Wo kann ich über den islam lernen?

4 Antworten

deutsche Webseiten:

islamfatwa.de

islamqa.de

islamictutors.com (gut um das Beten sowie die Grundkenntnisse zu lernen)

guranundhadith.wordpress.com

islamhouse.com (Online Bücher zum Downloaden)

Deutschsprachige YouTuber:

Abul Baraa

Pierre Vogel

Habibiflo Dawah

Sheikh Abdellatif

Macht's Klick

Abu Abdullah

Englischsprachige YouTuber:

Naseeha Sessions

Al Madrasatu Al Umariyyah

Abu Taymiyyah

Muhammad Tim Humble

Khalid Green

Freshly Grounded

Bücher sollte man lesen über folgende Themen: Tauhid oder Salaf us Salih

(Islamische Musik ohne Instrumente: Auf Spotify gibt es eine empfehlenswerte Playlist, sptfy.com/anasheed ")

Empfohlenswerte Reihenfolge:

1. Das Video ,,Abu Ubayda - ein Gespräch" auf YouTube anschauen

2. Danach Islamictutors Beginnerkurs (Im Internet)

3. Anschließend die ersten beiden Videos in der Playlist ,,Manhaj Mondays" von Naseeha

Sessions auf YouTube (Englisch)

4. Ansonsten auch von den oben gennanten deutschsprachigen YouTubern Videos

anschauen oder auf Islamfatwa.de gegebenfalls etwas durchlesen

5. Daraufhin ein Buch lesen auf Google (als Pdf Datei) namens „, Tauhid" von Abu Bilal Phillips

Dann hat man schon ein gutes Fundament um weiterzulernen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Als erstes solltest Du den Quran wenigstens einmal durchlesen. Dann hast Du schon mehr Wissen über den Islam als 90% der Muslime in Deutschland.

Guggst Du hier: http://www.ewige-religion.info/koran/

Allerdings möchte ich Dich warnen; der Quran ist wenig erquicklich und für ein westeuropäisches Standardgehirn def. schwere Kost: Hasserfüllt, diskreditierend, blutrünstig, strafend, rassistisch, männerorientiert, voller Redundanzen, Fehler und Widersprüche bei gleichzeitiger Abwesenheit von Logik und Liebe.

"Liebe" ist überhaupt ein gutes Stichwort: Liebe kennt der Islam ausschließlich für Muslime. Bist Du kein Muslim, kriegst Du keine Liebe, sondern Hass und Verachtung.

Wenn es Dir um den Mainstream-Islam geht, also um das Sunnitentum, das ca. 90% des Islams ausmacht, dann empfiehlt sich auch ein Blick in diverse hadith-Sammlungen; dort findest Du sog. "Überlieferungen" von Aussagen oder Handlungen Muhammads in mehr oder meist weniger authentischer Fassung - tausende wurden schon der Fälschung überführt, aber sie glauben wie wild dran. Hier kann Dir google helfen mit den Suchbegriffen ahadith sahih

Wenn Du die Sache abkürzen möchtest, kannst Du Dir dieses islamische Rechtsgutachten reinziehen, dass Dir in Kurzfassung verklickert, wie sich der Islam gegenüber allen Nicht-Muslimen positioniert. Normalerweise hat man dann die Schnauze schon voll vom Islam.

https://islamqa.info/en/answers/13759/muslims-and-how-others-perceive-them

Oder Du liest Dir mal hier meine Antwort durch: https://www.gutefrage.net/frage/gehoert-der-islam-zu-deutschland-2024#answer-367305529

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

kaffeemahler  10.09.2021, 22:34

Auf Deutsch heisst das in etwa:

               „… Der Islam hat uns [Muslimen] befohlen, gegeneinander barmherzig zu sein. Den Ungläubigen gegenüber müssen wir herablassend und hart sein. Allah beschrieb die Weggefährten Allahs Propheten – Allahs Segen und Heil seien auf ihm – folgendermaßen: ‚Muhammad ist der Gesandte Allahs. Und die, die mit ihm sind, sind hart gegen die Ungläubigen, doch barmherzig gegeneinander.‘ (Sure 48, 29) Der Islam erlaubt uns [Muslimen], die Frauen der Juden und Christen zu heiraten. Diese dürfen jedoch unsere Frauen nicht heiraten, denn die Juden und Christen sind uns unterlegen, unsere Frauen sind ihnen überlegen. Der Niedrige darf nicht über dem Hohen stehen. Der Islam ist überlegen. Nichts darf dem Islam überlegen sein. Wir glauben an ihre Propheten, sie glauben aber nicht an unsere Propheten. Der Islam hat uns befohlen, die Juden und Christen von der Arabischen Halbinsel zu vertreiben. Sie dürfen dort nicht bleiben, denn die Arabische Halbinsel ist das Land der Botschaft [des Islam]. Deshalb dürfen wir das Land nicht mit den unreinen Juden und Christen verschmutzen. Allahs Prophet – Allahs Segen und Heil seien auf ihm – sagte: ‚Vertreibt die Polytheisten von der Arabischen Halbinsel‘ (Sahih al-Bukhari 2932 und Sahih Muslim 3089).

               Der Islam hat uns verboten, von dem Geschirr der Juden und Christen zu essen, es sei denn, es besteht ein Zwang, das zu tun. In diesem Fall müssen wir zuerst das Geschirr gründlich abwaschen. Als Allahs Prophet – Segen und Heil seien auf ihm – nach dem Essen über das Geschirr der Juden und Christen befragt wurde, antwortete er: ‚Falls ihr [Muslime] anderes Geschirr [als das von Juden oder Christen] findet, benutzt es nicht. Falls ihr nichts anderes findet, dann esst davon, aber wascht es zuerst gründlich.‘ (al-Bukhari 5056 und Muslim 3567).

               Der Islam hat uns verboten, uns ähnlich wie die Ungläubigen zu kleiden oder ähnlich wie sie zu essen und zu trinken. Denn wir sind die Überlegenen und die Ungläubigen sind die Unterlegenden. Der Überlegene ahmt nicht den Unterlegenen nach. Allahs Prophet, Allahs Segen und Heil seien auf ihm, hat denjenigen, der die Ungläubigen nachahmt, die Hölle versprochen: ‚Wer ein Volk nachahmt, wird einer von ihnen.‘ Diese [Aussage Muhammads] wurde von Abu Dawud (3412) überliefert. Al-Albani stufte diese Überlieferung als authentisch ein [also als hadith sahih]. Die Überlieferung kann (unter Sahih Abu Dawud. 3401) aufgefunden werden.

Unser Prophet [Muhammad] hat uns befohlen, gegen die Ungläubigen zu kämpfen, wenn wir in der Lage sind, sie IN IHREN LÄNDERN zu erobern und sie vor die Wahl zu stellen, bevor wir ihre Länder erobern:

  1. Zum Islam überzutreten. In diesem Fall werden sie [die Ungläubigen] wie wir betrachtet, sie haben unsere Pflichten und Rechte;
  2. Tribut [an Muslime] im erniedrigten Zustand zu zahlen;
  3. Sich für den Krieg [gegen uns Muslime] zu entscheiden. In diesem Fall werden uns [im Falle unseres Sieges] ihr Eigentum, ihre Frauen, Kinder und Ländereien gehören. Sie gelten den Muslimen als Kriegsbeute.“
3

Am besten ist wenn du den Quran liest. Oder in eine Moschee gehst oder Beziehungsweise mit nem Gelehrten sprichst, der sich gut auskennt.
Keine guten Quellen sind sogenannte Ex Muslime oder Islamhasser, die schüren nichts als Hass und Intoleranz mit ihrem Unwissen und den Vorurteilen.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich bin Muslim, aber sehr liberal❤️

Du solltest Dich dringend mit islamkritischen Autoren befassen bzw. deren Bücher:

  • Hamed Abdel SAmad: "Mohammed - eine Abrechnung"
  • Ayaan Hirsi Ali: "Ich klage an" und "Reformiert Euch"
  • Günther Lachmann: "Tödliche Toleranz"
  • Sabatina James: "Sterben sollst Du für Dein Glück", "Nur die Wahrheit macht Euch frei" und "Shariah in Deutschland"

Zudem Die Bücher überzeugter, aber moderner und kritisch eingestellter Muslime:

  • Ahmed Mansour "Generation Allah" und
  • Lamya Kaddor "Die Sache mit der Bratwurst"

Das GEO-EPOCHE Heft zum Islam ist sehr informativ und facettenreich.