Will mein Chef mich loswerden?

LePetitGateau  19.03.2022, 19:55

Was stand in deinem Vertrag zum Thema Heimarbeit? Oder gibts eine Betriebsvereinbarung die uneingeschränkt Homeoffice zusagt?

Alyia 
Fragesteller
 19.03.2022, 20:03

Nein, nichts schriftliches......

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey,

ich glaube nicht.

Wenn er dich loswerden wollen würde, könnte er dich ja auch einfach kündigen.

Lg☺️🥰


Alyia 
Fragesteller
 19.03.2022, 21:22

Danke, das stimmt 🌞💛🌟🌟💛🌞

1

In der Pandemie wurden viel Arbeitsplätze - auch gezwungenermaßen- auf Homeoffice umgestellt, obwohl die meisten Arbeitgeber eigentlich nicht die nötigen Strukturen dafür hatten. Große, international aufgestellte Firmen sind in dieser Beziehung deutlich weiter als kleinere Firmen oder gar Verwaltungen.

Dort besteht Homeoffice oft nur aus einem Laptop und einer mehr oder weniger guten E-Mailverbindung zum Firmennetzwerk. Aber man kann vom Betrieb aus halt nicht kontrollieren, ob und was zuhause gearbeitet wird. Außerdem leiden analog funktionierende Kommunikationsstrukturen enorm unter der Zwangsdigitalisierung.

Das kann ein Grund sein, warum dein Chef wieder mehr auf Präsenz setzt und er hat nach Auslaufen der pandemiebedingten Homeoffice-Angebotspflicht das Direktionsrecht darüber, wo du deine Arbeit zu verrichten hast.

Wenn dein Arbeitsweg entsprechend lang ist und zudem noch mit dem Pkw zurückgelegt werden muss, beißen dich gerade die Hunde.

Von daher wäre es vielleicht nicht das dümmste, wenn du dir einen wohnortnäheren Job suchst.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – langjährige Tätigkeit im Personalbereich

Alyia 
Fragesteller
 19.03.2022, 20:10

Bei mir läuft das Programm sogar besser als in der Firma. Ich verstehe halt nicht wieso er mich wegen 1 tag mehr oder weniger eiskalt hängen lässt. Eigentlich hatten wir auch eine andere Mentalität in der Firma. Unsere Betriebsleiterin früher hätte so etwa nie gesagt

0

na ja, 170€ für eine Monatskarte sind ja nicht exorbitant hoch. Wenn du 2 mal mit einem normalen Ticket fährst, dann zahlst du doch nur unwesentlich weniger.

Solange du es nicht im Arbeitsvertrag stehen hast, dass du Homeoffice machen kannst, kannst du nichts dagegen unternehmen.

Würde er dich los werden wollen, dann würde er dich 5 mal die Woche anreisen lassen.


Alyia 
Fragesteller
 19.03.2022, 21:23

Stimmt auch wieder. 👋✌

0

Ja entweder du suchst dir ne Stelle in deiner stadt, oder du fährst nun mal dahin und kommst halt damit klar, dass du auch mal ausm haus musst um zu arbeiten. Er hat mit seiner Frage schon recht. Wie ist es denn vertraglich geregelt? Vielleicht muss er ein neuen Vertrag aufsetzen dafür


Alyia 
Fragesteller
 19.03.2022, 20:06

Nein im Vertrag steht nix zu home Office

0

"Geht aber über das Bezahlbare hinaus, weil ich kann nicht zb 170€ im Monat für Fahren ausgeben."

Kannst du über die Steuererklärung zurück holen. Gibt es zusätzlich vielleicht die Möglichkeit eines Jobtickets?

"Außerdem fragte er; wenn du es dir nicht leisten kannst, wieso suchst du nicht einen Job in deiner Stadt."

Berechtigte Frage.

Was steht denn im Arbeitsvertrag zu Home Office?


Alyia 
Fragesteller
 19.03.2022, 20:05

Ok habe noch nie eine Steuererklärung gemacht....

Im Vertrag steht nix zu home Office

0