Wie viel sollte man für die Miete ausgeben?

9 Antworten

Wenn man eine Wohnung und einen Job hat, bei dem die Wohnung die Hälfte des Gehalts kostet, dann ist das so, ja.

Kommt darauf an was man verdient. In manchen Städten ist das für "Normalverdiener" aber sicher so. In München sind z. B. so 15 € pro qm eher noch im günstigen Bereich. Also eine 75 qm Wohnung schlägt da schon mit mindestens 1.000.-€ zu Buche. Auf diese Wohnung bewerben sich aber dann 50 Leute. Wenn man bedenkt, dass ausgebildete Pflegekräfte so um die 2.000.-€ Netto verdienen, dann ist das die Hälfte des Gehalts. Normalerweise sollten es nicht mehr als 1/3 des Gehaltes sein. Als Geringverdiener kann man sich in München gar keine Wohnung leisten. Ich kenne welche, die fahren jeden Tag eine Stunde in die Arbeit, weil sie sich in München keine Wohnung leisten können.


theCapsicum  30.12.2017, 15:30

Bei Münchner Preisen muss man sich aber überlegen ob die Stadt DAS noch wert ist. Ich finde nicht, gibt auch andernorts Arbeit und Lohn.

1
Panazee  30.12.2017, 15:33

Ich wohne etwas außerhalb von München. Ich arbeite halt schon über 20 Jahre für "meine" Firma und bin da sehr glücklich und nur sehr schwer kündbar nach der Zeit. Eine Arbeit, die einem Spass macht ist ganz viel wert im Leben finde ich.

1
Nordseefan  30.12.2017, 18:38
@Panazee

Stimmt, eine Arbeit die einemn Spass macht ist sehr viel wert.

Und du hast dir halt ne bleibe etwas außerhalb gesucht. Ist doch ok. Miete günstig(er) Stadtnähe, toller Job, was willst du mehr?

0

Kommt drauf an wo du lebst. Das man über die Hälfte des Gehalts für die Miete abdrückt, ist in manchen deutschen Großstädten nicht ungewöhnlich. Es gibt auch Regionen, wo die Mieten noch erschwinglich sind.

Ich persönlich lebe in einer relativ günstigen Mietgegend. Ich bezahle ca. 20% meines Bruttomonatseinkommen für Miete. Momentan komme ich mit meinen Geld immer hin. Bei einer höheren miete wäre das nicht möglich

Ja, also bei mir ist das so. Ich habe nur eine kleine Single Wohnung in Stuttgart. Ich wollte kein Wohnklo.

Also alles was zur Wohnung gehört, Miete Betriebskosten, Strom, Telekom, Haftpflicht...

Da ist etwa die hälfte weg.

Die Hälfte ist zu viel, denn wird man mal arbeitslos, hat man einiges weniger und man kann dann ggf. den Lebensbedarf und die Miete nicht mehr decken.

Wer natürlich Netto 10.000 € verdient hat nicht das Problem wie Jemand der nur 1800 € verdient.