Wird in Albanien und Mazedonien die gleiche Sprache gesprochen oder ist die sich nur ähnlich?

3 Antworten

In Makedonien spricht man vor allem Makedonisch, aber es gibt eine kräftige alba­nisch­sprachige Minderheit von ca. 20%, dazu kommen noch diverse Kleinsprachen, die mehr oder minder überall am Balkan vorkommen, wie Türkisch, Romani, Serbisch, Vlach und andere.

In Albanien spricht man ganz überwiegend Albanisch (95+%), dazu kommt noch Grie­chisch und das diverse Kleinzeug. Es gibt auch ein paar Makedonisch-Sprecher, näm­lich in der dünn besiedelten und unterentwickelten Gegend rund im den Prespa-See (zufälligerweise war ich erst vor zwei Wochen dort).

Beide Sprachen sind indogermanisch und daher miteinander verwandt, aber sie gehö­ren zu verschiedenen Primärzweigen und sind daher so gut untereinander verständ­lich wie Deutsch, Russisch, Persisch und Irisch (also so gut wie gar nicht).

  • Makedonisch ist südslavisch und am engsten mit Bulgarisch verwandt, hat aber auch viele Merkmale des Serbischen. Man schreibt es in kyrillischen Buchstaben mit einem Haufen Sonderzeichen. Davon sind ѓѕќџ fürs Makedonische charak­te­ris­tisch, und dazu kommen noch die auch im Serbischen gebräuchlichen љњ.
  • Albanisch ist sein eigener Primärzweig und hat keine näheren Verwandten. Man schreibt es in Lateinbuchstaben mit nur zwei Sonderzeichen (ëç) aber vielen Digraphen.

Pflanzenfragen6  18.03.2024, 18:05

„(zufälligerweise war ich erst vor zwei Wochen dort).“ interessant, wie fandest du es dort?

0
indiachinacook  18.03.2024, 18:37
@Pflanzenfragen6

Ehrlich gesagt: Sehr langweilig. In dem Dorf Zaroshkë, in dem ich gelandet bin, gab es ein Hotel und sonst — gar nichts. Bei Schönwetter hätte man dem vielleicht trotzdem etwas abgewinnen können, aber leider war es dicht bewölkt bis regnerisch.

0
Pflanzenfragen6  18.03.2024, 18:41
@indiachinacook

Schade, vielleicht kannst du ja was mit lumi i shales, theth anfangen ansonsten kann ich dir das meer von albanien empfehlen^^

0

In Mazedonien wird Mazedonisch als Hauptsprache gesprochen, ist so ähnliche wie Bulgarisch, Serbisch, Kroatisch, Bosnisch usw. die ganzen Jugosprachen halt. Mazedonien hat aber auch eine hohe Bevölkerung an Albanern, weshalb man auch viel Albanisch in Mazedonien hört und ich glaube offiziell(bin ich mir garnicht sicher) als zweite landessprache dazu gehört. Albanisch entsteht aus einem ganz eigenem Zweig, diese Sprache hat keine verwandtschaft mit irgendeiner sprache.


milujijazyky  19.03.2024, 08:00

Bulgarisch sticht von den sogenannten Jugosprachen ab, es hat keine Deklination. Die anderen slawischen sprachen haben ein sehr komplexes Deklinationssystem.

0