Wieso wird aus 2Hcl + Zn -> H2 + Zncl2?

3 Antworten

Das ist ein sog. metall-nichtmetall-Verbindung. Also hier reagiert ein Metall (Zn) mit einem Nichtmetall (Cl). Da diese beiden Edelgaskonfiguration erreichen wollen gibt das Metall dementsprechend viele Valenzelektronen ab (ist dann positiv geladen) und diese werden vom Nichtmetall aufgenommen (negativ geladen) nun ziehen sich diese Ione ab. Das Wasserstoff geht keine solcher Reaktionen ein (zumindest nicht die, die man in der Schule macht) zudem bildet sich hier ja ganz normaler elementarer Wasserstoff. Perfekt also... :D  Hoffe ich konnte dir helfen. Ansonsten einfach Fragen. Lern am Besten noch mal die Reaktionen also metall-metall-Verbindung, Nichtmetall-Metall-Verbindung oder Nichtmetall-Nichtmetall-Verbindung.... LG


C4RLOS 
Fragesteller
 14.03.2018, 19:27

können den auch mehrer Atome reagiern, also bsp. 3 Metalle?

0
LuckyZentix  14.03.2018, 23:14

Teoretisch, wird aber in der Schule so nie passieren... du hast standardmäßig immer ein Nichtmetall und ein Metall. Ob dein Stoff eins von beiden is, siehst du im Periodensystem (PSE) an der Bor-Astat (B-At) Linie. Rechts davon sind dieNichtmetalle links davon die Metalle. Grenzfälle macht man in der Schule eigentlich auch nicht. Noch Fragen 😊? LG

0

Um auf die Lösung zu kommen, musst du dich mit den Regeln der Reaktionsgleichungen auseinander setzen. Beispielsweise hat jedes Element eine oder mehrere Oxidationsstufen(-zahlen). H hat immer +1, Cl meistens -1 und Zn immer +2. Die Summe aller Oxidationszahlen in einer Verbindung muss immer Null ergeben.

Beispiel Salzsäure: HCl / 1 (H) + -1 (Cl) = 0 oder Zinkchlorid: 2 (Zn) + -2 (2 Cl) = 0

HClZn kann nicht existieren, weil dann die Summe der Oxidaionszahlen nicht Null sein kann. Es wäre dann ja 1 (H) + 2 (Zn) + -1 (Cl) = 2


C4RLOS 
Fragesteller
 14.03.2018, 19:32

Achso das war das, danke

1

Das ding ist ich habe ka wie man reaktions gleichung aufstellt. Ist das ne ausnahme bei der Salzsäure oder wie soll ich wissen wie was miteinander reagiert