einer wollte mal nur /6/ Euro zahlen. Aber 6 mal 8 Stunden mal 22 Arbeitstage - das reicht nicht.

Die das noch nie erlebten sind entsetzt. Aber so einfach kann man das nicht ablehnen. Man muß sich dann blöd anstellen das die einen nicht haben wollen.

0

Was die ZA verdient ist sicher nicht wenig, aber dass dein Bekannter 18€ bekommen haben will, kann ich nicht glauben.


fragefix238 
Fragesteller
 25.11.2021, 18:32

doch. er ist akademiker mit berufserfahrung. eigentlich ist das sogar zu wenig.

0