Wieviel Liter Wasser müssten nach Ihrer Ansicht in einem TLF (Tanklöschfahrzeug) Standart sein?

Das Ergebnis basiert auf 11 Abstimmungen

2000 l Wasser 45%
1000 l Wasser 18%
2500 l Wasser 18%
1500 l Wasser 9%
3000 l Wasser 9%
500 l Wasser 0%
800 l Wasser 0%

10 Antworten

1000 l Wasser

Das wurde doch bereits schon vor langer Zeit geregelt :-D

TLF 16/25 = 2500 Liter Wasser LF16/12 = 1200 Liter Wasser

Im Normalfall reicht für einen Erstangriff das Wasser aus einem TLF 16/25 vollkommen aus. In der Zeit, bis der Tank leer ist, dürfte bereits die erste Wasserversorgung stehen.

Ausnahmen wie zum Beispiel größere KFZ- oder LKW-Brände auf Autobahnen sind jetzt hier nicht berücksichtigt.

2000 l Wasser

Tanklöschfahrzeuge nach neuer Norm beginnen in Deutschland mit dem TLF 2000. Wo es selbst schon LF´s mit >2000 l gibt macht alles andere keinen Sinn, Spezialfahrzeuge für Gebirge o.ä. mal ausgenommen.

4.000 l - wie im TLF 20/40 SL

1500 l Wasser

Wie sieht der Alltag für den Standort des Fahrzeuges aus ? Schlechte öffentliche Wasserversorgung ? Oft Einsätze mit großem Löschmittelbedarf ? Waldbrände ? Dann bitte viel Wasser ! Oft VU mit technischer Hilfeleistung und 'nur' dem Bereithalten von Löschmittel ? Schnell weitere Fahrzeuge vor Ort ? Dann eher weniger Wasser um die Mobilität (Geschwindigkeit ist nicht alles, auch das Handling ist gewichtsbeeinflusst) zu steigern.