Wo darf ein Flugboot anlegen bzw. landen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Woran erkennt der Pilot dass man da Landen kann.

Man macht als Pilot eine Flugplanung. Dazu gehört auch, dass man sich anschaut, wo man landen möchte. Und da würde der Pilot eines Wasserflugzeuges auch schauen, welche ausgewiesenen Wasserlandeplätze zur Verfügung stehen. Was in D übrigens ganze 3 sind.

Zu diesen gibt es natürlich Verfahrensanweisungen, Lagepläne, Beschreibungen von Orientierungspunkten... das guckt man sich alles bei der Flugplanung an und hat es auch während des Fluges parat, um sich zu orientieren. Dann sollte der Pilot den Landeplatz auch finden.

Nehmen wir an, Her W möchtevon Kölner Rheinhafen zum süßen See/tegernsee/bodensee geflogen eerden
ginge das?

Dafür müssten erstmal entsprechende Genehmigungen für außerplanmäßige Starts und Landungen im Kölner Rheinhafen und Bodensee/Tegernsee/süßer See beantragt werden. Erstens dauert das und zweitens ist es nicht sicher, dass das genehmigt wird.

Nein, das ginge nicht, nur auf einem offiziellen Wasserlandeplatz oder wenn der Wasserflugzeugbetreiber eine Außenlandegenehmigung hat. Soweit ich weiß, gibt es in ganz Deutschland nur 3 Wasserlandeplätze (in BB und SH).
Beides trifft auf Köln und Tegernsee nicht zu.