WLAN Karte für PC?


22.06.2023, 14:20

Ich würde übrigens wohl doch bei Alternate oÄ bestellen. Galaxus.de scheint nicht wirklich zuverlässig zu sein...

2 Antworten

Habe mittlerweile beim DELL Support nachgefragt, der konnte mir auf die Fragen wegen der Sache mit A/E bzw A+E-Key auch keine richtige Antowrt geben, aber wusste zumindest, dass die Intel Wi-Fi 6 AXC200 non vPro funktionieren wird.

Es gäbe auch Antennen von Dell extra für meinen Optiplex, da kommt man nur nicht so einfach dran. Man müsste dafür nohcmal mit einem anderem Supportteam Kontakt aufnehmen, einen Kostenvoranschlag beantragen etc etc. Da mir die schlussendlich sehr wahrscheinlich eh viel zu teuer gewesen wären, habe ich das nicht gemacht und mir eben einfach so eine kleine billig Antenne besorgt. Siehe da funktioniert super! Zur Reichweite oÄ kann ich aber nicht viel sagen.

Der Dell Support hat sich übrigens stark vereinfacht, die benutzen irgendeinen Service von Google... Heißt man googelt Dell Support und kann direkt auf jetzt chatten klicken.

Soweit ich weiß funktioniert eine WLAN/BT karte nur in einem M2 Slot, wenn dieser extra dafür gemacht wurde.

Ich würde eher auf eine Lösung mit PCIE-Slot und Antennen hinten am Gehäuse setzten.

Und wenn du mit dem Router in einem Raum bist, warum benutzt du dann kein LAN-Kabel?


FrankFrank2018 
Fragesteller
 22.06.2023, 14:16

Wenn das MB einen "M.2 WLAN" Slot extra für diese kurzen Karten besitzt, warum sollte ich den nicht benutzen?

0
TECHxFREAK  22.06.2023, 14:19
@FrankFrank2018

Hups, da hab ich was überlesen ^^

Wenn das da steht sollte es keine Probleme geben, wenn du mir sagst wie dein Mainboard heißt kann ich dir noch sagen welche Karte genau da reinpasst.

0
FrankFrank2018 
Fragesteller
 22.06.2023, 14:25
@TECHxFREAK

Ist leider so ein eigenes MB von Dell. Nicht ganz sicher, aber das PC-Modell zumindest müsste ein OptiPlex XE3 sein, falls das irgendwie weiterhilft.

0
Xandros0506  22.06.2023, 14:28
@FrankFrank2018
PC ist ein recht ordentlicher DELL irgendwas 

ist verdammt aussagekräftig. Schau eben bei Dell nach, was dort an Spezifikationen für das Gerät genannt werden.

Nur weil ein M.2-Slot vorhanden ist, muss man den nicht auch verwenden. Das Gerät hat sicherlich auch einen Ethernetanschluss, den du mit einem günstigen Kabel schon verwenden kannst - ohne Nachrüstung einer entsprechenden Karte. Da könntest du das gleiche Argument anbringen -> wenn ein Ethernetanschluss vorhanden ist, warum solltest du den nicht auch benutzen?

Nebenbei.... die M.2-Steckkarten benötigen zwingend Antennen. Folglich brauchst du z.B. zu der verlinkten Karte noch die Pigtails, die von den Anschlüssen der Karte die Verbindung zum Slotblech und den daran vorhandenen Antennenanschlüssen bereitstellen und daneben dann auch passend zum Pigtail ein paar Antennen. Drähte für die Verlegung im Gehäuse kannst du beim PC vergessen -> zu viel Blech, was dir die Sende- und Empfangsleistung deutlich einschränkt.

1
FrankFrank2018 
Fragesteller
 22.06.2023, 15:00
@Xandros0506

Les dir einfach nochmal meine Frage durch.

- Der Slot ist extra für Wifi-Karten.
- Dass ich eine Antenne (paar) brauche ist mir auch klar... Dass ich keine Slot-Blech Antennen möchte habe ich auch geschrieben.
- Das ganze Gerede von Ethernetkabeln irgnoriere ich einfach mal
- Dass man bei Dell ein vernünftiges Technisches Merkblatt oÄ über das Motherboard bekommt wage ich mal stark zu bezweifeln
- Ich hab vom Thema wenig Ahnung, aber ich würde mal stark davon ausgehen, dass der eigentliche "Antennenteil" meiner verlinkten Antenne auf der Platine am Ende sitzt, nicht dass die "Drähte für die Verlegung im Gehäuse" den Sender darstellen. Also lieber außerhalb des Blechkäfigs. Spielt aber auch keine große Rolle, ich würde das Ding einfach mal innen lassen und gucken wie gut die Verbindung ist.

Recht ordentlicher Dell-Pc hatte ich geschrieben, dass zumidnest schonmal klar ist, dass ich hier nicht meinen alten Win 98 ausm Keller geholt habe...

0
TECHxFREAK  22.06.2023, 15:03
@FrankFrank2018

Also ich hab nachgesehen und leider keine guten Bilder oder Specs zu keinem der OptiPlex XE3-Reihe gefunden.

Deshalb heißt es: Ausprobieren.

0