Wird die Welt in Länder unterteilt, weil Menschen den größten Assoziationscortex haben?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Tiere kennen Staatsangehörigkeit nicht, aber sie kennen Territorialität und Zugehörigkeit zu einer Gruppe sehr wohl. Staaten sind dieses Konzept, nur weiter Gedacht. Affen sind zB sehr wohl in getrennten Gruppen unterwegs und es kommt auch zu Konflikten (siehe „Gombe Schimpansenkrieg“)

Hier sieht man wie sehr Wölfe das Territorium von anderen Rudeln respektieren:

Bild zum Beitrag

 - (Psychologie, Politik, Deutschland)

Viele Tiere kennen das durchaus nur nennt man es da nicht Land oder Staat sondern Territorium.

Tiere grenzen auch ihre Futtergebiete und Brutplätze von Rivalen ab. Bei uns ist das halt etwas fortgeschrittener.

Ich würde eher sagen, dass das ausgeprägte Territorialverhalten des Menschen sich im Territorialverhalten der Tiere wiederfindet und somit evolutionär bedingt ist. Schimpansen haben ein ausgeprägtes Territorialverhalten und führen sogar Krieg gegen andere Gruppen.

https://www.youtube.com/watch?v=e89s6iSp4jQ