Wirken sehr schöne Frauen einschüchternd auf Männer?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Natürlich ist das von Fall zu Fall unterschiedlich, doch ja, schöne Frauen können einen Mann einschüchtern, weil, entgegen aller gesellschaftlichen Vorsätze, ein gewisses Maß an Objektifizierung noch immer in den männlichen Genen verankert ist. Prinzipiell kannst du dir das so vorstellen, dass ein Teil des männlichen Hirns, der eng mit einem Teil des Mannes verbunden ist, der mit dem Hirn nicht viel zu tun hat, stets auf Partnersuche ist. Und dann ist da diese supertolle Frau, quasi der Hauptgewinn im reproduktionsorientierten Spiel des Lebens, diese Gene möchtest der Mann in seinem Nachwuchs! Also sagt das Gehirn prinzipiell "Okay, Leute, jetzt dürfen wir unter keinen Umständen vergeigen!" Was den Mann unter Erfolgsdruck setzt, weshalb er dann entweder gar nicht den Mut aufbringt, die Frau anzusprechen, oder aber irgendetwas unitelligentes stottert und bei der Frau so den Eindruck vermittelt, er habe irgendeine Nervenkrankheit im fortgeschrittenem Stadium. Ein Hoch auf das menschliche Gehirn!

Außerdem kann ein Mann mit einer hübschen Frau, vor allem wenn es ihm an Selbstbewusstsein mangelt, ausgesprochen heftig klammern, weil er das Gefühl hat, diesen 'Preis' nicht verdient zu haben, weshalb er annimmt, dass er ihn wieder verlieren wird.

Wenn du dem entgegensetzen willst, würde ich dir raten, dich schnell als Mensch zu etablieren, zeige ihm ein paar deiner Macken und Fehler, rede mit ihm über dein Leben. Sorge dafür, dass er dich nicht zuerst mit deinem hübschen Gesicht, oder was auch immer vom Gesicht ablenkt, in Verbindung bringt, wenn er deinen Namen hört.


Ottavio  06.12.2017, 16:48

Jener Teil des Mannes hat mit dem Hirn nicht viel zu tun??? Na, wenn Du Dich da mal nicht gehörig irrst. Die Sexualität ist das Zentrum des existentiellen Dramas (Wilhelm Reich). Trotzdem ist zu beobachten, dass die Wirkung einer besonders schönen Frau auf einen Mann gar nicht in erster Linie darin besteht, ihn geil zu machen.

Ich habe dazu an anderer Stelle schon einiges geschrieben. Leider habe ich gerade jetzt nicht die Zeit, mich zu wiederholen. Man kann nachschauen.

0

Eine interessante Frage, und Du, philosoph91, bist gewiss nicht die erste, die sie stellt bei gutefrage. Es scheint also etwas dran zu sein. Es spricht in gewissem Maße auch mit meiner Selbsterfahrung überein.

Dies ist, wie gesagt, nicht mein erster Versuch, die Frage zu beantworten. Und was Implord geschrieben hat, ist ja nicht schlecht; er hat seine Auszeichnung verdient. Wenn ich trotzdem zum Diskurs darüber noch ein paar Aspekte beitragen will, dann zeigt das wohl, dass auch mir diese Frage im Rückblick wichtig ist.

Ein Aspekt: Wenn ein Mann einer sehr schönen Frau begegnet löst das Emotionen aus. An Emotionen sind mindestens drei Systeme beteiligt: das Kleinhirn, das autonome Nervensystem (Vagus und Sympathicus) und das hormonelle System. Das Großhirn ist demgegenüber i.w. nur Beobachter. Das entscheidende sind die ausgeschütteten Hormone, und das ist ein ganzer Mix. Beteiligt sind Dopamine, die ein Glücksgefühle hervorbringen, Oxytocin, das zu Kuscheln anregt, und sicher, aber nicht unbedingt entscheidend, auch Testosteron, das geil macht, aber eben auch Adrenalin. Es regt an zum Handeln, aber es macht auch nervös.

Ein anderer Aspekt: Welche Erfahrungen habe ich mit besonders schönen Frauen gemacht? Dass ich mich in sie besonders heftig verliebt habe. Und dass sie besonders oft lesbisch waren. "Es sind ja nicht die schlechtesten unter den Frauen", sagte Papa Freud. Wenn beides zusammentrifft, ist der Mann in keiner besonders komfortablen Situation.

Ein dritter Aspekt, da wir gerade bei Freud sind:  Warum eigentlich empfinde ich eine junge Frau als besonders schön? Liegt es an objektiven Merkmalen ? Zum Teil ja, aber eben nur zum Teil. Mindestens einmal, als es besonders heftig war, habe ich den Verdacht, dass auch der Ödipuskomplex mit hineinspielt.

Es ist lange her, aber ich kenne die Frau noch heute, ihr Bild ist öffentlich, ich kann ihr aktuelles Aussehen jederzeit aus dem Netz herunterladen. Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass sie meiner Mutter ähnlich sieht - so wie ich sie als kleines Kind wahrgenommen haben könnte. Auch sie war eine sehr schöne Frau.

Vor mir steht ein Bild meiner erwachsenen Tochter. Auch sie ist sehr schön.Sie ähnelt meiner Mutter sehr. Aber begehre ich sie? Nein! Zum Ödipus gehört auch die Inszesthemmung wie der Deckel auf den Topf. Das alles spielt sich im Unbewussten ab - bei uns allen.

Da legt aber jemand mit Fragen los. 

Und jain, es ist durchaus möglich und kommt vor. Aber da ich sowieso "süße" Frauen bevorzuge, kann mir das nicht wirklich passieren.

Gruß Than

<Oftmals. Und zwar wegen der Unerreichbarkeit, der totalen Aussichtslosigkeit.

Nein, nicht wirklich.