Wieso Wurzel Mathematik?

8 Antworten

Klammer im Zähler die Wurzel aus 3 aus, dann steht da Wurzel aus 3(-1+2)

Das ergibt dann Wurzel aus 3 und das bleibt auch übrig.


fjf100  12.10.2019, 20:38

Wurzel(3)/3*(2-1)=1*Wurzel(3)/3=Wurzel(3)/3

0

Hier wird quasi 2-1 gerechnet, und das ergibt 1.

Da die Brüche den gleichen Nenner (3) haben, kann man subtrahieren. Dabei bleibt der Nenner aber gleich. Nur im Zähler wird subtrahiert. Und dort wird folgendes gerechnet:

2*√3 - 1*√3

= 1*√3

= √3

Wie gesagt, der Nenner bleibt gleich. Deswegen ist das Ergebnis dann (√3)/3.

Um die Verwirrung komplett zu machen:



Wie sagt der Amerikaner in solch einem Fall: Go figure!

Und der Hamburger: Und nu kommst du!


Substitution (ersetzen) a=Wurzel(3)/3 ergibt

2*a-1*a=a=Wurzel(3)/3

oder (2*Wurzel(3)-1*Wurzel(3))/3=Wurzel(3)/3 hier ist der Hauptnenner HN=3

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – hab Maschinenbau an einer Fachhochschule studiert

Geht auch mit Gemüse:

2*Gemüse-Gemüse = (2-1) * Gemüse = Gemüse

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Studium der Informatik + Softwareentwickler seit 25 Jahren.

Geograph  12.10.2019, 22:43

Ist allerdings insofern problematisch, da Gemüse der Oberbegriff ist und z.B. "Spitzkohl", "Sellerie" und/oder "Rettich" sein könnte. Ich wüßte nicht, wie man einen Sellerie von 2 Rettichen abziehen könnte. (:-(((

1