Wofür steht die Zahl und wofür der Buchstabe beim BH?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Zahl beschreibt den Unterbrustumfang - das Körbchen richtet sich nach der Differenz von Unterbrustumfang und Brustumfang.

Ein Bh-Verschluss hat in der Regel drei Einstellungen, ist also etwas flexibel. Da es beim Körbchen um die Differenz geht, kann eine 70C auch eine 75D sein - der Bund ist dann zwar etwas weiter, kann ja aber auf die engste Stufe gestellt werden. Die Differenz zwischen Unterbrust und Brustumfang bleibt dabei gleich.

So kann man ausgleichen, dass Bhs auch mal unterschiedlich ausfallen oder eben für die eigene Brustform nicht immer gleich gut passen.


HobbyTfz  23.10.2017, 20:29

Die Körbchen werden auch mit der Unterbrustweite größer

 Die Körbchengröße wird durch die Differenz Unterbrustweite zu Oberbrustweite bestimmt. Bei

Cup-AA (sehr klein) beträgt die Differenz 10 bis 12 cm.
Cup-A (klein)  12 bis 14 cm,
Cup-B (mittel) 14 bis 16 cm,
Cup-C (voll)    16 bis 18 cm,

Die Körbchengröße wächst also auch mit der Unterbrustweite. Wenn z. B. ein BH der Größe 70B passt und man nimmt jetzt an der Unterbrustweite zu ohne dass die Brüste größer werden dann passt ein BH der Größe 75A

Die Körbchen eines 60D, 65C 70B oder 75A sind in etwa gleich groß

0
DieKatzeMitHut  24.10.2017, 08:39
@HobbyTfz

Ja, weil die Differenz dann kleiner wird - wobei das Körbchen eben nicht "wächst", sondern sich ja eher verringert, wenn nur die Unterbrustweite zunimmt.

0

Also dein Körper und deine Brust verändern sich und daher auch deine BH größe am besten gehst du beim BH kauf in ein Fachgeschäft z.B Hunkemöller und lässt es genau abmessen BHs sollte man auch immer probieren nie blind kaufen

Hallo Cookieeinhor579

Die Zahl steht für die Unterbrustweite in cm, der Buchstabe für die Körbchengröße von klein bis groß: A, B, C, D usw.,  DD ist größer als D und entspricht E, AA ist aber kleiner als A und AAA ist kleiner als AA

Wenn nur die Brust größer wird dann passt statt einem 75A ein 75B, wird nur die Unterbrustweite größer aber die Brust bleibt gleich groß dann braucht man statt einem 75B einen 80A (die Körbchen eines 75B und eines 80A sind in etwa gleich groß. Wird der Brustumfang und die Brust größer dann braucht man statt einem 75B einen 80B weil das Körbchen eines 80B größer ist als das Körbchen eines 75B 

Hier kannst du dir das  ansehen:

http://www.code-knacker.de/bh_groessen.htm         

Liebe Grüße HobbyTfz

Wie auch andere Klamotten können BHs unterschiedlicher Marken auch unterschiedlich ausfallen. Drum kann es mal sinnvoll sein, auch ne Größe zu probieren, die eigentlich nicht die eigene ist.

Ansonsten: auch die Zahl kann sich ändern- wenn man wächst oder zu/abnimmt. So hatte ich z.B. mit 19 ne 75B.. später 80B.. heute trage ich (45) auch öfter 85 und mein Körbchen ist ne C. Nein, ich bin nicht so gewachsen.. hust.. also wenn, dann nur bissl in die Breite.


Die Zahl ist der Unterbustumfang, der Buchstabe die Körbchengröße.

Du musst also unter der Brust und über den Brustwarzen messen. Wenn Du 75 Unterbrustumfang hast, wird Dir - schäzte ich - keine 60 pssen, weil das ja enger ist.