Wieso werden Sachen reduziert?

4 Antworten

400 € sind mehr als 0 €. Wenn ein Laden mehr eingekauft hat als er losgeworden ist, wird der Rest dann durch niedrige Preise schmackhaft gemacht.
Das gilt vor Allem für Ware, die aus der Mode kommen kann, also Kleidung, Unterhaltungselektronik, verderbliche Lebensmittel usw.

Mal davon abgesehen, dass es auch Täuschungen gibt, Scheinangebote, die angeblichen 800 € also Schwindel sind. Besonders berüchtigt sind Teppichläden, die haben in 10 Jahren 40 Räumungsverkäufe, davon 20 wegen Geschäftsaufgabe.


Bevarian  23.07.2022, 19:36
Kleidung, Unterhaltungselektronik, verderbliche Lebensmittel

Richtig: ich bin auch dafür, daß auf T-Shirts und Fernseher endlich mal ein MHD gedruckt wird und das Zeugs danach ins Billigregal wandert! ;)))

2

Nein. In den meisten Fällen ist das nur ein Werbetrick.

Du musst Dir immer folgendes vor Augen halten. Ein Geschäft will Dir nichts schenken. Es macht mit jedem Verkauf Gewinn. Das muss es, weil es sonst pleite ginge.

Jedes Produkt bekommt eine unverbindliche Preisempfehlung vom Hersteller. Diese ist meist sehr viel höher, als der tatsächliche Verkaufspreis. Und dieser Preis wird dann bei Prospekten einfach als "alter Preis" angegeben. Daher wirkt das so ungeheuer günstig.

Aber es gibt auch tatsächlich mal günstige Angebote hier und da. Da muss man einfach mal vergleichen. Ihr habt ja alle immer Handys in der Tasche. Googelt doch einfach mal nach den Produkten, bevor ihr sie kauft.

Durch den Rabatt wird der Psyche des Menschens vorgespielt, es handelt sich um ein super tolles Schnäppchen. So wird eher zugegriffen, weil der Mensch denkt, er kriegt "mehr" für sein Geld.

Weil Platz für neue Ware gebraucht wird.