Wofür ist der Schlüssel bei symmetrischer Kryptografie?

1 Antwort

Inwiefern die Algorithmik öffentlich machen? Wenn dein Partner am anderen Ende nicht weiß, wie er deinen verschlüsselten Kauderwelsch entschlüsseln soll, wäre ja alles für die Katz.

Die heutigen Algorithmen können ja gerne öffentlich verfügbar sein. Da sie auf mathematischen Problemen beruhen, die einfach sehr rechenintensiv sind und praktisch nicht zu knacken sind.

Daher, dass Verschlüsselungsalgorithmen, wie AES nicht Schwachstellen, wie das Erraten durch Häufigkeitsanalyse von Vokalen aufweisen, hast du schlichtweg keinen Angriffsvektor, außer den klassischen Brute-Force.

Aber schaue dir mal diese Seite an. Viel Spaß beim Rechnen. https://www.backup.ch/post/wie-sicher-ist-die-aes-256-bit-verschluesselung/

Ich verstehe allerdings auch nicht ganz deine Frage.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Leidenschaftlicher C# Entwickler und Foren Admin