Wobei seid ihr im Haushalt konservativ?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich trockne die Wäsche tatsächlich nur auf der Leine. Aber nicht, weil ich am Althergebrachten festhalten will, sondern um Energie zu sparen... auf der Leine trocknet die Wäsche ganz ohne Strom.

Enkaufszettel werden bei mir mit der Hand geschrieben und nicht ins Smartphone getippt. Die Einkaufszettel schneidet mir mein Mann aus alten Blättern mit unbenutzter Rückseite, die sonst sofort im Papiermüll landen würde.

Und ich achte darauf, Sonderangebote zu nutzen, mehrere Portionen vorzukochen und einzufrieren, wiederum um Strom beim Kochen zu sparen.

Ansonsten bin ich dankbar für die moderne Technik im Haushalt und nutze sie auch. Ich möchte meinen Haushalt nicht mehr wie meine Mutter führen, das wäre mir zu anstrengend.

Bei uns gibt es keine Fertigprodukte, ich koche täglich aus frischen Zutaten.

Das Geschirr wird von Hand gespült und die Wäsche an der Luft getrocknet.

Einmal im Monat backe ich Brot und Brötchen aus Handgeknetetem Teig, das frieren wir ein und backen es bei Bedarf kurz auf.

Wäschtrocknen tatsächlich nur an der frischen Luft, Spätzle selber machen, Balkonblumen über den Winter bringen um keine neuen kaufen zu müssen und Gemüse und Obst selber pflanzen. Ansonsten Hallo auch zu Fremden Leuten sagen wenn man ihnen beim spazierengehen begegnet und beim Fahrradfahren klingeln wenn man Fußgänger von hinten überholt. und Nachbarn grüßen im Treppenhaus , eventuell auch mal Hilfe anbieten

Das ist heutztage nämlich leider nicht mehr alles üblich

Lustig...

Exakt genauso machen wir es auch!

Kaffee handgefiltert, und die Wäsche hängt auf dem Ständer (im Winter im Schlafzimmer, ansonsten auf dem Balkon).

Trockner haben wir nicht, und die Kaffeemaschine ist gesäubert und "eingemottet" im Keller.

Außerdem schreiben wir trotz Handy/whatsapp-Zeitalter immer noch Briefe und Postkarten, wie früher! ;-)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Primaluna 
Fragesteller
 08.01.2023, 11:08

Das mit handgeschriebenen Briefen und Karten finde ich voll schön,da es leider bei Vielen aus der Mode gekommen ist.

1
Marionetto  08.01.2023, 11:10
@Primaluna

Ja! Wir bekommen zum Glück auch noch ebenso "normale" Post von Freunden und Nachbarn! ;-)

1

Ich mahle meinen Kaffee von Hand. Nicht nur der Geschmack ist (m.M.n.) deutlich besser, es ist einfach mein ganz persönliches Morgenritual. Das Kurbeln, das Geräusch, der Geruch...

Da kommt kein noch so teures Pulver mit und auch keine Profimaschine, die klingt wie ein Zahnarztbohrer.